Studiengangdetails

Das Studium "Elektrotechnik in Anwendungen" an der staatlichen "HFU - Hochschule Furtwangen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Furtwangen im Schwarzwald. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1322 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
92% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
92%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald

Letzte Bewertungen

3.6
Konstantin , 28.02.2023 - Elektrotechnik in Anwendungen (B.Sc.)
4.3
Alex , 17.02.2023 - Elektrotechnik in Anwendungen (B.Sc.)
5.0
Ramesh , 12.02.2023 - Elektrotechnik in Anwendungen (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Elektronische Geräte sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Als Elektroingenieur entwickelst Du diese und sorgst außerdem dafür, dass es zu keinen Ausfällen kommt. Da der technische Fortschritt immer modernere Anlagen hervorbringt, entstehen ständig neue Anwendungsbereiche der Elektrotechnik. Deswegen gehört ein Elektrotechnik Studium mit zu den anspruchsvollsten und vielfältigsten Studienfächern in Deutschland.

Elektrotechnik studieren

Alternative Studiengänge

Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Osnabrück, Uni Osnabrück
Elektrotechnik
Bachelor of Engineering
FH Aachen
Infoprofil
Elektrotechnik / Automatisierungstechnik
Bachelor of Engineering
Duale Hochschule Gera-Eisenach
Infoprofil
Elektrotechnik Lehramt
Bachelor of Science
TU Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Keine Scheu vor (imaginären) Zahlen

Elektrotechnik in Anwendungen (B.Sc.)

3.6

Das Studium ist eigentlich recht entspannt und der Lernaufwand hält sich in Grenzen. Jedoch muss eine Grundaffinität mit Umgang mit Mathematik bestehen, da ein großer Teil der Vorlesungen Theorie orientiert ist. Es gibt dabei trotzdem die Möglichkeit sich mit praktischen Aufgaben(z.B. Layout designen, Schaltung entwickeln, etc.) zu beschäftigen. Da die Semestergröße für diesen Studiengang recht klein ausfällt, kann relativ individuell auf den einzelnen eingegangen werden.

Habe viel gelernt

Elektrotechnik in Anwendungen (B.Sc.)

4.3

Starker Zusammenhalt zwischen Studenten, gute Dozenten, welche auch erreichbar sind, viel Möglichkeiten auch für ein Auslandssemester. Furtwangen bietet mehr als man denkt, sowohl für Partygänger als auch für Outdoor-Freaks. Gibt leider wenige Frauen beim Studiengang.

Einwandfreie Studien Möglichkeiten

Elektrotechnik in Anwendungen (B.Sc.)

5.0

Sehr freundlichen und guten Dozenten, sehr moderne Hochschule, sehr Komponenten Dozenten, vielfältige Möglichkeiten, sehr anspruchsvolle Lernveranstaltungen, ausreichende Plätze und Seminare mit zwei sprachigen Seminaren für Studenten aus anderen Ländern.

Anspruchsvoll, aber machbar sowie interessant

Elektrotechnik in Anwendungen (B.Sc.)

4.2

Bis auf einzelne Fächer, die meines Erachtens nur da sind, um Lücken zu füllen, ist das Studium gefullt mit interessanten und nützlichen Fächern für die Elektrotechnik. Die Vorlesungen können sowohl voll Digital, als auch klassisch an der Tafel oder eventuell auch mit Beamer und Tablet/Laptop vorgetragen werden.

  • 1
  • 12
  • 10
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.5
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.5
  • Bibliothek
    4.4
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 92% empfehlen den Studiengang weiter
  • 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022