MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Hochschulprofil
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® positioniert sich unter den erfolgreichsten Hochschulen im deutschsprachigen Raum und in Europa. Gefragte Expert:innen aus der Wirtschaft unterrichten in kleinen Gruppen, renommierte Dozent:innen stellen akademische Qualität in allen Bereichen sicher und die persönliche Betreuung im Studiengang unterstützt Studierende bei ihren Vorhaben wie Berufspraktika, Forschungen und Auslandsaufenthalten.
Die Alpenmetropole Innsbruck bietet Studierenden nicht nur akademisches Angebot auf höchstem Niveau, sondern punktet vor allem auch mit seiner unglaublichen Vielfalt: urbanes Flair, unberührte Natur, adrenalinreiche Abenteuer. Innsbruck ist eine bezaubernde Stadt mit einer atemberaubenden Bergwelt, vielfältigen kulturellen und sportlichen Angeboten und trendigen Bars und Cafés. Durch seine zentrale Lage im Herzen Europas sind auch andere europäische Metropolen wie Mailand, München, Wien oder Zürich binnen kürzester Zeit erreichbar.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Hochschule
- Studiengänge
- 31 Studiengänge
- Studierende
- 3.445 Studierende
- Standorte
- 5 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Österreich
Standorte der Hochschule
Informationen zur Stadt Innsbruck
Top 5 Studiengänge Ranking
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 81%
- Viel Lauferei 19%
- Schlecht 0%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 14%
- Nein 32%
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 63%
- Nicht vorhanden 38%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
204 Bewertungen von Studierenden
Nicht möglich sich volljuristisch weiterzubilden
Die Organisation und das Sekretariat sind super. Auch die Ausstattung in der Uni kann als sehr gut bezeichnet werden. Viele der Lehrenden haben wirklich ein sehr hohes Wissen und kommen direkt aus der Praxis. Diese arbeiten für sehr namhafte Unternehmen (Big 4 Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, führende Rechtsanwaltkanzleien, zT: Rechtsanwälte mit der Zulassung als Rechtsanwalt in der USA zu arbeiten etc.). Zum Teil hatten wir auch Richter als Vortragende (Gewerberecht oder Firmenbuch).
Bei...Erfahrungsbericht weiterlesen
Super Start, zähes Ende
Ich habe viel gelernt in meinem Studiengang, auch die Corona Jahren wurden wirklich gut gemeistert mit online-Uni und co. Allerdings war ich im letzten Semester sehr enttäuscht, was die Orga der Uni anbelangt. Dies hat doch mein ganzes Bild der Uni geprägt. Außerdem hab ich einige unfaire und unlogische Dinge mitbekommen, die ein sehr schlechtes Bild bei anderen Unternehmern auf die Uni geworfen haben.
Alle Dokumente sind online verfügbar, es gibt auch eine hauseigene Plattform
Registrierung ist nicht notwendig, wird alles gemacht von der Uni. Bei zusätzlichen Fächern kann auf das Portal zurückgegriffen werden.
Angenehmes Umfeld
Anspruchsvoll aber machbar, meisten Dozentne solide andere sogar mit viel Praxiserfahrung
Weiterempfehlen auch mit Abitur aus Deutschland
Anwesenheitspflicht über 75 Prozent aber mit Attest auch mehr und somit zwar ein Ansporn aber auch keine zu große Beschränkung.
Breitgefächertes praktisches Wissen
Das MCI an sich ist eine Hochschule die sehr viel Wert auf Praxis und Internationalität legt. Aufgrund kleiner Kurse kommen intensive, persönliche Förderungen zustande. Der Studiengang soziale Arbeit beinhaltet ein Auslands- und ein Praxissemester, was mir sehr gut gefällt!
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Digitales Studieren
- Gesamtbewertung