Wirtschaftsingenieurwesen – Marketing und Vertrieb (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Kundenwünsche erkennen, bevor der Kunde sie selbst kennt!
Neben technischen Grundlagen werden Sie Experte im Konsumgüter- und Investitionsgütermarketing und lernen alle Marketinginstrumente von Kommunikation bis Pricing kennen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie geeignete Vertriebsstrategien und -instrumente auswählen und anwenden. In Sachen Marktforschung kann Ihnen nach dem Abschluss keiner etwas vormachen. Wir bringen Ihnen außerdem die geeigneten Methoden bei, um Projekte zu managen, Ideen zu präsentieren und Events zu moderieren. Sie haben solides Grundwissen in der Mitarbeiterführung und Geschäftsprozessoptimierung und kennen sich außerdem in rechtlichen Fragen aus.
Vollzeitstudium
- Allgemeine Betriebswirtschaftslehre
- Betriebliches Rechnungswesen 1
- Konstruktion und Fertigung
- Mathematik
- Technische Mechanik
- Technisches Englisch 1
- Angewandte Mathematik
- Betriebliches Rechnungswesen 2
- Elektrotechnik mit Labor
- Marketing und Industrial Solutions,
- Physikalische Technik mit Labor
- Technisches Englisch 2
- Grundlagen Vertrieb
- Marktforschung - Methoden und Analyse
- Grundlagen Produktentwicklung
- Informatik
- Projektmanagement
- Grundlagen Maschinenkonstruktion
4. Semester
- Praktisches Studiensemester
5. Semester
- Strategisches Marketing
- Recht in Marketing und Vertrieb
- Marketing-Controlling
- Produkt- und Innovationsmanagement
- Digitale Sensortechnik
- Projektseminar
6. Semester
- Vertriebsmanagement
- Unternehmensführung
- Marketing-Kommunikation
- Geschäftsprozessoptimierung mit Labor
- Produktionsmanagement
- Qualitätsmanagement
- Wahlpflichtmodul
- Thesis

- Wirtschaft und Technik verbinden: Das Beste aus zwei Welten!
- Einzigartige Fächerkombinationen (z. B. Wirtschaftsingenieurwesen - Marketing und Vertrieb).
- Individuelle Schwerpunktsetzung bei Wahlpflichtveranstaltungen.
- Studiengangwechsel innerhalb der Fakultät zu Beginn des Hauptstudiums jederzeit möglich.
- Bonus-Malus-System bei Prüfungen statt absoluter Begrenzung auf 3 Prüfungsversuche.
- Familiäre Atmosphäre und persönliche Betreuung.
- Mathe-Brückenkurs und semesterbegleitende Tutorien.
- Optional bilingualer Studienabschluss + Beratung durch fakultätsinterne Auslandsbeauftragte.
- HFU startUPcampus.
- TOP im CHE-Ranking und auf Studycheck.de.
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2022
Ob Sie als Produktmanager im strategischen Marketing arbeiten möchten oder als Vertriebsingenieur im internationalen Vertrieb - als Wirtschaftsingenieur stehen Ihnen in der Industrie sowie im Dienstleistungssektor alle Türen offen. Häufig sind unsere Absolventen in den folgenden Bereichen tätig:
- Produktmanagement
- Key Account Management
- Projektmanagement
- Customer Relationship Management
- Sales Management
- Marketing Management
- Kommunikationsmanagement
- Messe- und Eventmanagement
- Technischer Vertrieb
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2017
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Perfekte Vorbereitung in die Arbeitswelt
Die Studieninhalte sind klasse aufeinander abgestimmt und orientieren sich auch sehr nah an der Praxis. In meinem praktischen Studiensemester konnte ich mich schnell und einfach auf alle Themen und Aufgaben ohne große Probleme einlassen.
Auch die Zusatzangebote über das Studium hinaus sind vielseitig, in Kooperation mit Unternehmen, super betreut und lohnen sich allemal!
Sehr vielfältiges und abwechslungsreiches Studium
Lehre ET: Dozenten tun alles, was in Ihrer Macht steht, damit möglicht viele Leute durchfallen. Von schweren Inhalten bis hin zu fiesen Tricks! Das Studium ist anonym. Es ist ein Massenstudium Betreuung ET: Wenn man jedoch fragen hat, hat man immer einen Ansprechpartner. Es gibt ausreichend Sprechstunden. Lehre Wiwi: sehr entspannt. Wenn man jedoch fragen hat, hat man immer einen Ansprechpartner.
Vielseitiger und spannender Studiengang
Der Studiengang ist für alle mit einem breiten Interessenfeld genau das richtige. Die Mischung aus Wirtschaft und Technik bereitet sehr viel Freude, da man Fächerübergreifende Zusammenhänge vermittelt bekommt. Die Mischung aus Theorie und Praxis (u.a. Labor), fördert das Verständnis.
Viel Mühe mit Erfolg
Ich studiere aktuell im ersten Semester an der HFU, schon nach der Bewerbung und auch jetzt im Studium zeigt sich wie viel Mühe sich Professoren, Tutoren und Angestellte der Hochschule machen. Um uns den Alltag hier angenehm zu gestalten und uns bestmöglich auf die Prüfungen vorzubereiten.
Jedoch ist für meinen Geschmack die Bibliothek mal wieder renovierungsbedürftig und längere Öffnungszeiten wären schön, sowie auch Lektüre welche nicht nur die Studiengänge betrifft.
...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 98% empfehlen den Studiengang weiter
- 2% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Furtwangen im Schwarzwald
HFU - Hochschule Furtwangen
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen im Schwarzwald
Vollzeitstudium