Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Staatliche Hochschule
Studiengänge
55 Studiengänge
Studierende
5.913 Studierende
Professoren
196 Professoren
Dozenten
250 Dozenten
Standorte
7 Standorte
Gründung
Gründungsjahr 1877
Hauptstandort: Deutschland

Die drei Fakultäten der Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht - verbinden Kreativität mit betriebswirtschaftlicher Ausbildung und technischer Präzision. Diese Kombination macht die Hochschule auch zu einem attraktiven Wissenschafts- und Forschungspartner für die regionale und überregionale Wirtschaft.

Mit dem breit gefächerten Studienprogramm der drei Fakultäten für Gestaltung, Technik sowie Wirtschaft und Recht bietet die Hochschule Pforzheim ein umfassendes Wissensspektrum und viel Raum für Entwicklung und Erfahrungen. Sie vernetzt Expertisen und nutzt dafür das eigene interdisziplinäre Potenzial.

Mit über 5.000 Studierenden ist Pforzheim eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften des Landes Baden-Württemberg.

Zufriedene Studierende

3.9
Ruven , 15.01.2025 - BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)
4.0
Okan , 10.01.2025 - BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)
5.0
Anna , 09.01.2025 - Life Cycle and Sustainability (M.Sc.)
4.6
Tayla , 06.01.2025 - BWL/Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz (B.Sc.)
5.0
Kay , 06.01.2025 - BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
4.4
97% Weiterempfehlung
1
4.2
100% Weiterempfehlung
2
Bachelor of Arts
4.1
100% Weiterempfehlung
3
4.1
98% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Science
4.1
97% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Videogalerie

Mit rund 6200 Studierenden, 195 Professorinnen und Professoren, 360 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie rund 300 Lehrbeauftragten ist die Hochschule Pforzheim (HS PF) eine der größten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften in Baden-Württemberg. Im Zusammenspiel gestalterischer, technischer, betriebswirtschaftlicher und juristischer Disziplinen ist sie dabei in der Lage praktisch den gesamten Produktlebenszyklus intern abzubilden. Triebfeder der HS PF ist das Motto „Führend durch Perspektivenwechsel“. Damit betont die Hochschule ihr starkes interdisziplinäres Profil. Ziel ist es, dass alle Studierenden den Pforzheimer Campus mit fundiertem Fachwissen verlassen, darüber hinaus aber auch praktisch Anwendbares jenseits des eigenen Studienfachs mitnehmen. So sind sie optimal auf die immer komplexeren und sich stetig wandelnden Aufgaben im Berufsleben vorbereitet. Auch digital ist die HS PF bestens aufgestellt. Als Reaktion auf die Corona-Krise hat sie ihre Lehre gleich zu Beginn des Sommersemesters 2020 in mehr als 200 virtuelle Hörsäle verlegt – und war damit die erste Hochschule im Südwesten, der der vollständige Schritt ins E-Learning gelang.

Quelle: Hochschule Pforzheim

Business, Design, Engineering – die drei Fakultäten der Hochschule Pforzheim (HS PF) bilden gemeinsam eine enorme fachliche Bandbreite mit insgesamt 29 Bachelor- sowie 20 Masterstudiengängen, darunter 4 weiterbildende Master-Programme. Die Fakultät für Gestaltung - Design PF - existiert mit ihren Vorgängerinstitutionen seit 1877 und macht die HS PF zu einer der renommiertesten Hochschulen mit der Disziplin Gestaltung in Deutschland. Im historischen Gebäude in der Holzgartenstraße studieren rund 700 angehende Designer in sechs Bachelor- und drei Masterstudiengängen. Seit 1992 werden am Standort Pforzheim in der Industrie sehr gefragte Ingenieure an der Fakultät für Technik - Engineering PF - ausgebildet. Das Studium ist praxisorientiert, die rund 2100 Studierenden werden in den elf Bachelor- und sechs Masterstudiengängen auf die Herausforderungen der Zukunft vorbereitet. Dabei wird interdisziplinär auch unternehmerisches Denken vermittelt. Alle drei Fakultäten haben sich bei Forschung und Lehre einer Mission verschrieben: Interdisziplinarität, Verantwortung, Internationalität, Förderung, Praxisnähe und Innovation.

