Studiengangdetails

Das Studium "Molekulare und Technische Medizin" an der staatlichen "HFU - Hochschule Furtwangen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Villingen-Schwenningen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 51 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1322 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
94% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
94%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Villingen-Schwenningen

Letzte Bewertungen

3.3
Felix , 16.03.2023 - Molekulare und Technische Medizin (B.Sc.)
3.7
Ilayda , 06.03.2023 - Molekulare und Technische Medizin (B.Sc.)
2.7
Jenni , 04.03.2023 - Molekulare und Technische Medizin (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizintechnik Studium boomt: Durch den demografischen Wandel ist der Medizinsektor ein Wachstumsmarkt und bei Studierenden sehr beliebt. Für alle Technikbegeisterten eignet sich die Medizintechnik - sie verbindet die Ingenieurwissenschaften mit dem medizinischen Fortschritt. Als Medizintechnik Student nutzt Du Dein Wissen, um den Gesundheitszustand kranker Menschen zu verbessern und den der gesunden Menschen zu erhalten. Bekannte Produkte aus dieser Disziplin sind Herzschrittmacher, EKGs, Prothesen und Dialysemaschinen.

Medizintechnik studieren

Alternative Studiengänge

Medizintechnik
Bachelor of Engineering
BTU Cottbus-Senftenberg
Infoprofil
Physik, Technik und Medizin (PTM)
Bachelor of Science
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Radiologietechnologie
Bachelor
FH Campus Wien
Medizintechnik
Bachelor of Science
Hochschule Bremerhaven

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Entwicklung

Molekulare und Technische Medizin (B.Sc.)

3.3

Ich konnte sehr viel neues lernen und fand die Vorlesungen sehr gut gestaltet, zumindest Dozenten abhängig.
Ich würde das Studium jederzeit weiterempfehlen.
Das Praktikum war mein Highlight da es eine gute Abwechslung gegenüber dem "klassischen" Lernens ist.

Richtig für Liebhaber der Naturwissenschaften

Molekulare und Technische Medizin (B.Sc.)

3.7

Das Studium bietet viele Einblicke in die Naturwissenschaften, praktisch sowie auch theoretisch. Dabei ist es auch anspruchsvoll, da das Grundstudium auch Fächer beinhaltet, die komplexer sein können. Mit richtigen Motivation kriegt man das allerdings gut hin.

Technischer Teil darf nicht unterschätzt werden

Molekulare und Technische Medizin (B.Sc.)

2.7

Der Studiengang ist zu empfehlen wenn man interesse an der Medizin hat. ABER dieses Studium ist kein Ersatz für ein Medizin-Studium!!
Wer absolut kein interesse an Technik hat, sollte lieber etwas anderes wählen, da ein großer Teil des Studiums darauß besteht.

Toller Studiengang, fehlende Mittel

Molekulare und Technische Medizin (B.Sc.)

3.1

Der Studiengang MTZ ist an sich ein toller und super interessanter Studiengang. Die Fächerkombination ist sinnvoll und ermöglicht in der Zukunft viel Freiraum bei der Jobsuche. Es gibt tolle Auslandsangebote, sowie gute Verbindungen zu Firmen, die sich als potentielle Arbeitsgeber präsentieren. Die Dozenten sind größtenteils sehr nett, als auch kompetent. Online-Lehrveranstaltungen gibt es genüge und ist super organisiert. Manchmal ist die Organisation von Lehrveranstaltungen nicht ganz klar, sodass man häufiger...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 2
  • 18
  • 24
  • 7
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.3
  • Dozenten
    3.7
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    3.5
  • Organisation
    3.2
  • Bibliothek
    3.7
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 51 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 104 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 94% empfehlen den Studiengang weiter
  • 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022