Kurzbeschreibung

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design ist ideal geeignet für Neugierige, die einen Beitrag zur Gestaltung der Zukunft in Technik und Wirtschaft leisten möchten. Innovationen, neue Technologien und Geschäftsmodelle zu gestalten, steht im Fokus des interdisziplinären Studiengangs. Die Studierenden erlernen Methoden und Gestaltungskompetenz zusammen mit dem soliden Handwerkszeug des Wirtschaftsingenieurwesens, wie Mathematik, Physik, BWL, Vertrieb/Marketing, internationales und strategisches Management.

Das Studium in Pforzheim zeichnet sich aus durch ein gutes Betreuungsverhältnis mit kleinen Gruppen und einen engen Praxisbezug durch zahlreiche Möglichkeiten zur Zusammenarbeit mit interessanten Unternehmen der High-Tech-Region am Rande des Schwarzwalds.
Der Studiengang ist AACSB-akkreditiert. Dieses Qualitätssiegel ist eine der weltweit bedeutendsten Auszeichnungen für herausragende Qualität der Lehre und öffnet Türen zu attraktiven Partnerhochschulen.

Letzte Bewertungen

3.7
Tamara , 20.10.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)
4.3
Marcel , 09.10.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)
4.7
Yannick , 31.07.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)
4.0
Tamara , 30.05.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)
4.4
Tamara , 26.04.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Pforzheim
Hinweise
  • 8-wöchiges Vorpraktikum erforderlich
  • Die Unterrichtssprache ist vorwiegend Deutsch
  • Internationale Akkreditierung: AACSB

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Wirtschaftsingenieure sind weltweit gefragt, weil sie die Zusammenhänge von technischem Fortschritt, wirtschaftlichem Wachstum und gesellschaftlichem Wandel verstehen und gestalten. Der einzigartige Fokus auf Innovation und Gestaltung befähigt in besonderem Maße dazu, innovative Lösungen zu erkennen und zu entwickeln sowie zukünftige Marktchancen zu nutzen.

Alumni der Fakultät für Technik berichten aus ihrem Berufsalltag.

Quelle: Hochschule Pforzheim

Freiwillige Teilnahme am Studierfähigkeitstest zur Verbesserung der Zulassungschancen (Anmeldeschluss: 15. April bzw. 15. Oktober)

1. Schritt: Orientierungstest (www.was-studiere-ich.de)
2. Schritt: Freiwillige Teilnahme am Studierfähigkeitstest zur Verbesserung der Zulassungschancen (Anmeldeschluss 15. April bzw. 15. Oktober)
3. Schritt: 8-wöchiges Vorpraktikum
4. Schritt: Online-Bewerbung über www.hochschulstart.de

Mehr Informationen: hs-pforzheim.de/wirtschaftsingenieurwesen-innovation-und-design

Quelle: Hochschule Pforzheim

Videogalerie

Studienberater
Dorothee Schmid
Studienberatung
Hochschule Pforzheim
+49 (0)7231 28-6118

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Akkreditierungen

International akkreditiert durch AACSB.

National akkreditiert durch den Akkreditierungsrat.

Allgemeines zum Studiengang

Das Wirtschaftsingenieurwesen Studium zeichnet sich durch ein hohes Maß an Interdisziplinarität aus. Es verbindet die technisch-naturwissenschaftlichen Aspekte des Ingenieurwesens mit den wirtschafts- und rechtswissenschaftlichen Teilbereichen der Wirtschaftswissenschaften. Wenn Du Dich sowohl für Technik als auch für Wirtschaft interessierst und nach dem Studium eine Führungsposition anstrebst, bist Du in diesem Studiengang bestens aufgehoben.

Wirtschaftsingenieurwesen studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Sehr interessant und vielfältig

Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)

3.7

In dem Studium WI ID lernt man sehr viele verschiedene Sachen. Es gibt ausserdem viele Labore in denen man auch praktische Arbeit leisten muss. Die verschiedenen Vorlesungen sind alle sehr interessant und ich würde diesen Studiengang immerwieder weiter empfehlen.

Praxisnahes Studium

Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)

4.3

Der Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design an der Hochschule Pforzheim ist einfach großartig! Die Kombination aus technischem Wissen und kreativem Denken hat mir geholfen, eine breite Palette von Fähigkeiten zu entwickeln, die in der heutigen Wirtschaft sehr gefragt sind. Die Dozenten sind kompetent und engagiert, und die Studieninhalte sind praxisorientiert, was mir geholfen hat, mich auf den Arbeitsmarkt vorzubereiten.

Die Hochschule Pforzheim bietet zudem eine inspirierende Lernumgebung und zahlreiche...Erfahrungsbericht weiterlesen

Erfahrungen WI\ID an HSPF

Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)

4.7

Inhaltlich interessante Themen im Wirtschaftlichen als auch in Technischen Fächern.
Jedes Skript oder Aufgaben mit lösungen werden übersichtlich auf moodle hochgeladen und eignet sich somit sehr gut zur Klausurverbereitung.
Durchdachter Stidienverlauf am anfang Grundstudium darauf folgen fächer die man teilweise selber wählen kann.

Sehr interessantes Studium

Wirtschaftsingenieurwesen Innovation und Design (B.Sc.)

4.0

Das Studium gefällt mir sehr, im Moment befinde ich mich im 2. Semester und wir haben schon recht viel praktische Dinge gemacht. In den weiteren Semstern kommt da aber noch einiges auf mich zu und darauf freue ich mich sehr.
Das Studium an sich ist sehr vielfältig, wie haben sehr viele verschiedene Vorlesungen welche eigentlich alle sehr interessant und wichtig sind. Ich freue mich auf die weiteren Semester.

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 8
  • 9
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.1
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.5
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023