FH des bfi Wien
Wohlmutstraße 22
1020 Wien
FH des bfi Wien
Fachhochschule des BFI Wien
Hochschulprofil
Die FH des BFI Wien, Hochschule für Wirtschaft, Management und Finance, steht seit mehr als 20 Jahren für qualitätsvolle und verlässliche Bildung im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Studien mit europäischer Ausrichtung.
Seit 15 Jahren bietet die Fachhochschule zusätzlich Weiterbildungslehrgänge auf hochschulischem Niveau an.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 23 Studiengänge
- Studierende
- 2.211 Studierende
- Gründung
- Gründungsjahr 1996
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Stimmen zur Corona-Situation
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 8%
- Ab und an geht was 42%
- Nicht vorhanden 50%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 88%
- Viel Lauferei 13%
- Schlecht 0%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 57%
- In den Ferien 0%
- Nein 43%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
94 Bewertungen von Studierenden
Good but more practice needed
The program covers all parts and processes of HR management. However, it is too theoretical and some parts could be more practical (for example recruiting, sourcing, headhunting, employer branding etc). The courses are not demanding and we usually used slides for learning. Some lecturers are ingenious, while others are not so invested. Communication was generally very well, both with lecturers and study program coordinator and director. It would be good...Erfahrungsbericht weiterlesen
Solides berufsbegleitendes Studium
Hätte mir erwas mehr Praxisbezug gewünscht, ein großer Teil waren oft jnd gerne sehr theoretische Frontalvorträge. Auch die Vereinbarkeit mit einer Vollzeitbeschäftigung der Studentinnen war teilweise grenzwertig. Dann lieber doch das Studium in 4 Semester aufteilen anstatt 3.
Anspruchsvoller Studiengang
Der Stundenplan wird von der FH vorgegeben. Insgesamt bietet die FH ausreichend Platz, Lehrräume und Benefits für Studierende.
Durch die Corona Krise kamen vermehrt moderne Lernmittel zum Einsatz. Der Studienverlauf ist gut durchdacht und die Inhalte der Lehrveranstaltungen stellen eine fundierte Ausbildung dar.
Die Distanzlehre über Zoom und MS Teams lief reibungslos ab.
Ich mache den Master weiter
Ja im Großen und Ganzen hat das Studium schon gut gepasst. Es gab 1-2 LV s die nicht so das Wahre waren dagegen standen aber 5-6 ausgezeichnete LVs und der Rest guter Durchschnitt. Jetzt bin ich Wiederholungstaeterin und hänge noch einen Master dran, also so schlecht kann es ja nicht gewesen sein.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung