Hochschule Offenburg
Badstraße 24
77652 Offenburg
Profil der Hochschule
Die Hochschule Offenburg bildet Studierende in den Bereichen Technik, Wirtschaft und Medien aus. Sie liegt in der wirtschaftsstarken Ortenau am Fuße des Schwarzwaldes, nahe der französischen Grenze. Der Praxisbezug steht im Vordergrund, vom Tüfteln an Motoren und Solarzellen bis zum Filmdreh.
1964 als Staatliche Ingenieurschule gegründet, ist die Hochschule Offenburg in den vergangenen 50 Jahren stetig gewachsen, regional gut vernetzt und doch überraschend international: Pro Semester studieren rund 500 junge Menschen aus dem Ausland an den beiden Standorten Offenburg und Gengenbach.
Die vier Fakultäten bieten ein breites, interdisziplinäres Fächerspektrum: Betriebswirtschaft und Wirtschaftsingenieurwesen, Elektrotechnik und Informationstechnik, Maschinenbau und Verfahrenstechnik sowie Medien und Informationswesen. Zum besonderen Angebot gehören das duale Studienmodell inklusive Ausbildung sowie das Einstiegssemester startING als Orientierung vor dem eigentlichen Studium.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 48 Studiengänge
- Studenten
- 4.500 Studierende
- Professoren
- 130 Professoren
- Dozenten
- 166 Dozenten
- Standorte
- 2 Standorte
- Ranking
- Platz 152 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1964 Profil zuletzt aktualisiert: 02.2021
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)781 2050
Videogalerie
Wer sich für Ingenieurswissenschaften oder Informatik interessiert, aber noch nicht weiß, ob er lieber Mechatronik, Elektrotechnik, Wirtschaftsingenieurwesen, Angewandte Informatik oder einen anderen technischen Studiengang der Hochschule Offenburg studieren möchte, dem erleichtert das Einstiegssemester startING die Orientierung. Das vollwertige Semester gibt Zeit, die passende Fachrichtung zu finden und sich das notwendige Grundwissen anzueignen. Bei erfolgreicher Teilnahme ist ein Studienplatz an der Hochschule Offenburg sicher, Prüfungsleistungen aus startING werden im nachfolgenden Fachstudium anerkannt.
Studieneinstieg: jeweils zum Sommer- und Wintersemester, Bewerbung bis 15. Januar (Sommer) und bis 15. Juli (Winter)
https://starting.hs-offenburg.de
Quelle: Hochschule Offenburg 2019
Das duale Studienmodell Studium+Ausbildung kombiniert im Rahmen des StudiumPLUS Angebots der Hochschule Offenburg ein Bachelor Studium mit der klassischen Facharbeiterausbildung der Industrie- und Handelskammer (IHK). Durch die Kombination beider Bildungswege kann die Doppelqualifikation in 4,5 Jahren erworben werden und bietet für Studierende bzw. Auszubildende und Unternehmen zahlreiche Vorteile.
https://studiumplus.ausbildung.hs-offenburg.de
Quelle: Hochschule Offenburg 2019
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist Du mit Deinem Studium? Bewerte jetzt Deine Hochschule und teile Deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 48%
- Nicht vorhanden 46%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 35%
- Viel Lauferei 40%
- Schlecht 25%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 62%
- In den Ferien 19%
- Nein 19%
haben einen Studentenjob.
Standorte der Hochschule
-
Campus Offenburg
Badstraße 24
77652 Offenburg
+49 (0)781 2050 -
Campus Gengenbach
Klosterstraße 14
77723 Gengenbach
+49 (0)7803 9698-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
266 Bewertungen von Studenten
Vielfältiger Studiengang
Dieser Studiengang war für mich genau richtig, weil ich noch nicht genau wusste, in welcher Richtung ich mich vertiefen wollte. Jetzt im Hauptstudium und während Praxissemester konnte ich mich entscheiden in welchem Bereich ich arbeiten möchte, nämlich Grafik. Ich habe aber trotzdem Erfahrungen in den Bereichen Wirtschaft, Informatik und Technik gemacht und das ist meiner Meinung nach von Vorteil.
