Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Ingenieurinformatik" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 28 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1364 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
93% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
93%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Berlin

Letzte Bewertungen

5.0
Leonardo , 14.01.2025 - Ingenieurinformatik (B.Sc.)
3.7
Robin , 06.01.2025 - Ingenieurinformatik (B.Sc.)
3.3
N. , 05.12.2024 - Ingenieurinformatik (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wer schon immer gern mit dem Computer gearbeitet und mit Zahlen jongliert hat, der ist im Studiengang Ingenieurinformatik genau richtig. Während des Studiums erwirbst Du Grundwissen in den Bereichen Mathematik, Informatik und auch Maschinenbau. In der Regel dauert der Abschluss bis zum Bachelor sechs bis sieben Semester.

Ingenieurinformatik studieren

Alternative Studiengänge

Produktionsinformatik
Bachelor of Science
htw saar - Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Infoprofil
Ingenieurinformatik
Bachelor of Science
TU Ilmenau
Infoprofil
Ingenieurinformatik
Master of Science
TU Ilmenau
Ingenieurinformatik
Bachelor of Engineering
HHN - Hochschule Heilbronn
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Spannende Projekte

Ingenieurinformatik (B.Sc.)

5.0

Der Studiengang ist in meinen Augen so besonders, da durch die wirklich vielen Projekte verständlich wird, was doch so alles möglich ist. Die Dozenten sind super und geben viel Input, weshalb ich am Ende eines Projektes schon manche Maschinen oder Anwendungen realisiert habe, von denen ich nicht gedacht hätte, dass ich diese realisieren hätte können. Schon in meiner ersten Woche gab es einen kleinen Wettbewerb zwischen den Studenten in dem...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ich mag meinen Studiengang

Ingenieurinformatik (B.Sc.)

3.7

Ich mag meinen Studiengang und bin fröhlich damit was ich lerne und noch lernen werde, allerdings bin ich nicht erfreut darüber wie einige dozenten ihre Arbeit ausführen.
Wie zum Beispiel in Mathe da habe ich eine Dozentin, welche das Modul leider langweilig macht und sich nicht erklären kann. Das was ihren Unterricht so langweilig macht ist, dass sie die folien nur vorliest und es so gut wie gar nicht erklärt...Erfahrungsbericht weiterlesen

Ziemlich gut

Ingenieurinformatik (B.Sc.)

3.3

Ich bin jetzt im dritten Semester und bis jetzt gefällt mir alles. Bin gut durch das Studium gekommen. Die Mischung der Ingenieur Module und Informatik gefällt mir sehr. Sie unterscheiden sich leider sehr voreinander, bzw. es gibt keine richtige Verknüpfung bis jetzt, aber hatte mich schon reingelesen dass dies in den kommenden Semestern anders sein wird. Was bis jetzt am schwersten ist, sind die Gruppenarbeiten, da jeder auf jeden zählen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr praxisreich, und interessantes Präsenzstudium

Ingenieurinformatik (B.Sc.)

4.0

Mir gefällt das Studium sehr weil es sehr praxisreich gestaltet wurde und man somit die gelernte Dinge viel besser festigt, es mehr Spaß macht und man von Anfang an das Gefühl hat man lernt direkt was für den späteren Beruf!
Was ein bisschen schade ist für den ein oder anderen ist dass das Studium nicht darauf ausgelegt ist von zuhause zu arbeiten. Man findet zwar zu jeder Vorlesung in einer...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 3
  • 17
  • 7
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.1
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.2

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 47 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 93% empfehlen den Studiengang weiter
  • 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025