Technische Betriebswirtschaft / Automobilindustrie (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Technische Betriebswirtschaft / Automobilindustrie" an der staatlichen "Hochschule Esslingen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Esslingen am Neckar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 16 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 265 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Persönliche Erfahrung
Die Idee von diesem Studiengang ist gut, an der Umsetzung mangelt es aber an einigen Stellen und an anderen Stellen noch mehr. Die Organisation und die Lehre sind zum Teil schlecht und einfach willkürlich gewählt. Es passieren viele Fehler, die einer Hochschule nicht passieren dürfen.
Die Prüfungen wurden in Präsens und in einer Prüfungszeit von 3 Wochen (vorher 2 Wochen) geschrieben. Das lief bis zuletzt reibungslos und war für mich der richtige Weg.
Die Organisation war recht bescheiden, lag aber nicht an Corona sondern war vorher auch schon nicht besser.
Willkür und schlechte Organisation
An sich interessanter Studiengang, aber leider viele sehr unnötige Inhalte bei Fächern die vom Thema her auf den ersten Blick vielversprechend sind. Lehrveranstaltungen sind nicht übermäßig schwer, es wird einem jedoch aufgrund schlechter Organisation, teilweise sehr schlechter Unterlagen und Nicht-Einhaltung von Versprechungen/ Abmachungen sowie aufgrund unfassbarer Willkür der Dozenten teilweise sehr schwer gemacht gute Prüfungsergebnisse zu generieren. Der Studieninhalt hat sich jedoch mit der neuen SPO (zum Glück für die...Erfahrungsbericht weiterlesen
Persönliche Erfahrungen
Hallo, ich studiere seit 6 Semestern an der Hochschule Esslingen. Durch den praktischen Einblick kommt man dem gelernten Unterrichtsstoff viel näher. Gruppenarbeiten etc. sind in den meisten Modulen vorprogrammiert. So lernt man bereits im ersten Semester die wahre Bedeutung der ,,Teamarbeit‘‘ kennen. Dadurch dass die meisten Professoren aus der Praxis kommen, werden die Vorlesungen mit realen Beispielen aus der Praxis belegt, womit man sich gut für die Klausuren und für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Interessanter Studiengang
Der Studiengang bietet interesante Inhalte an. Man bekommt die grundlegenden Informationen sowohl über die Funktionsweise eines Autos, als auch über den betriebswirtschaftlichen Teil des Studiums.
Während dieses Studiengangs habe ich persönlich meine Fähigkeiten verbessert, Sachen selbstständig zu erledigen, organisierter zu werden und die Motivation zum Lernen trotz der aktuellen Corona-Situation.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter