Betriebswirtschaft / Personalmanagement (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Personalmanagement - in Verbindung mit einem fundierten BWL-Studium
Der Mensch steht bei uns im Mittelpunkt des wirtschaftlichen Handelns und damit auch im Zentrum des Studiengangs Personalmanagement. In Verbindung mit einem breiten BWL-Studium bist du perfekt auf den Einstieg ins Berufsleben vorbereitet.
Neben erfahrenen Professoren unterrichten im Studiengang Personalmanagement auch erfahrene Praktiker, die ihre Expertise in den Vorlesungen weitergeben und einen Einblick in die Praxis geben.
Da du im Studiengang Personalmanagement eine hohe Beratungskompetenz benötigst, wird die Entwicklung deiner sozialen Kompetenz intensiv gefördert. Beispielsweise durch Trainings, Praxisprojekte oder studienbegleitende Beratungen in Kleingruppen.
Die Vermittlung von Wissen und Erfahrungen aus der Praxis wird durch regelmäßige Veranstaltungen, wie zum Beispiel das Personalforum, gefördert.
Vollzeitstudium
Im Studienschwerpunkt Personalmanagement erwarten Sie folgende Inhalte:
- Personalmarketing und -auswahl
- Personalbetreuung und Bindung der Mitarbeitenden
- Arbeitsgestaltung und Anreizsysteme
- Personal- und Führungskräfteentwicklung
- Personalfreisetzung und arbeitsrechtliche Regelungen
- Organisationsentwicklung und Veränderungsmanagement
- People Analytics und evidenzbasierte Personalentscheidungen
- Praxisprojekte mit Auftraggebern aus der Praxis
- Praxissemester in Unternehmen und Thesis
Darüber hinaus lernen Sie die folgenden Grundlagen:
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Spezielle BWL (z.B. BWL der Banken, Investment Banking, Internationales Management)
- Unternehmensführung
- Wirtschaftsinformatik
- Unternehmensbesteuerung
- Mathematik, Statistik und Operations Research
- Volkswirtschaftslehre (z.B. Mikro- und Makroökonomie, Internationale Wirtschaftsbeziehungen)
- Recht (z.B. Vertragsmanagement, Kreditsicherungsrecht, (internationales) Gesellschaftsrecht)
- Interkulturelle Kompetenz
- Ethik und gesellschaftliche Verantwortung (z.B. Umweltmanagement, Nachhaltige Entwicklung)
- Wissenschaftliches Arbeiten

Das BWL-Studium an der Business School Pforzheim basiert auf dem „Pforzheimer Modell“. Es bietet eine breite und zugleich tiefgehende berufsqualifizierende Ausbildung, die klar am Arbeitsmarkt orientiert ist. Fragen rund um das BWL- und Wirtschaftsrechts-Studium werden in unseren FAQ beantwortet.
Quelle: Hochschule Pforzheim 2022

Interessierte Schüler:innen erwartet eine Schnuppervorlesung im Rahmen einer Doppelstunde mit aktiver Workshop-Einbindung. Unsere Angebote bieten Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete mit vielfältigen Anknüpfungspunkten zu Themen aus der Wirtschaft, wie sie in der Schule unterrichtet werden.
Im Workshop „Die Panzerknacker von heute“ steht die Wirtschaftskriminalität ganz im Vordergrund. Dagegen sind „Instagram, Messenger, WhatsApp & Reality Labs“ Gegenstand bei einer Analyse des Unternehmens Facebook. Der Strom kommt nicht aus der Steckdose - und die Kiwi nicht aus dem Supermarkt. „Weltreisende im Kühlschrank – Wie Ökobilanzen ressourceneffizienten Konsum unterstützen“ zeigt, wie sich Nachhaltigkeit rechnet - in jeder Beziehung. Und wie kommt die Kiwi überhaupt in den Supermarkt? „Supply Chain Management is like nature – it is all around us“ zeigt, wie globale Lieferketten funktionieren.
Alle Themen sind in Anbindung an den Bildungsplan für das Schulfach WBS in den Unterricht integrierbar und werden ständig aktualisiert.
Weitere Infos.
Quelle: Hochschule Pforzheim 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch AACSB
Dokumente & Downloads
Social-Web
Gute Hochschule mit guten Dozenten
In meiner Zeit an der Hochschule Pforzheim habe ich die Hochschule an sich als eine gute Hochschule empfunden. Die Dozenten sind überwiegend nett und kompetent und ganz wichtig, einige gehen auch auf Fragen ein und bieten Hilfestellungen an.
Ausstattung der Hochschule könnte ein wenig moderner sein und auch eine bessere Vernetzung mit einem besser funktionieren im Campus wäre schön aber ansonsten kann man hier auch nicht wirklich viel meckern.
Besonders...Erfahrungsbericht weiterlesen
Exzellente und praxisnahe Wissensvermittlung im HR
Das Studium im Bereich Personalmanagement stellt mit den unterschiedlichen Themenschwerpunkten die ideale Basis für einen Jobeinstieg im Bereich des HR dar.
Darüber hinaus profitieren die Studierenden von einer praxisnahen Wissensvermittlung sowie einen hervorragenden Erfahrungsschatz der Professoren und Professorinnen an der Hochschule.
Ich persönlich kann den Studiengang aufgrund meiner Erfahrungen definitiv weiterempfehlen!
Sehr praxisnah und viel Interaktion
Die Hochschule Pforzheim ist sehr praxisnah, wir haben ein ganzes Semester als Praxissemester vorgesehen, sodass man Einblicke in die Arbeitswelt erhält.
Dadurch, dass die Studiengänge klein sind (30-40 Studierende) sind viele Vorlesungen interaktiv gestaltet. Man lernt in einer kleineren „Klasse“ viel mehr und man kann immer direkt Fragen an die Dozenten stellen.
Guter Start ins Berufsleben
Gute theoretische Grundlagen für einen guten Start ins Berufsleben. Stellenweise fehlte mir der Praxisbezug etwas oder die Vorstellungskraft wofür man sowas lernen muss. Lehrveranstaltungen waren sehr abwechslungsreich und nach Interessen der Studenten für jeden Geschmack eine Vertiefungsrichtung dabei.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Vollzeitstudium