Kurzbeschreibung
Der Masterstudiengang „Projektmanagement und Organisation“ bereitet Dich optimal auf eine der zentralen Aufgaben moderner Unternehmen vor. Projektmanagement ist eine der wichtigsten Säulen für wirtschaftlichen Erfolg – und dafür braucht es Führungskräfte wie Dich!
Im Studium erwirbst Du umfassende Kenntnisse im Projektmanagement, betriebswirtschaftliche Analysefähigkeiten und wichtige soziale Kompetenzen. Ob die Begleitung von Veränderungsprozessen (Change-Management) oder die Leitung internationaler Projekte – wir bereiten Dich praxisnah und wissenschaftlich fundiert auf die Herausforderungen der Wirtschaft vor.
Berufsbegleitendes Studium
- Österreichische Matura oder gleichwertiger Abschluss und
Abschluss eines facheinschlägigen Bachelorstudiums
- Sozial- und Wirtschaftswissenschaften
- Geisteswissenschaften
- Rechtswissenschaften
- Ingenieurwissenschaften
- Naturwissenschaften und
- technische Studien
Ausländisches Hochschulzeugnis (Die Legalisierungsliste finden Sie unter den Downloads)
Nachgewiesene Qualifikationen:
- Projektmanagement (3 ECTS)
- BWL (12 ECTS)
- Privatrechtslehre (3 ECTS)
- Englisch (C1 gem. CEFR oder 4 ECTS - gilt nicht für Native Speakers).
Für diesen Studiengang benötigen Sie Deutschkenntnisse auf CEFR-Niveau C1 sowie Englischkenntnisse auf Niveau C1 oder 4 ECTS.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Positiv überrascht
Dozenten sind gut, natürlich können immer welche dabei sein, mit denen man nicht so gut klarkommt aber im großen und ganze positiv überrascht gewesen.
Lehrveranstaltungen sind etwas anspruchsvoller jedoch lernt man dadurch gut und ich finde man hat auch keine Probleme mitzukommen.
Manche Dozenten kümmern sich mehr um die online Nachrichten als andere aber funktioniert ziemlich gut.
Praxisnahes Lernen
Durch viele berufserfahrene Dozent:innen und Kooperationen mit Firmen wurden uns die Inhalte beigebracht, sodass wir so gut als möglich für das Berufsleben vorbereitet werden. Nach Abschluss des Studiums ist man eher für das Themenfeld Projektmanagement vorbereitet als für Organisation. Zudem werden während des Studiums sehr viele Hausaufgaben verlangt und nur wenig an selbständiges Weiterdenken appelliert.
Kombination aus Theorie und Praxis
Das Studium bietet eine super Kombination aus Theorie und Praxis. Vor allem agile Projektmanagement-Modelle wurden in Form von praktischen Übungen gestaltet, um so das Konzept dahinter zu verstehen.
Die Lehrveranstaltungen, die den Organisationsteil betreffen geben ein gutes Verständnis darüber wie es in der Praxis tatsächlich aussieht.
Insgesamt ein cooler Studiengang, der es ermöglicht nebenbei Vollzeit zu arbeiten.
Nicht jeder Raum hat dieselben Voraussetzungen für Online-Vorlesungen. Dokumente sind aber alle über das Intranet verfügbar und jederzeit abrufbar. Auch die Anmeldung zu Lehrveranstaltungen funktioniert digital einwandfrei.
Smpm sozial mangement und projektmanegment
Schwiriges fach sehr viele hauptbegriffe zu lernen und davon gibst wirklich 100te alle über 20 Wörter wie z.b Schwangere und Familien mit minderjährigen Kindern, welche Fragen, Anliegen oder Probleme im Bereich Kinder, Familie (Partnerschaft) und deren Lebensumfeld haben. Sowas ist halt super schwirig auswenigt zu lernen vorallem wenn man starkes adhs hat wie ich und das den Lehrer bewusst ist aber nichts tuhn.
Weiterempfehlungsrate
- 71% empfehlen den Studiengang weiter
- 29% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Fachhochschule des BFI Wien
FH des bfi Wien
Wohlmutstraße 22
1020 Wien
Berufsbegleitendes Studium