Kurzbeschreibung
Der Mensch im Mittelpunkt!
Der Masterstudiengang Soziale Arbeit an der Hochschule Esslingen zeichnet sich durch seine hohe Forschungsorientierung aus. Ziel des Studiums ist es, Entwicklungen in der sozialen Arbeit empirisch gestützt zu beurteilen und zu gestalten. Dabei bezieht sich der Studiengang nicht auf bestimmte Handlungsfelder, sondern bereitet auf die Reflexionsfähigkeit für alle Bereiche der sozialen Arbeit vor. Bereits zu Studienbeginn entscheiden Sie sich für einen der beiden Schwerpunkte:
- Innovative Soziale Arbeit: Praxisorientierte Forschung, Sozialplanung und Qualitätsentwicklung.
- Internationale Soziale Arbeit: Die Lehre in diesem Schwerpunkt findet teilweise in Englisch statt.
Vollzeitstudium
1. Semester:
Modulbereich 1:
- Erkenntnistheoretische Grundlagen empirischer Sozialforschung
- Entwicklung des Forschungsdesigns
- Methoden der Datenerhebung in der empirischen Sozialforschung
Mudulbereich 2:
Innovative Soziale Arbeit:
- Aktuelle Diskurse in der Theorie und Sozialpolitik
- Theorie und Praxis der Sozialplanung
- Praxisorientierte Forschung und Qualitätsentwicklung: Chancen und Grenzen
Internationale Soziale Arbeit:
- Grundlagen und Herausforderungen
- Rahmenbedingungen internationaler Sozialer Arbeit
2. Semester:
Modulbereich 1:
- Methoden der Datenanalyse der empirischen Sozialforschung
Modulbereich 2:
Innovative Soziale Arbeit:
- Vertiefungen in einem ausgewählten Arbeitsfeld von Sozialplanung
- Praxisentwicklung ausgewählter Innovationsprozesse
Internationale Soziale Arbeit:
- Wissenschafts- und Professionsentwicklung internationaler Sozialer Arbeit
- Praxisentwicklung und internationale Kontexte in der Sozialen Arbeit
3. Semester:
Modulbereich 3:
- Gestaltung von Forschungsprozessen
- Masterarbeit
- Allgemeinen Hochschulreife oder Fachhochschulreife
- Berufliche Qualifikation (Berufserfahrung, Weiterbildung, u.ä.)
- Ausländischer Schulabschluss
- Besondere Kombination aus einem sehr angewandtem, forschungsorientiertem Masterstudium mit Themen der sozialen Arbeit
- Exzellente Kontakte der Hochschule Esslingen zu Verbänden, Einrichtungen und Sozialunternehmen der Region Stuttgart und Esslingen, so dass Sie den künftigen Arbeitgeber schon während des Studiums kennenlernen können
Quelle: Hochschule Esslingen
- Planung
- Evaluation / Qualitätssicherung
- Weiterbildung
- Ausbildung / Hochschullehre
- Forschung
- Führung / Leitung
Sie haben zudem die Möglichkeit, zu promovieren.
Quelle: Hochschule Esslingen
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Etwas holprig
Der Start in den Studiengang war etwas holprig. Die Organisation lässt noch etwas zu wünschen übrig. Man lernt aufjedenfall etwas dazu und kommt an Wissen definitiv voran. Bisher sind die Dozenten sehr herzlich und zuvirkommend, bis auf ein paar ausnahmen, was den Studienstart definitiv einfacher macht.
Gutes Studium
Gutes Studium wenn es mit der individuellen Lebensplanung übereinstimmt. Gute Möglichkeiten im Raum Esslingen auch das Praxissemester zu absolvieren. Dozenten sind super, wenn man statt digital, Vorort studieren kann. Online leider alles etwas schlecht organisiert.
Innovative Inhalte, praxisorientier und nah am Leben
Die Inhalte waren immer nah an der Praxis orientiert und haben im BA gut auf den berufl Alltag vorbereitet. Während der MA alles nochmal aus der wissenschaftlichen Perspektive beleuchtet hat. Die Vorbereitung auf einen Job in der Leistungsebebe hätte noch ausgebaut werden können.
Leider nicht so gut gemacht wie gemeint
Das Studium an sich ist interessant, auch die Themen, jedoch ist der Lehrplan und der Aufbau wirklich nicht besonders gut gemacht sodass der Master ein extremer Stresstest ist bei dem es wenig um interessiertes Lernen geht als eher um irgendwie durchhalten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Esslingen Stadtmitte
Hochschule Esslingen
Kanalstraße 33
73728 Esslingen am Neckar
Vollzeitstudium -
Campus Esslingen Flandernstraße
Hochschule Esslingen
Flandernstraße 101
73732 Esslingen am Neckar
Vollzeitstudium