EBZ Business School
Springorumallee 20
44795 Bochum
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 6 Studiengänge
- Studierende
- 1.163 Studierende
- Professoren
- 16 Professoren
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 2008
- Hauptstandort: Deutschland
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)234 9447-708
Videogalerie
- Moderne Ausstattung
- Umfang der EBZ Business School
- Volle Vereinbarkeit von Studium und Beruf
- Karrierechance
- Qualität
Der Campus der Hochschule besitzt eine exzellente Ausstattung für ein intensives und erfolgreiches Studium, der großzügige Gebäudekomplex wurde mit dem Architekturpreis des Bundes der Architekten (BDA) ausgezeichnet. Auch die Akkreditierungsagentur FIBAA hat die gute Ausstattung und die guten Studienbedingungen besonders hervorgehoben. Die Seminar- und Tagungsräume der EBZ Business School sind selbstverständlich ausgestattet mit aktueller Tagungstechnik wie Videobeamer, Overheadprojektor, Flipchart oder Medienwand, Breitbandinternet und einer Beschallungsanlage. Die EBZ Business School verfügt zudem über W-LAN im gesamten Gebäude, moderne Computerarbeitsräume, Lerninseln, die mit PCs und Internetanschluss ausgestattet sind, internetbasierte e-learning-Systeme und eine eigene IT- Abteilung im Haus. So stellt die EBZ sicher, dass ihren Studierenden stets alle Möglichkeiten für intensives und konzentriertes Lernen zur Verfügung stehen.
Quelle: EBZ Business School
Zur EBZ Business School gehören neben den modern ausgestatteten Seminarräumen eine Mehrzweckhalle, die Mensa sowie ein Gästehaus mit 112 gut ausgestatteten Zimmern, das von Studierenden und Tagungsgästen genutzt werden kann und kurze Wege garantiert. Verschiedene Einrichtungen zur Entspannung wie Sporthalle, Sportplatz, Beachvolleyballfeld und Lounge können von Studierenden und Gästen genutzt werden.
Quelle: EBZ Business School
Alle Studiengänge der Hochschule können auch berufsbegleitend studiert werden. Die Intensität des (Teilzeit-) Studiums kann hierbei individuell gestaltet werden. Den Studierenden ist es so möglich, den Zeitaufwand, den sie neben ihrer Berufstätigkeit für ihr Studium aufbringen, flexibel zu steuern. Auch für Unternehmen bieten die Studiengänge der EBZ Business School den Vorteil, ihren Auszubildenden, Mitarbeitern, Trainees oder Werkstudenten parallel zur Tätigkeit im Betrieb einen akademischen Abschluss zu ermöglichen. Volle Flexibilität und maximaler Komfort für die Studierenden sind das Ziel.
Quelle: EBZ Business School
Immobilienunternehmen wie auch Unternehmen aus allen anderen Bereichen sind auf klugen, kreativen und motivierten Nachwuchs angewiesen, der die großen Aufgabender kommenden Jahre übernehmen kann. Die EBZ Business School hat es sich zum Ziel gesetzt, diese Menschen optimal auf die Übernahme von Fach- und Führungspositionen vorzubereiten. Dafür bringt die EBZ Business School Unternehmen und Studierende zusammen: Alle Studiengänge sind auch auf Basis von Arbeitgeber-Befragungen entstanden und vermitteln daher gezielt genau das Wissen und die Fähigkeiten, die Arbeitgeber bei Fach- und Führungskräften suchen.
Quelle: EBZ Business School
Wer sich für eine Hochschule entscheidet, verdient beste Qualität der Lehre, Seriösität und Zuverlässigkeit sowie eine hervorragende Ausbildung, auf der eine erfolgreiche Karriere begründet werden kann. Die EBZ Business School - University of Applied Sciences glaubt an diese Werte und legt daher höchste Maßstäbe an die Qualität ihrer Arbeit an. Insbesondere die Kundenfreundlichkeit und Zuverlässigkeit der Arbeitsprozesse wird kontinuierlich überprüft und kontrolliert.
