Kurzbeschreibung

Der beste Studiengang um Informatik und Management zu kombinieren

Im Studiengang IT-Produktmanagement konzipieren und entwickeln Sie Software und IT-Produkte und planen die Markteinführung. Als Expert/-in für Softwareprozesse sorgen Sie später dafür, dass die internen Abläufe im Unternehmen reibungslos funktionieren und das Produkt mit hoher Qualität zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt kommt.

Letzte Bewertungen

5.0
Anonym , 13.09.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)
5.0
Dicle , 17.08.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)
4.1
Florian , 17.08.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)
4.6
Vincent , 12.05.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)
4.3
Fabius , 27.04.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Einführung in die Informatik
  • Business Mathematik
  • Projektmanagement
  • Requirements Engineering
  • Englisch
  • Präsentieren und Moderieren

2. Semester

  • Grundlagen der Programmierung
  • Allgemeine BWL
  • Datenschutz
  • Software Engineering
  • Englisch
  • Präsentieren und Moderieren

3. Semester

  • Vertiefungsmodul 1
  • Vertiefungsmodul 2
  • Product Lifecycle Management
  • Softwareproduktentwicklung
  • Wissenschaftliches Arbeiten

4. Semester

  • Vertiefungsmodul 3
  • Vertiefungsmodul 4
  • Software-Vertrieb und -Marketing
  • IT-Projekt 1
  • Sprachen
  • Teamführung

5. Semester

  • Praktisches Studiensemester

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul 1
  • Vertiefungsmodul 5
  • Qualitätsmanagement
  • Daten- und Informationsmanagement
  • Produktinnovation

7. Semester

  • Wahlpflichtmodul 2
  • Ausgewählte Themen des IT-Produktmanagements
  • Thesis
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Link zur Website
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Inhalte

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ihr Studium individuell zu gestalten ohne auf persönliche Betreuung zu verzichten. Genießen Sie die Freiheiten orts-
unabhängiger Lehre und studieren online.

Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
240
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Studium
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald, Virtueller Campus
Hinweise

Wir finden individuelle Lösungen und machen Studieren flexibel. Selbstverständlich lässt sich ein Teilzeitstudium auch mit dem Onlinestudienmodell kombinieren.

Link zur Website

Das Informatikstudium an der HFU hat einen hervorragenden Ruf. Dies bestätigen uns Praktikerinnen und Praktiker aus der Industrie, bei denen Absolventinnen und Absolventen unserer Fakultät sehr gefragt sind. In unserem Industriebeirat arbeiten wir eng mit der Wirtschaft zusammen und orientieren unsere Studieninhalte stets am aktuellen Bedarf der Praxis. Unsere Partnerunternehmen agieren im nationalen und internationalen Kontext.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

An der Fakultät Informatik in Furtwangen zu studieren bedeutet viel Praxisnähe. Enge Kooperationen mit Industriepartnern und eine persönliche Betreuung in kleinen Gruppen sowie eine familiäre Atmosphäre kennzeichnen das Studium. Besondere Highlights während des Semesters, beispielsweise Exkursionen und Meet&Greets mit regionalen und namhaften Unternehmen, und Angebote zur Berufs- und Karriereplanung runden das Studium ab.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Das Bachelorstudium IT-Produktmanagement dauert sieben Semester und ist klar strukturiert. In jedem Semester belegen Sie fünf Module, die in der Regel mit einem benoteten Leistungsnachweis abgeschlossen werden. Das Grundstudium dauert zwei Semester, das Hauptstudium fünf Semester. In den zwei integrierten Projekten im 4. und 6. Semester können Sie bereits während des Studiums praktische Erfahrung erwerben. Das 5. Semester absolvieren Sie als Praxissemester in einem von Ihnen ausgesuchten Unternehmen. Wer Lust hat, kann das 6. Semester als Auslandssemester absolvieren – wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer geeigneten Hochschule. Im 7. Semester schließen Sie Ihr Studium mit der Thesisarbeit ab, die meistens in einem Unternehmen erstellt wird.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Tätigkeitsfelder

Ihre Zukunftsperspektiven sind hervorragend. Als Informatiker/-in mit vertieften Kenntnissen im IT-Produktmanagement sind Sie begehrte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Sie haben sehr gute Karrierechancen und glänzende Verdienstaussichten.

Ihre Aufgabenbereiche sind vielfältig:

  • IT-Management für Softwaresysteme und IT-Dienstleistungen
  • IT-Projektleitung
  • IT-Consulting
  • Entwicklung neuer Produktstrategien
  • Qualitätsmanagement
  • Software- und Systementwicklung
  • Marketing- und Vertrieb
  • Business Analyst

Arbeitgeber/-innen

  • IT-Unternehmen
  • Softwareindustrie
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Verwaltungen, Handel, Banken

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Unser Online-Studienmodell ist ein Angebot für Studierende, die im Studium ortsunabhängig und flexibel lernen möchten, jedoch den Anschluss an eine echte Präsenz-Hochschule schätzen. Mehr Informationen zum Online-Studienmodell finden Sie hier.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr. Steffen Thiel
Studiendekan
HFU - Hochschule Furtwangen
+49 (0)7723 920-2411

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Meine Erfahrungen

IT-Produktmanagement (B.Sc.)

5.0

Da die Gruppen sehr klein sind (etwa 15-20 Personen) kennen die meisten Lehrkräfte einen beim Namen, was eigentlich ziemlich entspannt ist. Die Kompetenz der Lehrkräfte ist recht hoch. Die Vorlesungen werden gewissenhaft gehalten. Alles in allem bin ich zufrieden

Super und vielfältiges Studium

IT-Produktmanagement (B.Sc.)

5.0

Eine bisher sehr schöne Erfahrung und Vorallem sehr vielfältige Erfahrung einem wird nie langweilig in dem Studiengang kann man nur weiter empfehlen die Dozenten sind super das ist nochmal die Kirsche auf der Sahnetorte schöne Umgang mit ganz vielen verschiedenen Menschen die man auch sehr gut kulturell zusammen mischt.

Beste Kombination aus IT und Management

IT-Produktmanagement (B.Sc.)

4.1

Meine Erfahrungen im Studiengang IT-Produktmanagement sind geprägt von einer faszinierenden Verbindung zwischen IT und Management. Hier habe ich nicht nur aktuelles technisches Wissen erworben, sondern auch gelernt, wie man es geschickt in unternehmerischen Kontexten einsetzt.Die praxisorientierten Projekte und Zusammenarbeit mit Unternehmen haben mir tiefe Einblicke in die Geschäftswelt verschafft. Das zahlt sich besonders bei Vorstellungsgesprächen aus, wo ich überzeugend darlegen kann, wie ich technische Herausforderungen mit unternehmerischem Denken verknüpfe.Arbeitgeber schätzen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr gute Uni im schönen Schwarzwald

IT-Produktmanagement (B.Sc.)

4.6

An der Hochschule Furtwangen genießt man ein sehr angenehmes Klima zum studieren. Alle Personen sind sehr Freundlich und zuvorkommend (natürlich mit ein paar wenigen Ausnahmen). Zu dem ist Furtwangen ideal für jeden der dem Lärm von Großstädten aus dem Weg gehen möchte. Die Ruhe des Schwarzwald bietet eine friedliche und angenehme Atmosphäre. Deutliche Empfehlung für jede/n.

Verteilung der Bewertungen

  • 6
  • 22
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.4
  • Ausstattung
    4.1
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 33 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 55 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 97% empfehlen den Studiengang weiter
  • 3% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2023