HFU - Hochschule Furtwangen
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen im Schwarzwald
Hochschulprofil
Kerngeschäft der Hochschule Furtwangen ist die wissenschaftlich fundierte praxisnahe Aus- und Weiterbildung. Durch interdisziplinäres Arbeiten werden traditionelle Fachgrenzen überschritten. Die Hochschule passt ihr Leistungsangebot ständig zukunftsweisenden Entwicklungen an. Ziel ist es, begabte junge Menschen in zukunftsorientierten Studiengängen zu qualifizierten, staatlich anerkannten Abschlüssen zu führen, die ihnen berufliche Chancen eröffnen. Darüber hinaus leistet die Hochschule durch anwendungsorientierte Forschung und wissenschaftliche Weiterbildung einen Beitrag zu Innovation und Qualifizierung in Wirtschaft und Gesellschaft sowie zur Förderung des wissenschaftlichen Nachwuchses.
Daten & Fakten
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 54 Studiengänge
- Studenten
- 6.458 Studierende
- Professoren
- 169 Professoren
- Standorte
- 4 Standorte
- Gründung
- Gründungsjahr 1850
Top 5 Studiengänge
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 24%
- Ab und an geht was 53%
- Nicht vorhanden 24%
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 26%
- Viel Lauferei 25%
- Schlecht 49%
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 54%
- In den Ferien 20%
- Nein 25%
Interessante Hochschulen
Kontakt zur Hochschule
563 Bewertungen von Studenten
Allrounder mit viel Individualität
Der Studiengang Online Medien hat mich in vielerlei Hinsicht geprägt und gut auf die Arbeitswelt vorbereitet. Man wird zum Allrounder in der Medienwelt, kann sich aber gleichzeitig in seine eigene individuelle Richtung spezialisieren. Da das Studium noch nicht so verschult ist, wie viele andere, hat man hier große Entfaltungsmöglichkeiten.
Familiäre Atmosphäre
Nachtleben und Aktivitäten außerhalb des studium mangelhaft. Professoren meist sehr Kompetent und häufig interessante Vorträge von Gastdozenten. Allgemein sehr moderne Ausstattung der Hochschule da sie relativ neu ist. Bei Fragen zu Vorlesungen oder zum Studium allgemein immer unkompliziert und schnelle Antworten.
Unvorbereitete Dozenten
Interessantes Fachgebiet, jedoch schlecht umgesetzt.
Die Organisation ist mehr wie Mangelhaft.
Studenten warten teilweise über 9 Monate auf ihre Noten.
Noten werden in falsche Fächer übertragen.
Viele Dozenten kommen unvorbereitet in Vorlesungen.
Die Mischung macht's!
Ein toller Studiengang, bei dem viele technische Aspekte gelehrt, aber auch aus wirtschaftlicher Sicht betrachtet werden. Auch die Abwechslung zwischen Theorie und Praxis ist sehr gelungen. Der Kontakt zwischen Studierenden und Dozenten wird sehr eng gehalten, was einen weiteren sehr positiven Aspekt darstellt.
Das Grundstudium ist sehr anspruchsvoll, wobei alles in logischen Zusammenhängen aufgebaut ist und gelehrt wird.
Alles in allem ein super Studiengang, für jeden der sich für beide Seiten der Medaille interessiert und auf Technik und Wirtschaft steht!
WINg in Furtwangen - Auf jeden Fall wieder!
Die Gruppengröße in den Vorlesungen ist super! Man kennt sich untereinander und man ist keine anonyme Nummer im Vorlesungssaal. Durch die vielen Labore, Praktika und Projektarbeiten mit verschiedensten Unternehmen, wird vieles verständlicher und man bekommt Einblicke in die Praxis.
Das Leben außerhalb des Studiums in Furtwangen ist anders, als in einer Großstadt, aber mit den richtigen Leuten ist das kein Problem. Entweder man liebt es oder man hasst es.
Ich würde WING jedenfalls wieder in Furtwangen studieren!
Neuer innovativer Studiengang
Das Studium macht sehr viel Spaß da die theorie mit der praxis verknüpft wird.
Da der Studiengang noch sehr neu ist läuft manches noch nicht so routiniert und geregelt ab. Aber das ist nicht so schlimm da hier alle gemeinsam lernen und voneinander profitieren.
Viele Projekte mit viel Spaß
Der Studiengang besteht aus einer Vielzahl interessanter Projekte, was die Studenten untereinander stark zusammenschweißt, Freundschaften bildet und somit viel Freude bereitet. Nachteil viel Arbeit über das Semester verteilt, Vorteil wenige Klausuren am Ende des Semesters.
Praxisnaher und interessanter Studiengang
Wirtschaftsingenieurwesen - Marketing & Vertrieb, ein Studiengang für die, die eine anspruchsvolle und praxisnahe Ausbildung im bescheidenen aber dennoch sehr aktiven Furtwangen, genießen möchten.
Das Grundstudium (1-2 Semester) ist teilweise sehr zäh und erfordert viel Durchhaltevermögen.