- Alle Fernlehrgänge der EBZ Akademie für Weiterbildung sind selbstverständlich von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) akkreditiert worden.
- Die Studiengänge der EBZ Business School sind staatlich anerkannt und akkreditiert durch die FIBAA (Internationale Agentur zur Qualitätssicherung im Hochschulbereich)
- Der Master of Arts Real Estate Management, in der Präsenzstudienvariante, sowie der Master of Science Projektentwicklung sind zudem RICS akkreditiert.
Quelle: EBZ Business School
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 64%
- In den Ferien 0%
- Nein 36%
haben einen Studentenjob.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 33%
- Nicht vorhanden 67%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 25%
- Viel Lauferei 50%
- Schlecht 25%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Standorte der Hochschule
-
Studienzentrum Bochum
Springorumallee 20
44795 Bochum
+49 (0)234 9447-708 -
Studienzentrum Hamburg
Tangstedter Landstraße 83
22415 Hamburg
+49 (0)40 520 11 0 -
Studienzentrum Berlin
Lützowstr. 106
10785 Berlin
+49 (0)30 23 08 55 0 -
Studienzentrum München
Astrid-Lindgren-Str. 1
81829 München
-
Studienzentrum Wiesbaden
Brunhildenstr. 110
65189 Wiesbaden
+49 (0)611 77895 0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

42 Bewertungen von Studierenden
Was gut und was schlecht ist an der EBZ
Das Studium umfasst viele wichtige Module und hat auch gute Dozenten, dennoch gibt es den ein oder anderen auf den man verzichten kann. Die Organisation ist sehr durcheinander und man wartet teils über sechs Wochen auf seine Klausurergebnisse. Dennoch kann man allgemein sagen, dass die Studien Inhalte gut sind und im späteren Berufsleben weiterhelfen.
EBZ- die schöne Uni im Herzen Bochums
Die EBZ ist eine kleine aber schöne und bemühte Bildungseinrichtung. Es macht viel Spaß dort zu studieren und vor allem kann man schnell gute Lernerfolge erreichen. Es sind meist nur sehr übersichtliche Lerngruppen. Die Uni hat viele technische Möglichkeiten und Unterstützt so gut wie jede Studienform.
Optimaler Praxisbezug
Der Studiengang zeichnet sich nicht nur durch perfekte theoretische Weiterbildung aus, sondern auch durch viel Praxisbezug. Durch Excursionen oder praktische Vorlesungen werden diese Inhalte deutlich besser vermittelt. Der digitale Vorlesungsraum ist außerdem eine Möglichkeit für Studenten jederzeit und an jedem Ort an Vorlesungen und Seminaren teilzunehmen. Zudem können Klausuren auch online geschrieben werden, was es Studenten erleichtert die Klausuren zu schreiben, falls Sie weiter weg wohnen.
Allgemein ist die Hochschule sehr gut digital aufgestellt!
Ausführlich aber kompliziert
Die Inhalte sind sehr ausführlich und interessant. Manche Dozenten haben allerdings Probleme sie rüber zu bringen. Andere sind dafür teilweise extrem qualifiziert und gut.
Die Lehrveranstaltungen sind oft etwas durcheinander und unorganisiert.
Online Klausuren funktionieren meistens gut, teilweise technische Hürden beim ausfüllen.
Zur Verfügung gestellte online Bibliotheken sind mit viel Info gefüllt.
Ich habe vollständig online studiert . Das hat in den meisten Fällen auch funktioniert.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Digitalisierung und Immobilienmanagement
Bachelor of Arts
|
1 |
Kommunales Immobilienmanagement
Bachelor of Arts
|
3 |
Nachhaltiges Energie- und Immobilienmanagement
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 |
Projektentwicklung
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Real Estate
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
32 |
Real Estate Management
Master of Arts
Infoprofil
|
2 |