Internationaler Studiengang Medieninformatik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Internationaler Studiengang Medieninformatik" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 40 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1364 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Angenehme Struktur, interessant gemachte Inhalte
Meiner Meinung nach ein echt tolle Aufbau der Semester-Themen, wenn es auch teilweise echt super super viel Input ist. In den Meisten Fächern ist es aber wenig Auswendig lernen und was auswendig sein muss kann man einfach aufs Cheat Sheet schreiben, super Prinzip übrigens. Ansonsten, eine solide Ausstattung und es wird viel zur Verfügung gestellt, wie bspw. Beim 3D Modelling eben eine Maya Lizens für die Zeit des Studiums.
Super...Erfahrungsbericht weiterlesen
Dozenten antworten meistens am selben Tag noch und später als 2-3 Tage.
Vorlesungsmaterial ist online stets hinterlegt worden bisher.
Vorlesungszeiten, Vorlesungsregistrierung etc. Ist alles online machbar und geht super einfach. Auch bei Klausuren, kann man den Dozenten oder Support einfach anschreiben, wobei es sich immer sehr entspannt anfühlt und keiner einen verurteilt, ganz nach dem Motto: Es gibt keine dummen Fragen.
Vorlesungen selbst werden bei manchen Dozenten sogar auch mit Zoom gehalten. Oder auf Anfrage, machen manche auch einen Zoom Call für einen auf, damit die Vorlesung zumindest mithören kann.
Ich kann's nur empfehlen.
Interessante Module und macht auch Spaß
Ich bin momentan im 3. Semester, es gefällt mir da zu studieren. Die Module sind erst ab den 3. Semester interessanter, weil man ab dort langsam in die Praxis geht. Ich habe auch dort tolle Freundschaften abgeschlossen. Die Dozenten vermitteln viele Lerninhalte, sodass man vor Klausuren gut vorbereitet ist. Die Hochschule bietet auch viele Veranstaltungen an für die Studenten z.B. Klausurenphasen, tech stuffs u.v.m. Jedes Semester findet eine Party statt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrungen
Mein Studium der Internationalen Medieninformatik an der HTW Berlin war insgesamt positiv. Der Studiengang vermittelt ein breites Wissen in verschiedenen Bereichen der Informatik und Medien, was mir eine vielseitige Ausbildung ermöglichte. Das Niveau empfand ich jedoch als eher niedrig, was selten zu echten Herausforderungen führte. Viele Dozenten waren kompetent, doch wie überall gab es auch Ausreißer. Die Lage der HTW ist etwas abseits, dafür bietet der Campus eine sehr gute...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr interessant und vielfältig
Der Studiengang bietet vieles unterschiedliches an und ist sehr entspannt. Man endet den Studium mit breitem Wissen. Die Vorlesungen sind nicht immer spannend aber man kommt durch. Auslandspraktikum ist auch ein sehr großes Vorteil, um gute Erfahrungen zu sammeln, es ist nur bisschen anstrengend einen Platz zu finden.
Man kann sich problemlos für die Module anmelden und abmelden.
Alle Dozenten sind sehr gut erreichbar.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter