Kurzbeschreibung

Von der Idee zur Innovation – erfolgreich am Markt

Entlang des Innovationsprozesses werden verschiedenste ExpertInnen benötigt – vom Marketing über die Entwicklung bis hin zur Produktion und zum Service. Insbesondere an den Schnittstellen dieser Bereiche sind ganzheitlich denkende InnovationsmanagerInnen gefragt. Als solche haben Sie einen guten Überblick über neue Technologien und Methoden. Daraus leiten Sie Potenziale ab, denken und planen Produkte voraus und koordinieren deren Entstehungsprozess bis hin zur Markteinführung. Neben Ihren technischen Kenntnissen greifen Sie hierfür auf Ihre organisatorischen und kommunikativen Kompetenzen zurück. In unserem dreisemestrigen Master-Studiengang vermitteln wir Ihnen den hierfür erforderlichen ganzheitlichen Blick, der uns als Fakultät Wirtschaftsingenieurwesen auszeichnet.

Letzte Bewertungen

4.6
Max , 03.03.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)
4.0
Marco , 14.01.2023 - Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)
4.6
Tobias , 31.12.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)
4.7
Jonas , 24.12.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)
4.6
Timo , 21.12.2022 - Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester:

  • Innovationsprozess
  • Technologien innovativer Produkte
  • Intelligente Produkte
  • Innovationsprojekt

2. Semester:

  • Innovationsmanagement
  • Entwicklung innovativer Produkte
  • Herstellung innovativer Produkte
  • Innovationsprojekt
  • Wahlpflichtmodul

3. Semester:

  • Thesis
  • Fachliches Publizieren
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
  • Bachelor-Abschluss, bevorzugt aus dem technischen Bereich
  • Englischkenntnisse Niveau B2
Bewertung
92% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
92%
Creditpoints
90
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
  • Spitze im aktuellen CHE-Ranking
  • Vermittlung ganzheitlicher Kompetenzen in den Bereichen innovativer Technologien und Innovationsmanagement
  • Enge Verzahnung mit Forschung und Technologietransfer der Fakultät
  • Aktuelle, in der Wirtschaft nachgefragte Studienschwerpunkte
  • Teamorientiertes Lernen und Forschen in einem einjährigen Projekt
  • Möglichkeit zur anschließenden akademischen Weiterqualifikation
  • Nr. 1 bei den Einstiegsgehältern laut aktueller Stepstone-Gehalts-Studie verbunden mit vielfältigen beruflichen Perspektiven

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2020

  • Innovationsmanagement
  • Technologiemanagement
  • Technology Scouting
  • Existenzgründung

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2020

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr.-Ing. Hans-Georg Enkler
Studienberatung
HFU - Hochschule Furtwangen
+49 (0)7723 920-2155

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Dokumente & Downloads

Social-Web

Bewertungen filtern

Innovativer Studiengang

Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)

4.6

Der Studiengang legt großen Fokus auf Produktinnovation. Den großen Anteil an Projekten ist sehr angenehm und eine gute Vorbereitung für das zielgerichtete Arbeiten in Teams. Es werden aktuellen Trends wie VR/AR sowie AI gelehrt und passende Geschäftsmodelle entwickelt. Die kleinen Kursgrößen machen das Verhältnis zu Professoren sehr persönlich. Der Studiengang wird legt den Fokus verstärkt auf Technik. Entrepreneurship, welche man im Zuge Product Innovation evtl. erwarten würde, findet man tendenziell...Erfahrungsbericht weiterlesen

Relativ ruhig aber gutes Studium

Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)

4.0

Nicht das was sich vllt einige unter studentenleven vorstellen, gerade in corona Zeiten zumindest.
Studium an sich aber super!
Dozenten und besonders studienleiter sehr engagiert und auf ein offenes Verhältnis zu den Studierenden bedacht, bei dem man sich immer gerne meldet wenn etwas nicht passt oder auch super ist.

Super Laborausstattung & Inhalte

Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)

4.6

Die inhaltlichen Schwerpunkte waren für mich interessant und schlüssig gewählt. Für mich persönlich sind vor allem die vielen Praxiseinheiten und Praktika für meine eigene Weiterentwicklung hervorzuheben.
Das Studium wird seinem Namen gerecht.
In den 3 Semestern geht es hauptsächlich darum, einen breiten Einblick in diverse Fachgebiete (Elektromobilität, Mechatronik, Geschäftsmodelle, Innovation etc.) zu bekommen - Schnittstellentätigkeiten eines Wirtschaftsingenieurs eben.
Um erfolgreich in einem innovativen Umfeld arbeiten zu können, werden einem zum...Erfahrungsbericht weiterlesen

Abwechslungsreich & erstklassige Ausstattung

Wirtschaftsingenieurwesen – Product Innovation (M.Sc.)

4.7

Ich kann den Studiengang zu 100% empfehlen. Das Herzstück des Masters bieten die Laboreinrichtungen, in dem man beinahe grenzenlose Möglichkeiten geboten bekommt, sich in Projekten selbst zu verwirklichen. Da ich meinen Bachelor an einer anderen Hochschule absolviert habe, kann ich sagen, dass eine solche Ausstattung, sowie erstklassige Betreuung durch alle wirklich sehr hilfsbereiten Mitarbeiter*innen alles andere als selbstverständlich ist. Gleiches gilt für die Organisation. Den Studierenden wird hier sehr entgegengekommen.
...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 1
  • 11
  • 3 Sterne
    0
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.2
  • Ausstattung
    4.5
  • Organisation
    4.6
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 13 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 21 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 02.2023