Breitgefächertes Studium
Das Alleinstellungsmerkmal dieses Studienganges ist definitiv seine Vielfältigkeit. Es gliedert sich in die Bereiche Mediengestaltung, Medienwirtschaft, Medieninformatik und Medientechnik. Das bietet die Chance sich nach dem Grundstudium zwar spezialisieren zu können, aber trotzdem ein breitgefächertes Wissen in den anderen Bereichen zu haben und so in super vielen Unternehmen Fuß fassen zu können. Das Grundstudium kann jedoch aufgrund der vielen verschiedenen Richtungen auch herausfordernd sein, nicht jedem liegt jeder Bereich. Aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Gute Vorbereitung auf den Job
Die Hochschule Offenburg hat auch bei den Firmen einen guten Ruf, da zum Beispiel im Master nur die besten Studenten genommen werden. Es gibt viele Angebote um einen guten Start ins Berufsleben zu erhalten. Man kann sich sehr gut mit den Professoren unterhalten und kommt gut mit ihnen aus. Die Studieninhalte sind sehr gut ausgesucht.
Vielfältiger Studiengang
Medientechnik/Wirtschaft plus Lehramt
Reines BWL war mir zu langweilig, reines Informatik zu technisch. Ich habe einen Mittelweg gesucht und ihn in diesem Studiengang gefunden. Neben Programmiersprachen, ein bisschen Elektrotechnik, Physik und Mediengestaltung, hat man auch jedes Semester Wirtschaftsvorlesung. Das sorgt für Abwechslung und Verknüpfung von verschiedenen Bereichen. Dazu kommt die Option, später einen Lehramt Master zu machen. Wenn man nicht weiß, wohin der Weg einmal führen soll, stehen mit diesem Studiengang viele Türen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Angewandte Informatik
Bachelor of Science
|
4,1 | 1 | 100% | 3 | |
Angewandte Künstliche Intelligenz
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik
Master of Science
Lehramt
In Kooperation mit
Pädagogische Hochschule Freiburg
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Berufliche Bildung Informatik/Wirtschaft
Master of Science
Lehramt
In Kooperation mit
Pädagogische Hochschule Freiburg
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Berufliche Bildung Mechatronik
Master of Science
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Berufliche Bildung Medientechnik/Wirtschaft
Master of Science
Lehramt
In Kooperation mit
Pädagogische Hochschule Freiburg
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 16 | |
Betriebswirtschaft
Master of Arts
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Betriebswirtschaft/Logistik und Handel
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 93% | 15 | |
Biomechanik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Biotechnologie
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 80% | 5 | |
Biotechnology
Master of Science
In Kooperation mit
Uniwersytet Warmińsko-Mazurski
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Communication and Media Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Dialogmarketing und E-Commerce
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Digitale Wirtschaft / Industrie 4.0
Master of Engineering
|
8 | 12 | 100% | 1 | |
Elektrische Energietechnik/Physik
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektrische Energietechnik/Physik plus
Bachelor of Engineering
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektrotechnik/Informationstechnik
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 5 | |
Elektrotechnik/Informationstechnik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Elektrotechnik/Informationstechnik 3nat
Bachelor of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Elektrotechnik/Informationstechnik plus
Bachelor of Engineering
Lehramt
In Kooperation mit
Pädagogische Hochschule Freiburg
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Energiesystemtechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Enterprise and IT Security
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
General Management
Master of Business Administration
|
2 | 12 | 100% | 2 | |
Informatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
International Business Consulting
Master of Business Administration
|
1 | 12 | 50% | 2 | |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 14 | |
Maschinenbau/Mechanical Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 86% | 7 | |
Maschinenbau/Werkstofftechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Mechatronik plus
Bachelor of Engineering
Lehramt
In Kooperation mit
Pädagogische Hochschule Freiburg
|
1 | 1 | 0% | 1 | |
Mechatronik und Autonome Systeme
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 6 | |
Mechatronik und Robotik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medien und Informationswesen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 94% | 47 | |
Medien und Kommunikation
Master of Science
|
1 | 12 | 75% | 12 | |
Mediengestaltung Produktion Film Animation Grafik Interaktion
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 79% | 14 | |
Medientechnik/Wirtschaft plus
Bachelor of Engineering
Lehramt
In Kooperation mit
Pädagogische Hochschule Freiburg
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Medizintechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 80% | 15 | |
Medizintechnik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Process Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Renewable Energy and Data Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Umwelt- und Energieverfahrenstechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 40% | 5 | |
Unternehmens- und IT-Sicherheit
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 75% | 4 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Wirtschaftsinformatik plus
Bachelor of Science
In Kooperation mit
Pädagogische Hochschule Freiburg
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
|
4,1 | 1 | 100% | 29 | |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Engineering
|
1 | 12 | 100% | 9 | |
Wirtschaftspsychologie
Bachelor of Science
Beginn ab 10/2021
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 |
Studiengänge in Kooperation mit Pädagogische Hochschule Freiburg
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Berufliche Bildung Elektrotechnik/Informationstechnik
Master of Science
Lehramt
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 |