Betriebswirtschaft/ Media Management und Werbepsychologie (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Medienmanagement und Werbepsychologie, integriert in ein fundiertes BWL-Studium
Die einzigartige Kombination aus Medienwissenschaften und einer Spezialisierung in Werbepsychologie als Teil der Wirtschaftspsychologie, eingebettet in ein breites BWL-Studium. Das schafft die besten Voraussetzungen für den erfolgreichen Berufsstart nach dem Studium.
Spezialisierung in Werbepsychologie: Werbepsychologie ist eine Teildisziplin der Wirtschaftspsychologie und erforscht, wie Werbung und Unternehmenskommunikation beim Konsumenten wirken. Der Studiengang vermittelt Ihnen die psychologischen Kenntnisse und Methoden wissenschaftlich fundiert und praxisnah.
Spezialisierung in Medienmanagement: Das Media Management beschäftigt sich mit dem Einsatz von Medien in der Unternehmenskommunikation und vermittelt darüber hinaus das notwendige Know-how, um in verschiedenen Funktionen von Medien-Unternehmen zu arbeiten.
Vollzeitstudium
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Spezielle BWL (z.B. BWL der Banken, Investment Banking, Internationales Management)
- Unternehmensführung
- Wirtschaftsinformatik
- Unternehmensbesteuerung
- Mathematik, Statistik und Operations Research
- Volkswirtschaftslehre (z.B. Mikro- und Makroökonomie, Internationale Wirtschaftsbeziehungen)
- Recht (z.B. Vertragsmanagement, Kreditsicherungsrecht, (internationales) Gesellschaftsrecht)
- Interkulturelle Kompetenz
- Ethik und gesellschaftliche Verantwortung (z.B. Umweltmanagement, Nachhaltige Entwicklung)
- Wissenschaftliches Arbeiten
Neben dem Allgemeinen Teil erwarten Sie im Studienschwerpunkt u.a. folgende Veranstaltungen:
- Marketing
- Grundlagen der Psychologie
- Empirische Methoden in der Konsumentenforschung
- Grundlagen der Medien und Unternehmenskommunikation
- Konsumenten- und Werbepsychologie
- Computergestützte statistische Auswertung und Datenanalyse
- Neue Medien (z. B. Onlinemedien)
- Media Management
- Wahlpflichtfächer im Bereich Media Management und Werbepsychologie
- Praxisprojekt mit Unternehmen/Institut/Agentur
- Aktuelle Medienthemen
- Multimedia- und Wettbewerbsrecht
- Pflichtauslandssemester
- Praxissemester und Thesis

Das BWL-Studium an der Business School Pforzheim basiert auf dem „Pforzheimer Modell“. Es bietet eine breite und zugleich tiefgehende berufsqualifizierende Ausbildung, die klar am Arbeitsmarkt orientiert ist. Fragen rund um das BWL- und Wirtschaftsrechts-Studium werden in unseren FAQ beantwortet.
Quelle: Hochschule Pforzheim 2022

Interessierte Schüler:innen erwartet eine Schnuppervorlesung im Rahmen einer Doppelstunde mit aktiver Workshop-Einbindung. Unsere Angebote bieten Einblicke in aktuelle Forschungsgebiete mit vielfältigen Anknüpfungspunkten zu Themen aus der Wirtschaft, wie sie in der Schule unterrichtet werden.
Im Workshop „Die Panzerknacker von heute“ steht die Wirtschaftskriminalität ganz im Vordergrund. Dagegen sind „Instagram, Messenger, WhatsApp & Reality Labs“ Gegenstand bei einer Analyse des Unternehmens Facebook. Der Strom kommt nicht aus der Steckdose - und die Kiwi nicht aus dem Supermarkt. „Weltreisende im Kühlschrank – Wie Ökobilanzen ressourceneffizienten Konsum unterstützen“ zeigt, wie sich Nachhaltigkeit rechnet - in jeder Beziehung. Und wie kommt die Kiwi überhaupt in den Supermarkt? „Supply Chain Management is like nature – it is all around us“ zeigt, wie globale Lieferketten funktionieren.
Alle Themen sind in Anbindung an den Bildungsplan für das Schulfach WBS in den Unterricht integrierbar und werden ständig aktualisiert.
Weitere Infos.
Quelle: Hochschule Pforzheim 2022
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Akkreditiert durch AACSB
Dokumente & Downloads
Social-Web
Viele Möglichkeiten geboten mit hohem Anspruch
Betriebswirtschaft/ Media Management und Werbepsychologie (B.Sc.)
Die Hochschule ist echt super organisiert. Von Beginn an von corona hat sie super schnell reagiert und innerhalb von zwei Tagen alles online gestellt. Sonst ist Punkto Organisation immer alles top. Man bekommt viel wirtschaftliches Wissen durch die Semester gelehrt und auch die Schwerpunkt Module sind super interessant und lehrreich. In der Schwerpunkt Modulen sind viele Projekte angesetzt was echt super ist um sich in Projekte einzuarbeiten. Es wird von...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium für Wissbegierige
Betriebswirtschaft/ Media Management und Werbepsychologie (B.Sc.)
Das Studium Media Management und Werbepsychologie ist ein sehr interessanter Studiengang, der seine Tiefe aber erst in den letzten Semestern entfaltet. Vorher lernst du erst die Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, das dir auf deiner zukünftigen Laufbahn jedoch sehr hilfreich sein kann, gerade wenn du dich dann vielleicht doch nicht für die Medien Richtung entscheidest. Das Grundstudium BWL ist ziemlich anspruchsvoll und mit viel Stoff ausgestattet doch wenn man am Ball bleibt...Erfahrungsbericht weiterlesen
Meine Erfahrungen
Betriebswirtschaft/ Media Management und Werbepsychologie (B.Sc.)
Guter Studienplan, trotzdem die Möglichkeit zur teilweise selbstständigen Entscheidung und Planung des Studienverlaufs, immer Beratungsmöglichkeiten, Professoren stehen einem immer zur Verfügung, Inhalte sind sehr studiengangspezifisch, trotzdem auch ein allgemeines BWL Studium.
Breit gefächert und doch speziell
Betriebswirtschaft/ Media Management und Werbepsychologie (B.Sc.)
Durch die BWL Module im Grundstudium erlernt man wichtige Kompetenzen, die einem viele Türen in der Berufswelt öffnen. Die Spezialisierung im Studienschwerpunkt ist einzigartig im Vergleich zum üblichen Studienangebot in Deutschland und meines Erachtens nach hochspannend. Die Hochschule nimmt jeden Studenten an die Hand, erinnert an Fristen und unterstützt bei der Studienplanung.
Weiterempfehlungsrate
- 86% empfehlen den Studiengang weiter
- 14% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Hochschule Pforzheim
Hochschule Pforzheim
Tiefenbronner Str. 65
75175 Pforzheim
Vollzeitstudium