MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
mci.eduProfil der Hochschule
- Hochschultyp
- Hochschule
- Studiengänge
- 34 Studiengänge
- Studierende
- 3.637 Studierende
- Standorte
- 5 Standorte
- Digitales Studium
- Digitales Studium
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Österreich
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® positioniert sich unter den erfolgreichsten Hochschulen im deutschsprachigen Raum und in Europa. Gefragte Expert:innen aus der Wirtschaft unterrichten in kleinen Gruppen, renommierte Dozent:innen stellen akademische Qualität in allen Bereichen sicher und die persönliche Betreuung im Studiengang unterstützt Studierende bei ihren Vorhaben wie Berufspraktika, Forschungen und Auslandsaufenthalten.
Die Alpenmetropole Innsbruck bietet Studierenden nicht nur akademisches Angebot auf höchstem Niveau, sondern punktet vor allem auch mit seiner unglaublichen Vielfalt: urbanes Flair, unberührte Natur, adrenalinreiche Abenteuer. Innsbruck ist eine bezaubernde Stadt mit einer atemberaubenden Bergwelt, vielfältigen kulturellen und sportlichen Angeboten und trendigen Bars und Cafés. Durch seine zentrale Lage im Herzen Europas sind auch andere europäische Metropolen wie Mailand, München, Wien oder Zürich binnen kürzester Zeit erreichbar.
Kontakt zur Hochschule
-
+43 (0)512 2070-0
Videogalerie
Die praxisorientierte Ausrichtung der Unternehmerischen Hochschule® spiegelt sich in Berufspraktika, internationalen Dozent/innen aus der Wirtschaft, exklusiver Unterstützung bei der Jobsuche, unschlagbaren Netzwerken und individueller Betreuung auch nach dem Studium wider. Durch den engen Kontakt mit Partnerunternehmen während dem Studium und der Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, steigt die Chance von Studierenden auf exzellente Jobperspektiven schon während und auch nach dem Studium.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Als eine der führenden österreichischen Hochschulen zählt das MCI über 3.500 Studentinnen und Studenten aus 66 Nationen sowie mehr als 300 Partneruniversitäten in aller Welt. Auslandssemester, Doppeldiplomprogramme, Erasmus+ geförderte Auslandspraktika und die Teilnahme an der Europäischen Universität Ulysseus ermöglichen Studierenden, sich international zu vernetzen, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und an interdisziplinären Forschungsprojekten teilzunehmen.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Das MCI bietet mit MCI Alumni & Friends lebenslangen Zugang zu wertvollen Netzwerken und einer Plattform mit mittlerweile 14.000 Mitgliedern, um Kontakte zu pflegen. Darüber hinaus zählen qualitätsvolle Veranstaltungen, jährliche Alumni-Weekends, die legendäre MCI Summer Lounge, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Symposien, wissenschaftliche Expertise, persönliche Coachings, professionelle Unterstützung bei Unternehmensgründung u.ä.m. zu den begehrten Angeboten.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Das Career Center am MCI vernetzt Studierende schon während des Studiums mit renommierten Unternehmen aus aller Welt. Mittels persönlicher Betreuung durch das qualifizierte Team können sich Studierende Tipps für ihre Bewerbungsunterlagen sowie Bewerbungsgespräche holen. Dabei unterstützen eine exklusive Jobplattform, die nur MCI Studierenden zur Verfügung steht sowie die jährliche MCI Recruiting Messe Studierende bei ihrem erfolgreichen Start in die Berufswelt.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Als Unternehmerische Hochschule® ist das MCI die erste Anlaufstelle für alle Fragestellungen rund um Entrepreneurship bzw. Unternehmertum. Die Hochschule bietet den idealen Rahmen, um unternehmerischen Spirit zu fördern, erfahrene Unternehmer/innen mit Rat und Tat zu unterstützen und Unternehmensgründer/innen auf ihrem Weg zum Entrepreneur zu begleiten. Dazu werden Lehrpläne mit Praxisprojekten, internationalen Studienreisen, Unternehmensexkursionen, Symposien, Workshops und Bootcamps ergänzt.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 88%
- Viel Lauferei 9%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 0%
- Ab und an geht was 46%
- Nicht vorhanden 54%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 56%
- In den Ferien 18%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
561 Bewertungen von Studierenden
Ein Studium mit Tiefgang und Praxisnähe
Mir persönlich hat das Studium sehr gut gefallen. Wir bekamen Einblick in die verschiedenen Richtungen von Management, sowohl im Marketing als auch im Finanzbereich. Ich fand es auch immer spannend unseren Lektoren zuzuhören. Speziell den externen, da diese immer mit sehr viel Input aus deren Berufserfahren kamen.
Umfassend und vielseitig, Umsetzung eher semi
Der Studiengang ist vielseitig und in vielen Lehrveranstaltungen auch sehr Lehrreich. In den erste Semestern liegt der Fokus enorm auf den Rechtsgrundlagen. Die Anwesenheitspflicht und der benötigte Arbeitsaufwand sprengt die Stunden die für die ECTS vorgesehen sind teilweise um das doppelte. In den ersten 3 Semester hat man quasi keine Ferien oder Urlaubsmöglichkeiten. Es gibt coole Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte und Praktika in den darauffolgenden Semestern, dies zu nutzen lohnt sich.
Die Dozenten online zu erreich funktioniert in der Regel mit ein paar Tagen Wartezeit. Das Office des Studiengänge antwortet normalerweise innerhalb eines Tages.
Super Studiengang mit heutigen relevanten Themen
Ich find den Studiengang echt toll aufgestellt. Sehr gute Dozenten (viel besser wie meine Erfahrung in Deutschland), tolle Organisation und echt faszinierende Themen, die in der heutigen Welt hohe Relevanz haben, sowie z.B. Energiemanagement Themen. Natürlich bestehen die ersten 2 Semester aus einem Grundstudium, (Mathe, Physik, Chemie,…) was aber ganz natürlich ist.
Es ist kein einfacher Studiengang und man muss wirklich Vollzeit dran bleiben, es ist allerdings auch ein Vollzeitstudium....Erfahrungsbericht weiterlesen
Motivierende Menschen, die motivieren
In den meisten Vorlesungen hat man Dozenten, dass man sich nur denken kann: "Wie kann man nur so motiviert, über ein Themengebiet sein!"
Es wird auch alles sehr gut mit theoretischen sowie praktischen Beispielen an die Studenten beigebracht. Auch die Räumlichkeiten sind eigentlich Top ausgestattet was das Lernen gleich viel leichter macht! Ich rede von angenehmen Stühlen, gute PCs und auch die Toiletten sind eigentlich immer sehr sauber.
Was auch...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alle wichtigen Abgaben sowie VL Folien sind einsichtig zur Verfügung gestellt.