Studiengangdetails

Das Studium "Wirtschaftsingenieurwesen" an der staatlichen "Hochschule Esslingen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Göppingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 47 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 635 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
96% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
96%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Göppingen

Letzte Bewertungen

4.7
Bejtulla , 01.07.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
4.6
Tim , 19.05.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)
3.1
Rafael , 30.04.2025 - Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Alternative Studiengänge

Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Science
TH Köln
Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design
Bachelor of Science
Hochschule Pforzheim
Infoprofil
Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb
Bachelor of Science
HFU - Hochschule Furtwangen
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Mein Studium WNB

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.7

Das Studium des Wirtschaftsingenieurwesens war für mich eine äußerst bereichernde und zugleich herausfordernde Erfahrung. Es verbindet zwei Welten, die auf den ersten Blick sehr unterschiedlich wirken – die technische und die wirtschaftliche – und genau diese Schnittstelle macht das Studium so spannend. Von Anfang an wurde klar, dass ein gutes Zeitmanagement und die Fähigkeit, sich schnell auf unterschiedliche Denkweisen einzustellen, entscheidend sind.

In den technischen Modulen wie Mathematik, Physik,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studis stehen im Vordergrund

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.6

Alle Themen werden behandelt, bis es jeder verstanden hat. Es wird aktiv mit den Studierenden an neuen Projekten gearbeitet, um das studierendenden da sein zu verbessern!
Die Gruppendynamik der Studierenden ist toll, es wird auch nach den Vorlesungen noch etwas untereinander unternommen und organisiert.
Die Möglichkeiten, die die Hochschule Esslingen bietet sind nahezu unausschöpfbar. Auch Angebote zur Unterstützung von Unternehmensgründungen oder Ähnliches bietet die HS-Esslingen, was wirklich sehr sehr toll...Erfahrungsbericht weiterlesen

Lernen klappt, Party eher nicht

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

3.1

Also die meisten, die durchfallen, haben entweder zu wenig gelernt oder den Aufwand anfangs unterschätzt. Mit genügend Fleiß, Disziplin und kontinuierlicher Vorbereitung ist das Studium aber definitiv machbar. Klar, es gibt anspruchsvolle Module, aber wer früh genug anfängt und sich ernsthaft damit auseinandersetzt, kommt gut durch. Die Mehrheit der Dozenten ist zudem sehr hilfsbereit, engagiert und versteht ihr Handwerk, wenn es ums Lehren und Erklären geht. Ein Nachteil ist allerdings,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Anspruchsvoll aber kompetent

Wirtschaftsingenieurwesen (B.Eng.)

4.0

Das Studium ist zwar Anspruchsvoll aber die Dozenten größtenteils sehr Kompetent. Sich einzufinden ist Anfangs schwierig aber sobald man sich an sein Umfeld gewohnt hat funktioniert es. Es ist wie ein Vollzeitjob und man muss am Ball bleiben sonst hängt man hinten dran. Das dann aufzuholen kann sehr schwer sein. Doch mit zB einer Lerngruppe und Zusammenarbeit kann man sehr viel meistern. Die Inhalte sind sehr breit gefächert und man...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 20
  • 26
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.4
  • Literaturzugang
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 47 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 104 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2024