Wirtschaftsingenieurwesen – Sales & Service Engineering (MBA)
Kurzbeschreibung
Qualifiziert für Führungspositionen
Mit dem berufsbegleitenden MBA in Sales & Service machen wir Sie in drei Semestern fit für anspruchsvolle Führungsaufgaben. Sie erwerben Kenntnisse in den Bereichen Unternehmensführung, Marketing und Vertrieb sowie im Management von Dienstleistungen und Informationstechnologien. Sie vertiefen Ihr fachliches Wissen, erweitern Ihre Management-Fähigkeiten und stärken Ihre Führungskompetenzen.
Berufsbegleitendes Studium
General Management
Führungskräfte benötigen tiefgreifendes Verständnis für Strategie, Controlling, Finanzen und Personalmanagement, um ihrer Verantwortung für das Gesamtunternehmen gerecht zu werden.
Marketing and Sales
Marketing, Vertrieb, Kommunikation in Verbindung mit Forschung und Entwicklung stellen die Kernkompetenzen der Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen dar. Sie erwerben Know-how, das über den gesamten Produktlebenszyklus reicht.
Service Management
Die erste Maschine verkauft der Vertrieb, alle weiteren der Service. Dieser Grundsatz des Maschinenbaus lässt sich auf zahlreiche Branchen übertragen. Der Erfolg am Markt erfordert jedoch mehr: Vertrieb, Marketing und Service müssen zu einem ganzheitlichen Paket gebündelt werden.
International Management
Die internationale Teamarbeit wird für Sie durch die Zusammenarbeit mit Kommilitonen unterschiedlicher Nationalitäten, Gaststudenten und einem internationalen Workshop zur Selbstverständlichkeit.
Information Management
Das Management von Informationen ist von großer Bedeutung für Unternehmen und die Unternehmensprozesse.
- Hochschulzugangsberechtigung
- Bachelor-Abschluss
- mind. 2 Jahre Berufserfahrung
- Englischkenntnisse Niveau B2 oder besser
- Deutschkenntnisse Niveau B2 oder besser
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Studieren auf höchstem Niveau
Wirtschaftsingenieurwesen – Sales & Service Engineering (MBA)
Sehr praxisnaher Studiengang, der vom Austausch zwischen Studierenden und Dozenten lebt. Die Vorlesungen werden sehr interaktiv gestaltet und geben Raum für interessante Diskussionen. Die Dozenten und Lehrbeauftragten haben viel Industrieerfahrung und vermitteln nicht ausschließlich theoretisches Wissen.
Master ist gut, Sales & Service Eng. ist besser
Wirtschaftsingenieurwesen – Sales & Service Engineering (MBA)
In dem Studium werden aktuelle und zukunftsorientierte Inhalte behandelt. Die HFU ist modern ausgestattet. Interaktives Arbeiten oft im Team. 50 % Englisch + 50 % Deutsch, dadurch internationale und interkulturelle Ausrichtung. Alumnifeiern werden angeboten. Ich würde mich nochmal für dieses Studium an der Hochschule Furtwangen entscheiden.
Familiäre Atmosphäre trifft exzellente Lehre
Wirtschaftsingenieurwesen – Sales & Service Engineering (MBA)
Die HFU ist eine kleinere Hochschule mit recht wenig Studenten und ist über viele Gebäude im schönen Furtwangen verteilt. Aus diesem Grund sind die Studiengänge recht klein und man ist mit den Professoren und Mitarbeitern gut bekannt.
Die Damen vom Büro sind klasse und helfen einem in allen Fragen schnell, professionell und engagiert weiter. Die Lehre ist in Coronazeiten exzellent online umgesetzt und insbesondere Diskussionen werden von den Professoren aktiv...Erfahrungsbericht weiterlesen
Durchwachsene Inhalte
Wirtschaftsingenieurwesen – Sales & Service Engineering (MBA)
- Lernziele werden nicht klar formuliert und sind missverständlich.
Beispiel: IT-Management 1 soll Kenntnisse über ERP-Systeme und deren Funktion vermitteln. Die Vorlesung ist allerdings eine SAP-Anwenderschulung (Zitat Dozent). Die Prüfungsleistungen besteht darin, SAP Transaktionen auswendig zu lernen.
- In vielen Themenbereichen ist der Studiengang eher auf Bachelor als Masterniveau. Problem: Unzureichendes Wissen der Dozenten.
- 1 Professor ist für 4 Vorlesungen (von IT-Management über Rechnungswesen bis hin zu Business Development)
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Furtwangen im Schwarzwald
HFU - Hochschule Furtwangen
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen im Schwarzwald
Berufsbegleitendes Studium