Quelle: Hochschule Pforzheim

Zahlreiche Rankings belegen es: Die Hochschule Pforzheim (HS PF) zählt zu den besten Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW), was ihre Absolventen zu gefragten Fachkräften macht. Die HS PF belegt als erste AACSB-akkreditierte HAW in Deutschland regelmäßig Spitzenplätze. Wie zum Beispiel der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen, der beim Hochschulranking der „WirtschaftsWoche“ 2020 deutschlandweit auf Platz neun rangierte und damit zum dritten Mal in Folge zu den zehn besten seiner Art in ganz Deutschland zählt. Beim CHE-Hochschulranking 2020 wurde die Fakultät zu den besten gewählt und ist laut dem Eduniversal - Ranking die beste Business School unter allen HAWs.

Quelle: Hochschule Pforzheim

Gut zu wissen

Hast Du einen Studentenjob?
52%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 52%
  • In den Ferien 23%
  • Nein 26%

haben einen Studentenjob.

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
80%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 80%
  • Viel Lauferei 10%
  • Schlecht 10%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
52%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 19%
  • Ab und an geht was 52%
  • Nicht vorhanden 30%

bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".

Standorte der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.4
Marie , 19.01.2025 - BBA/International Business (B.Sc.)
3.9
Ruven , 15.01.2025 - BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)
4.0
Okan , 10.01.2025 - BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)
5.0
Anna , 09.01.2025 - Life Cycle and Sustainability (M.Sc.)
2.9
Bijan , 08.01.2025 - BWL/Media Management und Digital Media (B.Sc.)
4.6
Tayla , 06.01.2025 - BWL/Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz (B.Sc.)
5.0
Kay , 06.01.2025 - BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)
4.7
Eldar , 06.01.2025 - BBA/International Business (B.Sc.)
4.4
Eron , 06.01.2025 - Medizintechnik (B.Eng.)
2.7
Andreas , 04.01.2025 - BWL/Marketingkommunikation und Digital Marketing (B.Sc.)
Studienberater
Lisa Kaiser
Studiengangkoordinatorin
Hochschule Pforzheim
+49 (0)7231 28-6472

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim - Gestaltung, Technik, Wirtschaft und Recht

681 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Sehr anspruchsvolles Studium

BBA/International Business (B.Sc.)

4.4

Der Studiengang B.Sc International Business (mittlerweile BBA) hat einen sehr breit aufgestellten Inhalt. Dies ist zum einen interessant, weil alle Bereiche eines Unternehmens abgedeckt werden. Zum anderen werden aber zurzeit eher spezialisierte Fachkräfte gesucht und jeder hat Fächer, die einem schwer fallen, bei denen das Risiko zum Nichtbestehen individuell höher und der Aufwand unverhältnismäßig wird. Wenn man viel Zeit in die aufwendigen Projektarbeiten investiert und daneben noch Zeit für die...Erfahrungsbericht weiterlesen

Für Interessierte ein Muss

BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)

3.9

Das Studieren an der HS Pforzheim ist zwar sehr BWL lastig, jedoch nie langweilig! Die Studieninhalte sind bis zum 4. Semester sehr breit gefächert, danach nimmt der Schwerpunkt fahrt auf. Es ist durchaus interessant. Die Professoren sind in Ordnung und vermitteln den Studieninhalt sehr gut! Zu keiner Zeit hat man das Gefühl hängen gelassen zu werden. Die Hochschule kümmert sich gut um die Studierenden und nimmt Sie an der Hand...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Aufstellung als BWLer

BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management (B.Sc.)

4.0

Der Studiengang ist für die Zukunft der Supply Chain gedacht. Wir sind die Jungend, die die zukünftige Liefer-Kette mit neuen Ideen strukturieren und resilienter machen werden.

Egal ob man sich im Einkauf, Logistik oder auch im Projektmanagement sieht. Hier lernt man für alle Bereiche etwas und kann sich dann auch dementsprechend für die Wahl im Praxissemester bewerben.

Hierzu werden die Studenten sehr gut von den Professoren und auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielseitiges Studium mit starkem Praxisbezug

Life Cycle and Sustainability (M.Sc.)

5.0

Das Studium bringt einem die Themen Nachhaltigkeit, gesellschaftlicher Metabolismus, Ökobilanzierung, Umwelttechnik und viele weitere näher. Dies geschieht durch den Schwerpunkt auf wissenschaftliche und methodische Grundlagen und vertiefende Inhalte. Außerdem bleibt jedoch Raum für Diskussionen und praxisbezogene Projekte. Die Dozierenden haben in ihren unterschiedlichen Fachgebieten sehr viel Expertise und sind gute Ansprechpartner. Das Studium bietet tolle Möglichkeiten, um in Wissenschaft, Industrie, Selbstständigkeit oder anderen Bereichen beruflich durchzustarten.

