HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Treskowallee 8
10318 Berlin
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin - University of Applied Sciences
www.htw-berlin.deStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 71 Studiengänge
- Studierende
- 14.355 Studierende
- Professoren
- 295 Professoren
- Dozenten
- 800 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1994
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule für Technik und Wirtschaft (HTW) Berlin ist mit über 14.000 Studierenden die größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften. Das Fächerspektrum ist mit rund 70 Studienangeboten in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Kultur und Gestaltung bemerkenswert breit. Die Studiengänge schließen mit Bachelor-, Master- oder MBA-Graden ab.
Studiert, gelehrt und geforscht wird an zwei Standorten: auf dem Campus Treskowallee in Karlshorst sowie auf dem Campus Wilhelminenhof in Oberschöneweide.
Kontakt zur Hochschule
Videogalerie
- Vielfältiges Studienangebot
- Persönlich, praktisch und professionell ausgestattet
- Angebote zur Studienorientierung
- Qualität in Studium und Lehre
Die HTW Berlin hat beinahe 14.000 Studierende und steht für ein anspruchsvolles Studium, qualifizierte Absolvent_innen und praxisnahe Forschung. Als größte Berliner Hochschule für Angewandte Wissenschaften nutzt sie die Vielfalt ihrer mehr als 70 Studiengänge in den Bereichen Technik, Informatik, Wirtschaft, Recht, Kultur und Gestaltung für eine vernetzte Zusammenarbeit. Das Fächerspektrum reicht von klassischen Disziplinen wie Maschinenbau, Fahrzeugtechnik und Betriebswirtschaftslehre bis zu neueren Studiengängen wie Gesundheitselektronik, Game Design und Professional IT-Business. In namenhaften Rankings werden die Studiengänge der HTW Berlin immer wieder hervorragend bewertet.
Fremdsprachen sowie Schlüsselqualifikationen wie Präsentations- und Vortragstechnik kommen eine große Bedeutung zu. Veranstaltungsangebote, die den Übergang in die Berufswelt erleichtern, werden darüber hinaus vom hochschuleigenen Career Service konzipiert.
Quelle: HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2021
Die Lehrveranstaltungen an der HTW Berlin finden in kleinen Gruppen von maximal 40 Studierenden statt. Größere Studiengänge sind in so genannte "Züge" unterteilt, um das Lernen in Klassenstärke zu gewährleisten. Studierende der Hochschule sind für die Lehrenden nicht nur eine Matrikelnummer, die Lehr- und Lernatmosphäre ist sehr persönlich.
Das theoretisch erworbene Wissen kann direkt in der Praxis angewendet werden. Die HTW Berlin verfügt über mehr als 100 Labore, die Dank ihrer topmodernen Ausstattung keine Wünsche offen lassen. Neben dem Praxisbezug vor Ort ist zudem ein Praktikum in jedem Bachelor-Studiengang integriert. Dies bietet zugleich Chancen für einen erleichterten Berufseinstieg.
Eine gute Infrastruktur rundet das Bild ab: WLAN in allen Hochschulgebäuden, Computerpools mit aktueller Software, ein Hochschulrechenzentrum, das via Hotline berät.In der Bibliothek gibt es zudem Zugriff auf Fachliteratur, elektronische Zeitschriften und Tageszeitungen.
Quelle: HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2020
Die richtige Studienwahl zu treffen, ist nicht immer eine einfache Entscheidung. Die HTW Berlin unterstützt Studieninteressierte deshalb durch verschiedene Formate bei der Entscheidungsfindung: das Spektrum reicht vom Tag der offenen Tür über Orientierungsseminare bis hin zur Teilnahme an Probevorlesungen.
Ein besonderes Angebot sind Initiativen, bei denen Studieninteressierte direkt mit Studierenden in Kontakt treten können: Die HTW-Tiens geben einen Einblick in den Studienalltag und berichten von ihren eigenen Erfahrungen. Im Rahmen des Projektes „Mitlaufen“ können Schüler_Innen zudem einen kompletten Studientag mit den HTW-Tiens verbringen und so herausfinden, ob das Studienfach wirklich das Richtige ist.
Darüber hinaus steht die Studienberatung der HTW Berlin Studieninteressierten bei sämtlichen Fragen in der Orientierungsphase zur Verfügung.
Quelle: HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2020
Die HTW Berlin versteht gute und praxisbezogene Lehre als ihre Kernaufgabe. Professor_Innen und Lehrbeauftragte werden bei ihren täglichen Lehrveranstaltungen von studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeiter_Innen unterstützt. So können Studierende als Studentische Tutor_Innen ihr eigenes Wissen weitergeben und einen wichtigen Beitrag zum Lernfortschritt ihrer Kommiliton_Innen leisten.
Aller Anfang ist schwer, darum gibt es in den Fachbereichen 3 und 4 das sogenannte Buddy-Programm – Studierende aus einem höheren Semester begleiten Erstsemester beim Einstieg in den Studienalltag, organisieren Infoveranstaltungen und gemeinschaftliche Aktivitäten und geben hierbei wertvolle Tipps und Tricks.
Auch der Praxisbezug stellt einen Erfolgsfaktor für gute Lehre dar. Deshalb kooperiert die HTW Berlin mit einer Vielzahl an Unternehmen, die Studierenden in Projekten die Möglichkeit geben, ihr Wissen direkt in der Praxis anzuwenden.
Quelle: HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2020
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 4%
- Ab und an geht was 47%
- Nicht vorhanden 49%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 70%
- Viel Lauferei 20%
- Schlecht 10%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 65%
- In den Ferien 7%
- Nein 28%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus Treskowallee
Treskowallee 8
10318 Berlin
-
Campus Wilhelminenhof
Wilhelminenhofstraße 75A
12459 Berlin

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

930 Bewertungen von Studierenden
Aufregen ist sinnlos
An sich ist es ein sehr gutes Studium, allerdings sind einige Dozenten völlig ungeeignet als Lehrende Person. Die Auswahl der Inhalte ist an sich ganz gut gewählt, wird aber teilweise nicht dementsprechend vermittelt. Es macht Spaß ist aber auch sehr anspruchsvoll.
Where theory meets Practice!
After completing my Bachelors in India, I moved to Berlin the Startup capital of Europe to learn Business Administration with Engineering focus.
HTW Berlin provided the Best learning experience where I was able to practically understand the Businesss Situation by doing stimulations and working on real life business problems in Finance, Supply chain, Marketing and Business Games.
Professors have a rich industrial experience which makes learning fun as...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr gute Erfahrung
Informatik ist herausfordernd, macht aber Spaß und kann ich weiterempfehlen. An der HTW werden auch Kurse zur Unterstützung angeboten. Im ersten Semester lernt man Java. Im dritten Semester kommt JavaScript dazu. Es macht Spaß und ist weiterzuempfehlen.
Toller Studiengang, internationale Anerkennung
Der Studiengang BWL an der HTW Berlin ist sehr praxisorientiert. Zudem gibt es ein verpflichtendes Praktikum zu absolvieren. Die Dozenten bringen jahrelange praktische Erfahrungen mit sich. Durch eine relativ kleine Anzahl an Studierenden, herrscht eine verschulte und sehr angenehme Atmosphäre.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit BBA - Akademie der Immobilienwirtschaft
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Real Estate Management Master of Business Administration | 8 | 12 | 2 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Stralsund
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Unternehmenssteuerrecht Master of Arts Infoprofil | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit HWR Berlin
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Nonprofit Management und Public Governance Master of Arts | 1 | 12 | 5 |