Doch wenn man es hinter sich gebracht hat, erfährt man Im Hauptstudium eine entspanntere aber dennoch fördernde Atmosphäre. Viele Fächer sind von Praxisbeispielen geprägt und machen (meistens) Spaß.
Das besondere an dem Studiengang ist, dass man als Absolvent sehr breit aufgestellt ist, mit Wissen aus großen Bereichen der Technik, Wirtschaft & Kommunikation.
Die Gehaltsaussichten als Wirtschaftsingenieur sind natürlich auch ein entscheidender Anreiz für den Studiengang.
Für den Arbeitsmarkt bestens vorbereitet!
Anspruchsvolle Lehrveranstaltungen, Top-Ausstattung der Vorlesungsräume und kompetente Dozenten. Wer das Studium schafft, ist für die Wirtschaft und deren Anforderungen bestens vorbereitet. Auch durch die guten Beziehungen der Hochschule zu namhaften Unternehmen kann einem der Sprung nach dem Studium erleichtert werden. Es gilt das Sprichwort: "Kleine aber feine Hochschule/Fakultät." :)
Praxisnahes Studieren
In den Vorlesungen werden die Inhalte meist an Beispielen aus der Praxis erläutert oder sogar ausgewählte Gastvorträge organisiert welche zum Thema passen.
Die Semestergröße ist angenehm klein (30-40 Leute maximal).
Es werden während des Studiums immer wieder Aufgaben und Projekte erledigt welche einem später weiterhelfen, sei es nun im Praxissemester oder bei deiner Thesis.
Vom Studiengang sowie der Hochschule her gibt es nichts auszusetzen.
Jedoch muss man die Lage von Furtwangen bei der Wahl seines Studienortes im Kopf behalten. Defintiv nicht mit einer Großstadt zu vergleichen.
Perfekt für das Berufsbild des Produktmanagers
Familiärer Umgang auf hohem Niveau. Die Anfangs als fast sinnlos eingestuften Vorlesungen, haben sich später als wirkliche erfolgsträger erwiesen. Der Gesunde Anteil von Softskills mit soliden ingenieur- und wirtschftswissenschaftlichen Anteil überzeugt in der Praxis. Man weiß über alle Themen mit welchen man in der Industrie konfrontiert wird grob bescheid und es fällt einem leicht sich schnell in diese (wieder) neu einzuarbeiten oder ganz neue zu erschließen.
Super Studiengang - zukunftsträchtig und innovativ
Hallo :)
Ich bin Student an der Hochschule Furtwangen und mittlerweile im 5. Semester im Studiengang Wirtschaftsingenieurwesen - Service Management.
Das Studium ist sehr interessant, spannend und abwechslungsreich. Gerade in der Vertiefungsrichtung "Service Manangement" lernen die Studierenden überproportinal praxisorientiert, im direkten Vergleich zu den beiden anderen Vertiefungsrichtungen - und das ist auch gut so!
Die Mischung aus Technik und Wirtschaft ist mit dem Grundstudium nicht abgeschlossen, sondern nimmt im Hauptstudium die Zentrale Rolle ein. Den beidseitingen Schwerpunkt mit Blick auf den "Service" erachte ich als sehr hilfreich und innovativ.
Im Praxissemester, in dem ich mich gerade befinde, kann ich sehr viel Gelerntes anwenden und bekomme die volle Bestätigung, dass dieser Studiengang der Richtige ist!
Die Profs sind alle sehr nett, hilfsbereit und die Stimmung familiär in Furtwangen.
Rundum: Klare Empfehlung
Super Studium!
Kleine Gruppen und sehr persönliche Betreuung machen das Studium perfekt.
Die Professoren stehen immer für Fragen bereit und helfen bei Problemen.
Eine herrscht eine tolle Atmosphäre.
Furtwangen an sich ist natürlich etwas kleiner aber es gibt alles was man braucht und genügend Angebote von FH und Asta um seine Freizeit zu verbringen.
Bib ist super!
Tolle Professoren
Der Studiengang ist alles in allem sehr gut. Die Professoren sind alle immer sehr hilfsbereit und erklären einem alles echt gut und auch die Organsiation in der Fakultät ist gut und man bekommt alle Informationen die man braucht rechtzeitig per Mail.
Ausbildung zum Topmann
Durch meine Ausbildung an der Hochschule Furtwangen, wurde ich in allen Bereichen gefordert und gefördert. Dies bewies sich nicht nur währen meines Praxiseinsatzes in einem großen Automobilunternehmen, sondern ebenso in meinem Auslandsaufenthalt in Schottland.
Umfassende Ausbildung - Durchhaltevermögen gefragt
Ganzheitliches Studium; es gibt nahezu keinen Unternehmensbereich den ein WINGler nicht schonmal im Studium kennengelernt hat. Workload gerade im Grundstudium extrem hoch (je nach vorherigen Kenntnissen aus Schule/Ausbildung); allein das Studium in Regelstudienzeit zu absolvieren kann schon als Erfolg verbucht werden (Prüfungsordnungen werden allerdings regelmäßig erneuert). Lange habe ich mich gefragt, was so ein klischeehaftes "Studentenleben" wohl bedeutet (ließ sich besser an anderen Fakultä...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchweg positiv
Sehr angenehmes Klima und nette Dozenten und Professoren.
