Studiengangdetails

Das Studium "Smart Factory – Industrie 4.0" an der staatlichen "Hochschule Esslingen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Engineering". Der Standort des Studiums ist Esslingen am Neckar. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 652 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
88% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
88%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Esslingen am Neckar

Letzte Bewertungen

4.6
Benjamin , 22.03.2023 - Smart Factory – Industrie 4.0 (M.Eng.)
2.8
Jonathan , 21.03.2023 - Smart Factory – Industrie 4.0 (M.Eng.)
4.1
Judith , 05.03.2023 - Smart Factory – Industrie 4.0 (M.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest Wirtschaft studieren? Dann hast Du vielfältige Möglichkeiten und kannst zwischen zahlreichen Wirtschaftsstudiengängen mit unterschiedlichen Schwerpunkten wählen. Diese Wirtschaftsstudiengänge haben in der Regel aber eins gemein: Du erfährst, wie das Wirtschaftssystem und das Finanzwesen funktionieren und sie vermitteln Dir umfangreiches Wissen, um auf dem internationalen Parkett der Finanzmärkte bestehen zu können.

Wirtschaft studieren

Alternative Studiengänge

Informatik Lehramt
Bachelor of Education
Uni Konstanz
Informatik
Bachelor of Science
WH - Westfälische Hochschule
Infoprofil
Informatik
Master of Science
Uni Osnabrück
Medieninformatik
Bachelor of Science
Uni Lübeck
Infoprofil
Informatik
Bachelor of Science
Uni Ulm
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Digitalisierung im Fokus

Smart Factory – Industrie 4.0 (M.Eng.)

4.6

Sehr Praxisnahe Prüfungsleistungen und Projekte. Man lernt Webapps zu programmieren, Python, Big Data, Datensicherheit, Sensorik und Mashine Learning. Es gibt Interdisziplinäre Projekte in den die komplette Theorie angewendet wird. Das Studium bereit gut auf das Arbeitsleben vor.

Smart Factory ist nur Fasade

Smart Factory – Industrie 4.0 (M.Eng.)

2.8

Der Studiengang Smart Factory – Industrie 4.0 ist ein relativ neuer Studiengang der Hochschule Esslingen am Außenstandort Göppingen. Leider wirkt es teilweise so als seien die Inhalte in den einzelnen Modulen nicht besonders gut aufeinander abgestimmt worden. Das Modell, dass das erste und zweite Semester in beliebiger Reihenfolge studiert werden können funktioniert jedoch gut. Die Qualität der Vorlesung schwankt stark in Abhängigkeit vom jeweiligen Dozenten. Es gibt sehr gute und...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studieren am Zahn der Zeit

Smart Factory – Industrie 4.0 (M.Eng.)

4.1

Bezüglich den Inhalten und den Dozenten war ich super zufrieden an der Hochschule Esslingen. Organisatorisch könnte sich noch etwas tun. Gerade mit meiner Immatrikulation gab es vermeidbare Komplikationen seitens der Hochschule Esslingen wie z.B. schlicht die Erreichbarkeit von verantwortlichen Ämtern.

Gute Kenntnisse in digitalisierenden Technologien

Smart Factory – Industrie 4.0 (M.Eng.)

4.6

Für Grundkenntnisse in der IT sehr spannend und aufbauender Studiengang in dem man viel praktische Anwendung durchführt und viele Skills angeeignet bekommt. Auch wirtschaftliche Aspekte werden auf das digitale Zeitalter abgestimmt und neue Methoden der Arbeitswelt vorgestellt.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 2
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.0
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    3.4
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 8 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 9 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 88% empfehlen den Studiengang weiter
  • 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2023