Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen am Neckar
Stimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 42 Studiengänge
- Studierende
- 6.382 Studierende
- Professoren
- 230 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1868
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule Esslingen – Nah an Mensch und Technik
Die Hochschule Esslingen sorgt für die akademische Ausbildung in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Soziales.
Die exzellente Lehre kombiniert mit einem hohen Praxisanteil hat höchste Priorität an der Hochschule. Auch in der angewandten Forschung ist die Hochschule stark und bietet dank eigener Promotionskollegs den Absolventinnen und Absolventen eine umfassende wissenschaftliche Laufbahn an.
Kein Wunder, dass Esslingen in zahlreichen bundesweiten Rankings immer unter den besten Hochschulen in Deutschland zu finden ist.
An der Hochschule Esslingen sind über 6.000 Studierende in 28 Bachelor- und 14 Master-Studiengängen eingeschrieben. Ihnen stehen an den drei Standorten Esslingen Stadtmitte, Esslingen Flandernstraße und Göppingen 55 moderne Labore zur Verfügung.
Der Kontakt zur Industrie ist traditionell sehr eng, denn die Hochschule Esslingen befindet sich in einer der wirtschaftsstärksten Regionen Deutschlands. Es zählen sowohl international agierende Großunternehmen als auch regional verankerte Mittelständler zu ihren Partnern.
Die Hochschule Esslingen ist ein internationaler Campus. Sie bietet Austauschprogramme mit 78 Partnerhochschulen weltweit an.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)711 397-49
Videogalerie
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 5%
- Ab und an geht was 40%
- Nicht vorhanden 55%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 52%
- In den Ferien 25%
- Nein 23%
haben einen Studentenjob.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 65%
- Viel Lauferei 25%
- Schlecht 10%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Standorte der Hochschule
-
Campus Esslingen Stadtmitte
Kanalstraße 33
73728 Esslingen am Neckar
+49 (0)711 397-49 -
Campus Göppingen
Robert-Bosch-Straße 1
73037 Göppingen
+49 (0)7161 679-0 -
Campus Esslingen Flandernstraße
Flandernstraße 101
73732 Esslingen am Neckar
+49 (0)711 397-49 -
Campus für Gesundheitswissenschaften Tübingen-Esslingen
Mettinger Straße 131
73728 Esslingen am Neckar

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
543 Bewertungen von Studierenden
Kombination aus Theorie und Praxis
Die Hochschule Esslingen bietet für den Studiengang Fahrzeugtechnik viele praxisnahe Themen und Vorlesungen an in denen man im Labor das erlernte Wissen anwenden kann. Ebenfalls bieten Projektarbeiten in Kombination mit den Einrichtungen/Laboren gute praxisnahe Möglichkeiten zur Bearbeitung an.
Hammer Studiengang hoch über Esslingen
Informatik am Standort Flandernstraße auf dem Berg hoch über der Stadt Esslingen mit Blick bis an die schwäbische Alb. Sehr kompetente und nette Professoren und Dozenten. Hybride Lehrveranstaltungen laufen reibungslos über Cisco Webex. Die überwiegenden Labore sind top aktuell mit ausnahme einiger weniger Labore in der Elektronik mit analogen Oszis. Aber auch das ist ein Erfahrungswert den ich nicht mehr missen wöllte.
OK, für mich alledings nich das richtige
Recht software- & IT lastig
Dozenten teils so gut, dass man freiwillig aufsteht und in die erste Vorlesung geht, teilweise aber auch sehr vom alten Schlag mit Anwesenheitspflicht und nervtötende Projekten die weit weg von den Anforderungen im Beruf liegen. Alles in allem vom Umfang machbar für die Arbeitswelt konnte ich allerdings wenig mitnehmen ausser wie man sich schnell in ein Thema eingräbt.
Vermittlung theoretischer und praktischer Inhalte
Die theoretischen Inhalte des Studiums kann man in zahlreichen Praktika in den hochschuleigenen Laboren vertiefen. Es ist sehr motivierend, die gelernten Inhalte zum Teil in der Praxis umsetzen zu können. Das steigert auch das Verständnis für den Stoff.
Studiengänge
Studiengänge in Kooperation mit Graduate Campus Hochschule Aalen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Autonomes Fahren Master of Engineering | 8 | 12 | 0 |
Elektromobilität Master of Engineering | 8 | 12 | 2 |
Wasserstoff- und Brennstoffzellentechnologie Master of Engineering | 8 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Umweltschutz Master of Engineering | 1 | 12 | 5 |
Studiengänge in Kooperation mit Hochschule Aalen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Mechatronik / Systems Engineering Master of Engineering | 3 | 12 | 9 |
Studiengänge in Kooperation mit Pädagogische Hochschule Ludwigsburg
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Berufliche Bildung / Ingenieurwissenschaften Master of Science Lehramt | 1 | 12 | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Paritätische Akademie Süd
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Sozialwirtschaft Master of Arts | 8 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit TAE Technische Akademie Esslingen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Mechatronik Master of Engineering | 8 | 12 | 1 |
Studiengänge in Kooperation mit Uni Tübingen
Studiengang | Bewertungen | ||
---|---|---|---|
Naturwissenschaft und Technik Bachelor of Education Lehramt | 1 | 1 | 2 |
Naturwissenschaft und Technik Master of Education Lehramt | 1 | 12 | 1 |