Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Der Bachelorstudiengang Projektmanagement und IT ist die perfekte Wahl! In einer Welt, in der Informationstechnologie und Projektmanagement eine zentrale Rolle für den Erfolg von Unternehmen spielen, kannst Du Dich mit diesem Studium optimal auf eine spannende Zukunft vorbereiten. Schon während des Studiums wirst Du an Projektpraktika teilnehmen, die in enger Kooperation mit Unternehmen stattfinden. Hier vertiefst Du Deine theoretischen Kenntnisse direkt in der Praxis und arbeitest aktiv an der Weiterentwicklung von Unternehmen mit. So wirst Du bestens auf die Herausforderungen in einem dynamischen, projektorientierten Umfeld vorbereitet und erhältst Zugang zu vielseitigen Berufsmöglichkeiten.

Unsere Infosessions
Nutzen Sie die Studienübersicht und besuchen Sie unsere Infosessions in den nächsten Wochen. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen zu den Studienangeboten, dem Aufnahmeverfahren und dem Studieren ohne Matura – und können alle Deine Fragen direkt klären. Jetzt anmelden!

Letzte Bewertungen

3.9
Tina , 20.11.2024 - Projektmanagement und IT (B.A.)
4.0
Johanna , 20.10.2024 - Projektmanagement und IT (B.A.)
4.6
Jennifer , 02.10.2024 - Projektmanagement und IT (B.A.)
3.6
E. , 09.07.2024 - Projektmanagement und IT (B.A.)
4.0
Ali , 26.02.2024 - Projektmanagement und IT (B.A.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Gesamtkosten
2.180 €¹
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Arts
Voraussetzungen
  • Österreichische Matura oder
  • Berufsreifeprüfung oder
  • Studienberechtigungsprüfung für sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studien oder ingenieurwissenschaftliche Studien
  • ausländische Matura (Die Legalisierungsliste finden Sie unter den Downloads), die der österreichischen gleichwertig ist oder
  • facheinschlägiger Lehrabschluss bzw. Abschluss einer facheinschlägigen Berufsbildenden Mittleren Schule oder Werkmeisterschule plus Zusatzprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik oder
  • nicht facheinschlägiger Lehrabschluss bzw. Abschluss einer Berufsbildenden Mittleren Schule oder Werkmeisterschule plus facheinschlägige Kenntnisse und Kompetenzen aus einschlägiger beruflicher Praxis (nachzuweisen durch ein Portfolio) und Zusatzprüfungen in Deutsch, Englisch und Mathematik

Für diesen Studiengang benötigen Sie Deutschkenntnisse auf CEFR-Niveau C1 sowie Englischkenntnisse auf Niveau B2.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
95% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
95%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Wien
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
180
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Wien

Videogalerie

Studienberatung
InfoPoint
FH des bfi Wien

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Allgemeines zum Studiengang

Mit dem Projektmanagement Studium qualifizierst Du Dich für verantwortungsvolle Führungsaufgaben in der Wirtschaft. Ein hoher Praxisbezug steht im Mittelpunkt des Studiengangs. Wenn Du stets den Überblick behältst und von einer Karriere in großen Unternehmen träumst, bist Du mit dem Fachbereich Projektmanagement auf dem richtigen Weg.

Projektmanagement studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Durchwachsen

Projektmanagement und IT (B.A.)

2.1

Grundsätzlich gute und hilfreiche Inhalte. Es werden verschieden Themen angeschnitten, die in der zukünftigen Karriere als Projektmanager:in durchaus hilfreich sein können. IT Anteil recht hoch und von der Art der Lehre schwierig. Organisation im allgemeinen eher mäßig. Erfolg und Mehrwert stark von der Lehrkraft abhängig und davon, ob man gut vernetzt ist. Vor allem, wenn manche der Lehrkräfte in keinster Weise dazu geeignet sind oder die Zeit haben wissenschaftliche Arbeiten...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lange Reise

Projektmanagement und IT (B.A.)

3.9

Während meines Studiums im Bereich Projektmanagement und IT habe ich unglaublich viel über mich selbst gelernt – nicht nur fachlich, sondern auch persönlich. Anfangs war ich unsicher, ob ich den technischen Anforderungen gewachsen bin, da mein Vorwissen in IT eher begrenzt war. Doch die Kombination aus gut strukturierten Kursen und praxisnahen Übungen hat mir schnell geholfen, ein solides Verständnis für IT-Grundlagen aufzubauen.

Ein prägendes Erlebnis war unser erstes Teamprojekt,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr zufrieden

Projektmanagement und IT (B.A.)

4.0

Der Studiengang enthält super spannende Inhalte und ist tatsächlich auch genau das, was ich mir darunter vorgestellt habe. Bisher bin ich sehr zufrieden und finde vor allem die Vortragenden super. Sie arbeiten nebenbei alle noch in einem anderen Job und können dadurch viel Expertise in den Unterricht mitbringen.

Praxis & Theorie im Bachelorstudiengang PIT

Projektmanagement und IT (B.A.)

4.6

Im Studium erlernt man zuerst die wichtigsten theoretischen Grundlagen in Projektmanagement und IT. In weiteren Semester erlernt man dazu auch die Vertiefungen. Um das Gelernte dann anzuwenden und in die Praxis umzusetzen, gibt es im vierten Semester ein Projekt in einer 4er Gruppe, bei dem man das Projekt aus Projektmanagement-Sicht organisieren, als auch in der IT (Programmierung) ausführen muss.
Zudem gibt es ab dem vierten Semester ein Projekt gemeinsam mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 15
  • 15
  • 3
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.8
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    3.6
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 36 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: FH des BFI Wien
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025