Kurzbeschreibung

Du interessierst sich für wirtschaftliche Zusammenhänge und möchten das menschliche Handeln in Unternehmensprozessen verstehen? Du möchtest deinem BWL-Studium ein besonderes Profil verleihen und bringst ein ausgeprägtes Interesse an der Psychologie mit? Dann bist du bei uns genau richtig!

Der Bachelorstudiengang Business Management and Psychology (BMP) ist ein betriebswirtschaftlicher Studiengang mit psychologischem Schwerpunkt. Die Inhalte sind wirtschaftlich und psychologisch eng verzahnt und durch die konsequente Praxisorientierung stark auf die Bedürfnisse von Unternehmen ausgerichtet. Studierende analysieren wirtschaftliche Fragestellungen aus psychologischer Perspektive und entwickeln entsprechende Handlungsempfehlungen. Dabei stehen menschliches Erleben, Handeln und Entscheiden auf Märkten und in Organisationen im Fokus. Durch kleine Lerngruppen studierst du in einer familiären Atmosphäre, in der wechselseitiger Respekt und Offenheit im täglichen Miteinander gelebt werden.

Tag der offenen Tür an der HFU Business School
Am Donnerstag, den 11. Mai um 17 Uhr als ONLINE Live-Event: Wir bieten Schülern, Eltern, Geschwistern und Freunden, die Möglichkeit, uns persönlich kennenzulernen und Informationen zu erhalten zur HFU Business School, zur Auswahl an Studiengängen, zu den Regionalschwerpunkten Spanisch, Französisch und Chinesisch, zum Campusleben am Standort Schwenningen, zu möglichen Austauschprogrammen für internationale Studierende, zu Bewerbung und Zulassung.

Letzte Bewertungen

3.6
Julian , 08.03.2023 - Business Management and Psychology (B.A.)
4.3
Hannah , 17.02.2023 - Business Management and Psychology (B.A.)
4.2
Lisa , 31.12.2022 - Business Management and Psychology (B.A.)
3.9
Laura , 31.12.2022 - Business Management and Psychology (B.A.)
4.9
Hanna , 30.11.2022 - Business Management and Psychology (B.A.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Abschluss
Bachelor of Arts
Link zur Website
Inhalte

Semester 1:

  • Economics
  • Business Management
  • Social Research Methods
  • General and Cognitive Psychology
  • Finance & Accounting (Teil 1)
  • Business English (Teil 1)

Semester 2:

  • Marketing
  • Human Resource Management
  • Statistics
  • Social and Differential Psychology
  • Finance & Accounting (Teil 2)
  • Business English (Teil 2)

Semester 3:

  • Internship

Semester 4:

  • Consumer Behaviour
  • Behavioural Economics
  • Work Techniques
  • Intercultural Management
  • Innovation Management
  • Industrial and Organizational Psychology (Teil 1)

Semester 5:

  • Electives Business Psychology
  • Electives Business Management
  • Consumer and Market Research
  • Behavioural Finance
  • Managerial Problem Solving
  • Industrial and Organizational Psychology (Teil 2)

Semester 6:

  • Research Project
  • Sustainable Business
  • Electives Business Psychology
  • Electives Business Management

Semester 7

  • Electives Business Psychology
  • Electives Business Management
  • International Business Strategy
  • Thesis

Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommersemester
Standorte
Villingen-Schwenningen
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Der Studiengang Business Management and Psychology (BMP) verknüpft betriebswirtschaftliche und wirtschaftspsychologische Lerninhalte optimal. Unternehmerisches Denken kombiniert mit psychologischen Kenntnissen und Management-Know-how ist in der heutigen Wirtschaft immer mehr gefragt.

Der individuelle und persönliche Bezug untereinander sowie der zu den Lehrenden ist uns sehr wichtig. Die Lehre im Studiengang BMP erfolgt daher grundsätzlich in kleinen Gruppen (ca. 30 Studierende). Dies schafft eine familiäre Atmosphäre, in der Offenheit und wechselseitiger Respekt den Umgang miteinander gestalten. Durch aktive Vorlesungen geprägt von kritischer Reflexion und eigenverantwortlichen Beiträgen Studierender legen wir im Studiengang BMP Wert auf ein modernes Lehr- und Lernverständnis. Die
Vorlesungen werden von Dozentinnen und Dozenten gehalten, die auf jahrelange Berufserfahrung in Unternehmen zurückblicken und daher bestens mit angewandten Problemstellungen aus der Praxis vertraut sind.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2021

Studierende im Studiengang Business Management and Psychology (BMP) beschäftigen sich mit einer großen Bandbreite an spannenden und anwendungsbezogenen Inhalten sowie Fragestellungen aus der Schnittmenge von Betriebswirtschaft und Psychologie. Wirtschaftliche Fragestellungen werden aus psychologischer Perspektive analysiert und entsprechende Handlungsempfehlungen entwickelt. Dabei stehen menschliches Erleben, Handeln und Entscheiden auf Märkten und in Organisationen im Fokus.

Nachfolgend einige wenige Beispiele von typischen Fragestellungen, mit denen Sie sich während des Studiums beschäftigen werden:

  • Wie können Unternehmen eine starke Arbeitgebermarke aufbauen?
  • Wie kann ein Unternehmen geeignete Fachkräfte finden?
  • Nach welchen Gesetzmäßigkeiten funktionieren Märkte?
  • Wie müssen Produkte gestaltet sein, um Zielgruppen anzusprechen?
  • Nach welchen Kriterien werden Kaufentscheidungen getroffen?
  • Wie fällen Unternehmen Investitionsentscheidungen in unsicheren Zeiten?

