Betriebswirtschaft/ Marketingkommunikation und Werbung (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Marketingkommunikation und Werbung – auf der Basis eines gründlichen BWL-Studiums
Ihre Möglichkeit einer einzigartigen Hochschulausbildung im Bereich marketingorientierte Unternehmenskommunikation und Kommunikationsmanagement. Das Studium kombiniert BWL und Kommunikationswissenschaft und bereitet Sie so perfekt auf Ihren Berufseinstieg vor.
Getreu unserem Versprechen: Wir gehören zu den Besten – wir machen aus Ihnen die Besten.
Vorteile des Studiums:
Sie erlernen in unserem Studiengang Marketingkommunikation und Kommunikationsmanagement durch die Methodik einer tatsächlich realisierten anwendungsorientierten Wissenschaft. Darüber hinaus profitieren Sie durch folgende Punkte:
- hoher Praxisbezug durch Projektarbeiten für die Wirtschaft, Exkursionen zu Unternehmen und Werbeagenturen, Praxissemester und kompetente Lehrbeauftragte aus der Praxis der Marketingkommunikation
- hervorragende Akzeptanz der Absolventen*innen bei Arbeitgebern
Vollzeitstudium
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Spezielle BWL (z.B. BWL der Banken, Investment Banking, Internationales Management)
- Unternehmensführung
- Wirtschaftsinformatik
- Unternehmensbesteuerung
- Mathematik, Statistik und Operations Research
- Volkswirtschaftslehre (z.B. Mikro- und Makroökonomie, Internationale Wirtschaftsbeziehungen)
- Recht (z.B. Vertragsmanagement, Kreditsicherungsrecht, (internationales) Gesellschaftsrecht)
- Interkulturelle Kompetenz
- Ethik und gesellschaftliche Verantwortung (z.B. Umweltmanagement, Nachhaltige Entwicklung)
- Wissenschaftliches Arbeiten
Neben dem Allgemeinen Teil erwarten Sie im Studienschwerpunkt u.a. folgende Veranstaltungen:
- Grundlagen des Marketing/ Fundamentals of Marketing
- Grundlagen der Markt- und Kommunikationsforschung
- Grundlagen der Marketingkommunikation
- Trainings in der Werbung
- Vertiefung der Marketingkommunikation
- Computergestütztes Marketing
- WPF Marketingkommunikation und Werbung
- Praxisprojekt Werbung
- Kommunikationswirtschaft und Recht

Das BWL-Studium an der Business School Pforzheim basiert auf dem „Pforzheimer Modell“. Es bietet eine breite und zugleich tiefgehende berufsqualifizierende Ausbildung, die klar am Arbeitsmarkt orientiert ist. Fragen rund um das BWL- und Wirtschaftsrechts-Studium werden in unseren FAQ beantwortet.
Quelle: Hochschule Pforzheim 2022

Interessierte Schüler:innen erwartet eine Schnuppervorlesung im Rahmen einer Doppelstunde mit aktiver Workshop-Einbindung. Unsere Angebote bieten Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete mit vielfältigen Anknüpfungspunkten zu Themen aus der Wirtschaft, wie sie in der Schule unterrichtet werden.
Im Workshop „Die Panzerknacker von heute“ steht die Wirtschaftskriminalität ganz im Vordergrund. Dagegen sind „Instagram, Messenger, WhatsApp & Reality Labs“ Gegenstand bei einer Analyse des Unternehmens Facebook. Der Strom kommt nicht aus der Steckdose - und die Kiwi nicht aus dem Supermarkt. „Weltreisende im Kühlschrank – Wie Ökobilanzen ressourceneffizienten Konsum unterstützen“ zeigt, wie sich Nachhaltigkeit rechnet - in jeder Beziehung. Und wie kommt die Kiwi überhaupt in den Supermarkt? „Supply Chain Management is like nature – it is all around us“ zeigt, wie globale Lieferketten funktionieren.
Alle Themen sind in Anbindung an den Bildungsplan für das Schulfach WBS in den Unterricht integrierbar und werden ständig aktualisiert.
Weitere Infos.
Quelle: Hochschule Pforzheim 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch AACSB
Dokumente & Downloads
Social-Web
Abwechslungsreich
Betriebswirtschaft/ Marketingkommunikation und Werbung (B.Sc.)
Ich finde das Studium sehr interessant. Dadurch, dass es bwl Fächer und kreativere Fächer kombiniert, ist für eine gute Abwechslung gesorgt. Außerdem ist es spannend zu sehen, wie sehr bwl und Marketing überhaupt zusammenhängen. Individuell voneinander ist das fast nicht möglich.
Studium mit vielen Möglichkeiten
Betriebswirtschaft/ Marketingkommunikation und Werbung (B.Sc.)
Durch das Betriebswirtschaftliche Grundstudium ist es ein doch sehr wirtschaftliches Studium mit eher wenigen Kreativ-Fächern. Dafür entstehen aber auch mehr Wege die man nach dem Studium einschlagen kann und man wird außerdem bestens auf die Berufswelt vorbereitet. Es ist also trotz Spezialisierung ein sehr breit gefächertes Studium.
Für mich die falsche Entscheidung
Betriebswirtschaft/ Marketingkommunikation und Werbung (B.Sc.)
An sich ist das Studium durch kompetente und meist motivierte Dozenten echt gut, jedoch verspricht der Name des Studiengangs mehr Kreativität wie letztendlich später tatsächlich während des Studiums geboten wird. Leider sehr auf spätere Strategie-Positionen ausgelegt, was so für mich ein Grund war frühzeitig umzuschwenken und den Studiengang zu wechseln.
Keine Nachschreibe-Möglichkeiten im selben Semester. Während Corona sehr schwache Leistung, da das schon früher an anderen Unis und Hochschulen Standard war.
Gute Erfahrungen
Betriebswirtschaft/ Marketingkommunikation und Werbung (B.Sc.)
Die ersten Semester ist es eher etwas trocken, aber ab dem 3. Semester gibt es coole Fächer. Unter anderem Digitales Marketing und Markeninnvotionsprojekte. Hier wird auch deine eigene Kreativität gefördert. Das Pflichtpraktikum rundet das Studium ab.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Vollzeitstudium