Die Studieninhalte sind super miteinander abgestimmt. Außerdem sind die Vorlesungen sehr praxisnah gehalten, was einem im späteren Berufsleben weiterhilft.
Furtwangen ist sehr klein und dadurch kann man sich ist auf das Studium konzentrieren.
Beste Entscheidung
Ich habe meinen Abschluss vor 2 Jahren gemacht. Rückblickend war es die beste Entscheidung, trotz bedenken wegen des unattraktiven Studienort ( was vollkommen unbegründet war).
Ein großer Vorteil der Fakultät WING ist die moderate Größe der Kurse. Dies ermöglicht eine optimale Kommunikation zwischen den Dozenten und dem Studenten, und schafft eine gewisse Vertrauensbasis.
Die Inhalte der Vorlesungen waren größtenteils sehr gut aufbereitet und meist sehr Praxisnah (Wo möglich/sinnvoll) gehalten. Ergänzt wurde dies durch hervorragende Gastdozenten aus der Industrie.
Alles in allem habe ich eine sehr gute Ausbildung genossen, was meinem beruflichen Einstieg sehr geholfen hat. Zwischen der Abgabe meiner Bachelor und dem Eintritt ins Arbeitsleben, lagen knappe 14 Tage.
Wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich nochmal an die HFU gehen.
Es lohnt sich!
Das Studium ist sehr abwechslungsreich und praxisorientiert. Die Technik ist reichlich vorhanden. Kreativität, Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeit sind stark gefragt. Die zahlreichen Präsentationen werden zur Routine. Sehr viele Gruppenarbeiten, Referate und Hausarbeiten. Gesamteindruck ist sehr gut.
Projektorientierter Studiengang
Der Studiengang ist sehr interessant und empfehlenswert.
Vorteilhaft ist ein technisches Verständnis. Das Innovationsprojekt hat mein Wissen in Richtung Programmieren und Elektrotechnik erweitert und hat viel Spaß gemacht. In meinem Fall hätte das Thema Elektromobilität tiefer behandelt werden können. In jeder Vorlesung bearbeitet man eine anwendungsorientierte Aufgabe, welches den Lerneffekt steigert, aber auch ein Koordinationsaufwand voraussetzt.
Bewertungsdetails
- Studieninhalte
- Dozenten
- Lehrveranstaltungen
- Ausstattung
- Organisation
- Bibliothek
- Gesamtbewertung
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Advanced Precision Engineering
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Allgemeine Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Angewandte Gesundheitsförderung
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Angewandte Gesundheitswissenschaften
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 34 | |
Angewandte Materialwissenschaften
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Bio- und Prozess-Technologie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 87% | 21 | |
Biomedical Engineering
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Business Application Architectures
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Business Consulting
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Business Management and Psychology
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Design interaktiver Medien
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 3 | |
Elektrotechnik in Anwendungen
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Executive Master of International Business Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
2 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Industrial Automation and Mechatronics
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Industrial Manufacturing
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Industrial Materials Engineering
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
Industrial MedTec
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 17 | |
Informatik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Information Communication Systems
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Business Management
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 95% | 28 | |
International Business Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Economics, Business & Cultural Diplomacy
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
International Engineering
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 9 | |
International Management
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
International Relations & Cultural Diplomacy
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Internationale Betriebswirtschaft
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 98% | 68 | |
IT-Produktmanagement
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 79% | 14 | |
Maschinenbau und Mechatronik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 71% | 9 | |
Mechatronische Systeme
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Medical Devices & Healthcare Management
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
8 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Medical Diagnostic Technologies
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Medical Engineering
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 82% | 27 | |
Medieninformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 84% | 22 | |
Medieninformatik
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 4 | |
Medienkonzeption
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 89% | 44 | |
Mikromedizin
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Mobile Systeme
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Molekulare und Technische Medizin
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 75% | 38 | |
MusicDesign
Master of Arts
Infoprofil
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Musikdesign
Bachelor of Music
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Nachhaltige Bioprozesstechnik
Master of Science
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
OnlineMedien
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 90% | 51 | |
Physiotherapie
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Risikoingenieurwesen
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Security and Safety Engineering
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 8 | |
Smart Systems
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Technical Physician
Master of Science
|
1 | 12 | 67% | 3 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 13 | |
Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 25 | |
Wirtschaftsingenieurwesen – Product Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 16 | |
Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 5 | |
Wirtschaftsingenieurwesen – Sales & Service Engineering
Master of Business Administration
Noch nicht bewertet
|
2 | 12 | Noch nicht bewertet | 0 | |
Wirtschaftsingenieurwesen – Service Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 88% | 8 | |
WirtschaftsNetze eBusiness
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 51 |