Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Unternehmensführung, Tourismus- & Freizeitwirtschaft" an der "MCI | Die Unternehmerische Hochschule®" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 139 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Ausstattung und Bibliothek bewertet.
Vollzeitstudium
Bachelor of Arts in Business
Das Studium ist sehr durchdacht und strukturiert aufgebaut. Durch die zahlreichen Gastprofessoren aus der Praxis und vor allem auch das Praktikumssemester gibt es einem viele Einblicke aus der Praxis. Auch das geplante Auslandssemester mit zahlreichen Partneruniversitäten erweitert den Horizont, ist gut organisiert und unterstreicht die Wichtigkeit der Internationalität in dieser Branche.
Erfahrungen
Das MCI ist eine der besten Hochschulen in Österreich. Dies merkt man bei den Dozenten und bei dem Unterrichtsstil. Alles ist sehr gut erklärt und deckt alle Bedürfnise ab, die ein Student/in hat.
Ausserdem, hat die Schule mehrere Standorte und somit hat man eine gesunden abwächslung zw. Gebäuden und Ausblick.
Praxisorientiertes Studium
Super interessante und spannende Gastvorträge, viel Gruppenarbeiten-viel Aufwand, Dozenten sind sehr kompetent, Vorlesungen immer gut strukturiert und organisiert, interessantes Zusatzangebot an Badges, zwei Sprachen als Fächer (Englisch+Spanisch, Italienisch, Französisch etc.).
Flut an Lehrinhalten
In zwei Jahren wird versucht, so viel Informationen wie nur irgendwie möglich in deinen Kopf zu pressen. Die vermittelten Inhalte sind interessant werden aber aufgrund von Zeitmangel meist nur oberflächlich abgehandelt. Mache dich auf eine Menge Gruppenarbeit, Abgaben und Klausuren gefasst. Pro Semester 6 Klausuren und 6 Arbeiten zu machen ist ganz normal. Im Großen und Ganzen ist der Studienlehrgang interessant doch, meiner Meinung nach wird einem in zu kurzer...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter