MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
Universitätsstraße 15
6020 Innsbruck
MCI | Die Unternehmerische Hochschule®
www.mci.eduStimmen zur Corona-Situation
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 25 Studiengänge
- Studierende
- 3.634 Studierende
- Standorte
- 6 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1995
- Hauptstandort: Österreich
MCI | Die Unternehmerische Hochschule® positioniert sich unter den erfolgreichsten Hochschulen im deutschsprachigen Raum und in Europa. Gefragte Expert/innen aus der Wirtschaft unterrichten in kleinen Gruppen, renommierte Dozent/innen stellen akademische Qualität in allen Bereichen sicher und die persönliche Betreuung im Studiengang unterstützt Studierende bei ihren Vorhaben wie Berufspraktika, Forschungen und Auslandsaufenthalten.
Die Alpenmetropole Innsbruck bietet Studierenden nicht nur akademisches Angebot auf höchstem Niveau, sondern punktet vor allem auch mit seiner unglaublichen Vielfalt: urbanes Flair, unberührte Natur, adrenalinreiche Abenteuer. Innsbruck ist eine bezaubernde Stadt mit einer atemberaubenden Bergwelt, vielfältigen kulturellen und sportlichen Angeboten und trendigen Bars und Cafés. Durch seine zentrale Lage im Herzen Europas sind auch andere europäische Metropolen wie Mailand, München, Wien oder Zürich binnen kürzester Zeit erreichbar.
Kontakt zur Hochschule
-
+43 (0)512 2070-0
Videogalerie
Die praxisorientierte Ausrichtung der Unternehmerischen Hochschule® spiegelt sich in Berufspraktika, internationalen Dozent/innen aus der Wirtschaft, exklusiver Unterstützung bei der Jobsuche, unschlagbaren Netzwerken und individueller Betreuung auch nach dem Studium wider. Durch den engen Kontakt mit Partnerunternehmen während dem Studium und der Möglichkeit, wertvolle Kontakte zu knüpfen, steigt die Chance von Studierenden auf exzellente Jobperspektiven schon während und auch nach dem Studium.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule® 2022
Als eine der führenden österreichischen Hochschulen zählt das MCI über 3.500 Studentinnen und Studenten aus 66 Nationen sowie mehr als 300 Partneruniversitäten in aller Welt. Auslandssemester, Doppeldiplomprogramme, Erasmus+ geförderte Auslandspraktika und die Teilnahme an der Europäischen Universität Ulysseus ermöglichen Studierenden, sich international zu vernetzen, Erfahrungen im Ausland zu sammeln und an interdisziplinären Forschungsprojekten teilzunehmen.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule® 2022
Das MCI bietet mit MCI Alumni & Friends lebenslangen Zugang zu wertvollen Netzwerken und einer Plattform mit mittlerweile 14.000 Mitgliedern, um Kontakte zu pflegen. Darüber hinaus zählen qualitätsvolle Veranstaltungen, jährliche Alumni-Weekends, die legendäre MCI Summer Lounge, attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten, Symposien, wissenschaftliche Expertise, persönliche Coachings, professionelle Unterstützung bei Unternehmensgründung u.ä.m. zu den begehrten Angeboten.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule® 2022
Das Career Center am MCI vernetzt Studierende schon während des Studiums mit renommierten Unternehmen aus aller Welt. Mittels persönlicher Betreuung durch das qualifizierte Team können sich Studierende Tipps für ihre Bewerbungsunterlagen sowie Bewerbungsgespräche holen. Dabei unterstützen eine exklusive Jobplattform, die nur MCI Studierenden zur Verfügung steht sowie die jährliche MCI Recruiting Messe Studierende bei ihrem erfolgreichen Start in die Berufswelt.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule® 2022
Als Unternehmerische Hochschule® ist das MCI die erste Anlaufstelle für alle Fragestellungen rund um Entrepreneurship bzw. Unternehmertum. Die Hochschule bietet den idealen Rahmen, um unternehmerischen Spirit zu fördern, erfahrene Unternehmer/innen mit Rat und Tat zu unterstützen und Unternehmensgründer/innen auf ihrem Weg zum Entrepreneur zu begleiten. Dazu werden Lehrpläne mit Praxisprojekten, internationalen Studienreisen, Unternehmensexkursionen, Symposien, Workshops und Bootcamps ergänzt.
Quelle: MCI | Die Unternehmerische Hochschule® 2022
Dokumente & Downloads
Standorte der Hochschule

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
81 Bewertungen von Studierenden
Gute Erfahrungen
Bisher waren meine Erfahrungen ganz gut, einige Punkte sind sicherlich verbesserungsfähig. Dank der ständigen Evaluierung am Ende eines jeweiligen Kurses werden diese Verbesserungspunkte auch vom Studiengang gelesen und hoffentlich auch umgesetzt, wenn möglich.
Studentenorientiert
Die Lernenden und Fachbereichsleitung sind immer bemüht das Gespräch mit den Studenten zu suchen und auf deren Vorschläge einzugehen.
Außerdem ist der Unterricht sehr praxisorientierte. Die Lernenden sind meinst selbst im jeweiligem Bereich berufstätig und können daher tatsächliche Erfahrungen teilen und dementsprechend unterrichten.
Gemischte Gefühle
Es gibt wenige Vorlesungen die mittelmäßig sind. Entweder außerordentlich gute oder das genaue Gegenteil. Die Studieninhalte sind super aber es liegt zum Großteil am Vortragenden, wie er die Inhalte verpackt und den Studierenden vermittelt. Kürzlich habe ich erfahren, dass viele Labore von Internen gehalten und betreut werden sollen. Ich bin überzeugt, dass sich die Qualität der Vorlesungen und Laboren homogenisiert. Die wirklich schlechten Vorlesung drücken wirklich die Motivation, ansonsten tolles...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ein zukunftssicheres Studium
Ich studiere inzwischen im 2. Semester Wirtschaftsingenieurwesen (WING) am MCI Innsbruck und bin eigentlich sehr zufrieden mit meiner Wahl. Innsbruck ist eine sehr coole und schöne Stadt mit sehr vielen Studenten. Das MCI ist eine sehr coole Hochschule, die zwar nicht perfekt ist, aber doch ziemlich gut.
Organisation: Alles eigentlich ganz gut organisiert. Sollte was nicht passen kann man immer mit dem Office/Lehrenden reden und verschieben. War bis jetzt noch...Erfahrungsbericht weiterlesen