Kurzbeschreibung
Einzigartiger Master für Unternehmenskommunikation mit ganzheitlichem Blick auf Kommunikationsmanagement, Public Relations und Interne Kommunikation. Kommunikationswissenschaft eingebettet in die staatliche Business School Pforzheim, an der keine Studiengebühren erhoben werden.
Der M.Sc. Corporate Communication Management (MCCM) beschäftigt sich mit der Kommunikation von und in Organisationen, mit Schwerpunkt auf Unternehmenskommunikation.
Was Sie erwartet:
- Grundlagen-, Vertiefungswissen und anwendungsorientierte Kompetenzen in Kommunikationsmanagement
- Blick fürs Ganze mit den drei Teilbereichen Marketingkommunikation, Interne Kommunikation und Public Relations/Gesellschaftsorientierte Kommunikation
- Perspektive der Kommunikationswissenschaft ergänzt um Kern
- und Wahlfächer aus dem Bereich Contemporary Management, eingebettet in dasum fassende Kursangebot der Business School Pforzheim
Vollzeitstudium
1. Semester
- Unternehmenskommunikation
- Reputationsmanagement
- Strategische Kommunikation
- Contemporary Management
2. Semester
- Interne Kommunikation
- Marktkommunikation
- Gesellschaftsorientierte Kommunikation
- Kommunikationsforschung
- Innovationslabor I
3. Semester
- Innovationslabor II
- Wahlmodule
- Thesis
- einen Hochschulgrad (Bachelor- oder Diplom-Abschluss) in einem betriebswirtschaftlichen oder kommunikationswissenschaftlichen Studiengang (oder einem gleichartigen Studiengang) mit der Abschlussnote 2,2 oder besser;
- grundsätzlich bestehend aus 210 ECTS-Punkten, mindestens jedoch 180 ECTS-Punkten*;
- Englischkenntnisse, die für die aktive Teilnahme an englischsprachigen Lehrveranstaltungen hinreichend sind – nachgewiesen durch Sprachniveau B2 bezogen auf den europäischen Referenzrahmen;
- das erfolgreiche Bestehen der zweistufigen hochschuleigenen Eignungsprüfung.
Die Studienprogramme der Business School tragen das Qualitätssiegel der Stiftung Akkreditierungsrat und sind somit programm-akkreditiert. Die Studienprogramme wurden in einem Modellprojekt über eine Experimentierklausel von der Akkreditierungsagentur AQAS e.V. programm-akkreditiert.
Die Business School und ihre Studiengänge dürfen das international angesehene Gütesiegel „AASCB-accredited“ der Association to Advance Collegiate Schools of Business tragen. Als AACSB-akkreditierte Institution gehört die Fakultät für Wirtschaft und Recht zusammen mit den Studiengängen des Wirtschaftsingenieurwesens zu den weltweit besten Business Schools.
Alle 13 Bachelorstudiengänge für Betriebswirtschaftslehre sind von der European Foundation for Management Development mit dem Gütesiegel „EFMD-accredited“ ausgezeichnet worden. Die Pforzheimer Bachelorausbildung ist damit die erste und einzige im deutschsprachigen Raum, die sowohl die EFMD-Programm- als auch die AACSB-Akkreditierung erhalten hat.

Die Business School der Hochschule Pforzheim bietet 14 Bachelor-, 9 Master- und 2 MBA-Studiengänge an und zählt damit zu den größten Wirtschaftsfakultäten deutschlandweit. Das Studienangebot ist dabei vielfältig: So gibt es nicht den einen Studiengang Wirtschaftswissenschaften oder Betriebswirtschaftslehre, sondern zahlreiche Programme, die sich jeweils an einem klaren Profil beruflicher Funktionen orientieren. Unsere Studiengänge werden stets weiterentwickelt und an aktuelle Trends aus Praxis und Forschung angepasst.
Die Business School Pforzheim steht für folgende Werte:
- Praxisnah - Wissen, das Praxis hat
- International - Wissen, das keine Grenzen kennt
- Nachhaltig - Wissen, das an morgen denkt
- Persönlich - Wissen, das verbindet
- Interdisziplinär - Wissen, das neue Perspektiven schafft
Quelle: Hochschule Pforzheim 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Beste Zeit
Der Studiengang war sehr gut strukturiert und die Teilnehmer gut ausgewählt. Wir hatten viele Projekte mit großen und kleinen Unternehmen in der Region sowie ein großes Netzwerk am Ende des Studiums. Ebenfalls die Flexibilität in mehrere Richtungen einzuschlagen durch komplementäre Fächer.
Ich bin insgesamt sehr zufrieden mit dem Studiengang und die Hochschule.
Sehr praxisnaher Studiengang mit Blick für's Ganze
Ich bin froh, dass ich mich für den Studiengang entschieden habe - und sich auch für mich entschieden wurde! Die Dozenten achten darauf, dass es ein harmonischer Jahrgang wird, man trifft daher auch sympathische andere Studierenden, die zwar teilweise aus verschiedenen Richtungen kommen, mit denen Gruppenarbeiten aber sehr angenehm sind. Der MCCM taucht in verschiedene Themenfelder ein, von der internen Kommunikation, bis Change Communication ist alles dabei. Die Inhalte werden...Erfahrungsbericht weiterlesen
Der MCCM war für mich die beste Entscheidung!
Ich bin mit meinem gesamten Masterstudium im Studiengang Corporate Communication Management mehr als zufrieden und würde es jedem empfehlen, der nach einem Masterstudium im Bereich Kommunikationsmanagement sucht und dabei ein offenes Miteinander, kleine Kursgrößen, viele Projekte mit Praxiseinblicken, eine super Betreuung durch die Dozenten und eine ganzheitliche Perspektive nicht missen möchte.
Umfassende Ausbildung in persönlicher Atmosphäre
Für alle, die eine Karriere in der Unternehmenskommunikation anstreben, ist dieser Master genau richtig. Die Studieninhalte sind breit gefächert und praxisrelevant, alle Bereiche der Unternehmenskommunikation (interne Kommunikation, Change Kommunikation, PR, Marketingkommunikation, usw.) werden umfassend behandelt und aus der (Stakeholder-) Managementperspektive betrachtet. Als Studierende werden wir von den DozentInnen stark gefordert, aber stets begleitet und unterstützt. Der Anspruch an unsere Leistungen ist hoch, aber sehr gerecht und dadurch ist eine steile...Erfahrungsbericht weiterlesen
Als Studierende werden wir sowohl von unserer Studiengangsleitung als auch vom Dekanat der Fakultät bezüglich der Corona-Maßnahmen der Hochschule zuverlässig auf dem Laufenden gehalten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Vollzeitstudium