Verteilung der Bewertungen

  • 33
  • 421
  • 204
  • 23
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.4
  • Dozenten
    4.2
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    3.9
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    3.9
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 681 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 1.574 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 70% Studierende
  • 15% Absolventen
  • 1% Studienabbrecher
  • 14% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Accessoire Design Bachelor of Arts
4.5
5
Advanced Information Technology Master of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Allgemeiner Maschinenbau Bachelor of Engineering Infoprofil
4.2
22
Angewandte Informatik Bachelor of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Angewandte Mathematik Bachelor of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
BBA/Digital Business Management Bachelor of Science Infoprofil
4.1
13
BBA/International Business Bachelor of Science Infoprofil
4.0
31
BBA/International Marketing Bachelor of Science Infoprofil
4.1
22
Biomechanik und Engineering Bachelor of Engineering Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
BWL/Controlling, Accounting und Finanzmanagement Bachelor of Science Infoprofil
4.1
22
BWL/Einkauf, Logistik und Supply Chain Management Bachelor of Science Infoprofil
4.2
30
BWL/Konsumentenpsychologie und Marktforschung Bachelor of Science Infoprofil
4.2
11
BWL/Marketing Bachelor of Science Infoprofil
4.3
13
BWL/Marketingkommunikation und Digital Marketing Bachelor of Science Infoprofil
4.0
67
BWL/Media Management und Digital Media Bachelor of Science Infoprofil
4.0
26
BWL/Nachhaltigkeit und Ressourceneffizienz Bachelor of Science Infoprofil
4.4
30
BWL/Personalmanagement Bachelor of Science Infoprofil
4.1
36
BWL/Steuern und Wirtschaftsprüfung Bachelor of Science Infoprofil
4.1
20
BWL/Wirtschaftsinformatik Bachelor of Science Infoprofil
4.1
21
Controlling, Finance and Accounting Master of Science Infoprofil
4.4
2
Corporate Communication Management Master of Science Infoprofil
4.7
8
Creative Communication & Brand Management Master of Arts Infoprofil
4.1
15
Creative Direction Master of Arts
4.7
1
Design & Future Making Master of Arts
2.7
1
Digital Business Management Master of Science Infoprofil
4.3
2
Elektrotechnik / Informationstechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
5
Human Resources Management Master of Science Infoprofil
4.3
4
Industrial Design Bachelor of Arts
3.9
11
Industrial Management Master of Science Infoprofil
3.6
1
Information Systems Master of Science Infoprofil
4.3
6
International Management Master of Business Administration Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Künstliche Intelligenz Bachelor of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Life Cycle and Sustainability Master of Science Infoprofil
4.8
4
Management Master of Business Administration Infoprofil
4.4
3
Marketing Intelligence Master of Science Infoprofil
4.4
10
Mechatronik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
11
Mechatronische Systementwicklung Master of Science Infoprofil
4.6
1
Medizintechnik Bachelor of Engineering Infoprofil
4.0
22
Medizintechnik Master of Science Infoprofil
4.0
2
Mode Bachelor of Arts
4.2
7
Produktentwicklung Master of Science Infoprofil
3.6
5
Produktentwicklung und Technisches Design Bachelor of Engineering Infoprofil
4.1
2
Schmuck Bachelor of Arts
4.2
4
Strategisches Innovationsmanagement Master of Arts Infoprofil
4.9
1
Taxation, Auditing and Law Master Master of Laws Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Transportation Design Bachelor of Arts
3.9
13
Transportation Design Master of Arts
4.0
1
Visuelle Kommunikation Bachelor of Arts
4.1
30
Wirtschaftsingenieurwesen / Circular Economy Engineering Bachelor of Science Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Wirtschaftsingenieurwesen / Intelligent Mobility Bachelor of Science Infoprofil
3.7
1
Wirtschaftsingenieurwesen / Management und Technik Bachelor of Science Infoprofil
4.1
57
Wirtschaftsingenieurwesen Engineering and Management Master of Science Infoprofil
4.4
14
Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design Bachelor of Science Infoprofil
4.0
23
Wirtschaftsingenieurwesen International Management Bachelor of Science Infoprofil
4.0
20
Wirtschaftsrecht Bachelor of Laws Infoprofil
4.0
24

Studiengänge in Kooperation mit Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V.

Diese Studiengänge werden in Kooperation mit einer privaten Akademie angeboten. Für nähere Informationen wenden Sie sich bitte an Württembergische Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademie e.V..
Studiengang Bewertungen
Management and Engineering Master of Science 1
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025