Studiengangdetails

Das Studium "International Health & Social Management" an der "MCI | Die Unternehmerische Hochschule®" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Innsbruck. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.0 Sterne, 203 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Lehrveranstaltungen und Dozenten bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
75% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
75%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Arts
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Innsbruck
Hinweise
  • Optionales Double Degree von der University of Economics, Prag

Letzte Bewertungen

4.0
Lisa , 19.07.2023 - International Health & Social Management (M.A.)
4.7
Blissy , 07.10.2022 - International Health & Social Management (M.A.)
4.7
Sebastian , 23.09.2021 - International Health & Social Management (M.A.)

Allgemeines zum Studiengang

In einem Krankenhaus kann jede Menge schiefgehen: Die Ärzteschaft ist zur falschen Zeit am falschen Ort. Oder es gibt plötzlich nicht mehr genügend Räume, um Patienten ambulant zu behandeln. Und währenddessen stapeln sich im Hinterzimmer unbezahlte Rechnungen.

Damit solche Schreckensszenarien nicht zur traurigen Realität werden, braucht es Organisationstalente, die bei all den Dokumenten, Verträgen und Zahlen einen kühlen Kopf bewahren. Dein Weg hierzu führt über das Health Care Management Studium.

Health Care Management studieren

Alternative Studiengänge

Digital Health and Data Science
Master of Science
SRH Wilhelm Löhe Hochschule (SRH WLH)
Gesundheitsmanagement
Bachelor of Arts
IU Duales Studium
Infoprofil
International Health Care Management
Master of Arts
accadis Hochschule Bad Homburg
Infoprofil
International Health
Master of Science
Charité

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Super Master Programm

International Health & Social Management (M.A.)

4.0

Eine super lern Atmosphäre, die Professoren gehen persönlich auf unsere Hintergründe aus Bachelor oder Berufserfahrung ein. Sie begegnen einem auf Augenhöhe. Man lernt tolle Leute kennen und die Themen sind extrem aktuell. Man kann mit allen Anliegen zum Studiumskoordinator gehen und es wird alles versucht, um eine passende Lösung für alle zu finden.

Praktisches Studiendesign

International Health & Social Management (M.A.)

4.7

Hier am MCI hatte ich das Gefühl, dass dieser Kurs eine großartige Gelegenheit ist, reale Erfahrungen über die Welt außerhalb des Lehrbuchs zu sammeln. Sie interessieren sich mehr für das erworbene Wissen als für die Noten, daher ist es ein gutes Sprungbrett, um auch in Ihre Berufswahl einzusteigen.

Super engagierte Hochschule mit toller Dozenten

International Health & Social Management (M.A.)

4.7

Ich bin sehr zufrieden. Die Uni ist super organisiert und gut aufgestellt. Inhalte werden sehr gut rübergebracht und viel Engagement gezeigt. Die Dozenten sind sehr motiviert und intellektuell. Kann ich nur empfehlen. Die Studienräume sind auf dem allerneuesten Stand und haben meine Erwartungen übertroffen.

Interessante Themen aber wenig Tiefe

International Health & Social Management (M.A.)

2.4

Prinzipiell ist der Studiengang interessiert gegliedert, dennoch bleibt er thematisch an der Oberfläche. Vom Anspruch her würde ich ihn unterhalb des Niveaus meines Bachelors einordnen. Die verschiedenen Studienhintergründe waren durchaus bereichernd, aber haben auch zu sehr viel Wiederholungen und Grundlagen-Kursrn mit niedrigen Niveau geführt.

  • 5 Sterne
    0
  • 3
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.0
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    4.0

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2023