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2021

Der Studiengang Business Management and Psychology (BMP) unterscheidet sich von den meisten wirtschaftspsychologischen Studiengängen an Universitäten durch seine konsequente Praxisorientierung. Psychologiestudierende an Universitäten sind intensiv mit Mathematik, Statistik sowie der Durchführung und der Interpretation kontrollierter Laborexperimente konfrontiert und werden so in erster Linie auf wissenschaftliche Karrieren vorbereitet. Studierende des Studiengang BMP werden hingegen ausschließlich von Dozierenden, die jahrelang die Praxis in Unternehmen erlebt und aktiv mitgestaltet haben, unterrichtet und so für eine spätere praktische Tätigkeit in interessanten und zukunftsorientierten Aufgabenfeldern im Unternehmen bestens vorbereitet. Als wichtige Schnittstelle zwischen Mensch und Wirtschaft übernehmen Absolvierende des Studiengangs BMP in den unterschiedlichsten Unternehmensbereichen (z.B. Marketing und Vertrieb, Personalmanagement, Unternehmensberatung ...).

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2021

Durch kleine Gruppen von 30 Studierenden pro Semester genießen die Studierenden des Studiengangs Business Management and Psychology (BMP) den individuellen und persönlichen Bezug untereinander sowie zu den Lehrenden – sogar meist über die Zeit des Studiums hinaus. Wechselseitiger Respekt und Offenheit sind dabei wichtige erlebbare Prinzipien unseres täglichen Miteinanders. Alle Lehrenden sehen sich einerseits einer erstklassigen Lehre verpflichtet, legen andererseits aber auch besonderen Wert auf den
eigenverantwortlichen Beitrag der Studierenden in Form von aktivem, kritischem Denken und Reflektieren. Zahlreiche studentische Initiativen bieten die Möglichkeit, sich auszuprobieren, Talente zu entdecken und Kontakte zu knüpfen. Die HFU Business School bietet ein sehr internationales Lernumfeld. Studierende kommen aus allen Kontinenten. Lehrende verfügen über jahrelange, internationale Berufserfahrung. Die meisten Lehrveranstaltungen im Studiengang BMP finden in englischer Sprache statt.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2021

Videogalerie

Studienberater
Nadine Merkt
Studienberatung BMP
HFU - Hochschule Furtwangen
+49 (0)7720 307-4628

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Ein Business Management Studium bereitet auf Führungs- und Managementaufgaben vor. Dazu vermittelt es nicht nur betriebswirtschaftliches Fachwissen, sondern es schult auch die persönlichen Kompetenzen und Soft Skills der Studenten. Wenn Du beruflich später Führungsaufgaben übernehmen möchtest, Du gerne organisierst und Dich für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge interessierst, bist Du im Business Management Studium genau richtig.  

Business Management studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Interessantes Studium

Business Management and Psychology (B.A.)

3.6

Interessante Studieninhalte.
Teilweise gute aber auch schlechte Dozenten.
Die HFU-Gebäude sind leider ziemlich alt und auch nicht immer bestens ausgestattet. Den Studiengang BMP kann man aber guten Gewissens Weiterempfehlen. Auch die Kursgröße ist sehr angenehm gewählt ( ca. 30 Studenten)

Interessanter Studiengang mit tollen Dozent:innen

Business Management and Psychology (B.A.)

4.3

Ich persönlich habe sehr viel Freude an dem Studium. Die Inhalte sind spannend und die Klausuren machbar. Man kann viel für sich persönlich mitnehmen. Wenn einen betriebswirtschaftliche Zusammenhänge (66%) und Psychologie (33%) interessieren, ist das Studium ein super Mix. Es fehlt ein bisschen das Campusleben, aber das hat das Studium in einer Kleinstadt so an sich.

Beste Entscheidung

Business Management and Psychology (B.A.)

4.2

Die Fächer sind sehr interessant und eine gute Mischung aus BWL und Psychologie. Die Vorlesungen sind praxisnah und durch die kleine Gruppe ist die Lernatmosphäre sehr angenehm. Studierende dürfen teilweise auch bei der Gestaltung der Vorlesung mitbestimmen und werden nach ihrer Meinung gefragt.

Sehr interessante Inhalte!

Business Management and Psychology (B.A.)

3.9

Die HFU bietet sehr interessante Studiengänge, sowie Inhalte. Über die Stadt und das Hochschulgebäude lässt sich streiten, aber wer es kleiner und ländlich mag, ist hier richtig aufgehoben.
Die Professoren sind meistens gut, ein paar Ausreißer nach unten oder auch oben liegt denke ich im Schnitt. Aber: alle Professoren sind immer sehr bemüht, und gehen auch öfter auf die Wünsche der Studierenden ein.
Was mit leider fehlt ist dir Ausstattung,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 15
  • 7
  • 2
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    4.2
  • Organisation
    3.8
  • Bibliothek
    4.1
  • Digitales Studieren
    3.8
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 24 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 38 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle:

 

Headerbild 1: HFU https://www.hs-furtwangen.de/ueber-uns/standorte/

Headerbild 2: Michael Berger

Profil zuletzt aktualisiert: 03.2023