Umweltschutz (M.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Umweltschutz" an der staatlichen "HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Das Studium wird in Nürtingen, Reutlingen, Stuttgart und Esslingen am Neckar angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 374 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Super Masterstudiengang im Bereich Umweltschutz
Der Master gefällt mir sehr gut und bietet die Möglichkeit sich in Richtung Umweltschutz zu vertiefen, auch wenn das Erststudium nicht direkt mit Umweltschutz zu tun hatte. Durch die vier kooperierenden Hochschule bekommt man Einblicke in viele Themenbereiche. Die Studieninhalte haben mir sehr gut gefallen und im zweiten und dritten Semester gibt es weitere Wahl-/ Vertiefungsmöglichkeiten. Schwierig gestaltet sich nur das Pendeln zwischen den vier Studienstandorten. Insgesamt kann ich den...Erfahrungsbericht weiterlesen
Umfangreiches Studium
Der Studienganz Umweltschutz bietet vielfältige Studieninhalte, die alle Bereiche des Umweltschutzes abdecken. Es handelt sich hierbei um übergreifende Themen und Gesamtzusammenhänge, nicht um ein vertieftes Wissen in einem bestimmten Bereich. Durch die umfassenden Studieninhalte bieten sich im Anschluss beruflich viele Möglichkeiten, so dass jeder seine Interessen weiter verfolgen kann.
Es wird ein Interesse und Grundverständniss für chemische und physikalische Vorgänge benötigt. Das Studium ist aber (mit etwas...Erfahrungsbericht weiterlesen
Umweltschutzstudium an der HfWU Nürtingen
Ich habe im Jahr 2019 meinen Abschluss im Studiengang Umweltschutz gemacht und kann das Fach an der HfWU nur jedem empfehlen. Theoretische Inhalte werden praktisch vermittelt und spannende Exkursionen geben Einblicke in die Berufswelt. Als Kritik fällt mir die etwas chaotische Organisation ein, außerdem könnte noch etwas mehr auf aktuelle Umweltprobleme eingegangen werden.
Ein vielseitiger Studiengang
Der Master Studiengang Umweltschutz, deckt viele Bereiche des Umweltschutzes ab. Dazu gehören der kommunale, technische und ökologische Umweltschutz. Diese drei Bereiche werden zunächst im Grundstudium und dann in der zu wählenden Vertiefung ausführlich von kompetenten Professoren und Dozenten behandelt. Dieser Studiengang qualifiziert zur späteren Arbeit in Kommunen, aber auch der freien Wirtschaft (z.B. Nachhaltigkeitsmanagement in der Automobilindustrie).
Meine Erfahrungen in diesem Studiengang sind ausschließlich positiv, man hat...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter