Kurzbeschreibung
Der beste Studiengang um Informatik und Management zu kombinieren
Im Studiengang IT-Produktmanagement konzipieren und entwickeln Sie Software und IT-Produkte und planen die Markteinführung. Als Expert/-in für Softwareprozesse sorgen Sie später dafür, dass die internen Abläufe im Unternehmen reibungslos funktionieren und das Produkt mit hoher Qualität zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt kommt.
Studiengangdetails
1. Semester
- Einführung in die Informatik
- Business Mathematik
- Projektmanagement
- Requirements Engineering
- Englisch
- Präsentieren und Moderieren
2. Semester
- Grundlagen der Programmierung
- Allgemeine BWL
- Datenschutz
- Software Engineering
- Englisch
- Präsentieren und Moderieren
3. Semester
- Vertiefungsmodul 1
- Vertiefungsmodul 2
- Product Lifecycle Management
- Softwareproduktentwicklung
- Wissenschaftliches Arbeiten
4. Semester
- Vertiefungsmodul 3
- Vertiefungsmodul 4
- Software-Vertrieb und -Marketing
- IT-Projekt 1
- Sprachen
- Teamführung
5. Semester
- Praktisches Studiensemester
6. Semester
- Wahlpflichtmodul 1
- Vertiefungsmodul 5
- Qualitätsmanagement
- Daten- und Informationsmanagement
- Produktinnovation
7. Semester
- Wahlpflichtmodul 2
- Ausgewählte Themen des IT-Produktmanagements
- Thesis
- Hochschulzugangsberechtigung
Studienmodelle
Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ihr Studium individuell zu gestalten ohne auf persönliche Betreuung zu verzichten. Genießen Sie die Freiheiten orts-unabhängiger Lehre und studieren online.
Wir finden individuelle Lösungen und machen Studieren flexibel. Selbstverständlich lässt sich ein Teilzeitstudium auch mit dem Onlinestudienmodell kombinieren.
- Einzigartige Kombination
- Aktualität und Praxisbezug
- Flexibel online studieren
- Unsere Erfahrung für deine Karriere
- Lern uns kennen!
IT-Produktmanagement ist ein moderner, interdisziplinär aufgebauter Informatik-Studiengang mit optionalem Online-Studienmodell. IT-Produktmanagerinnen und Produktmanager sind Experten für den gesamten Lebenszyklus eines Softwareprodukts, von der Konzeption über die Entwicklung und Markteinführung bis hin zur Ablösung durch ein neues Produkt. Im Fokus stehen dabei wirtschaftlich erfolgreiche und nachhaltige Produkte für die digitale Gesellschaft von morgen.
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen


Im Studium lernst du, wie die Digitalisierung unsere Gesellschaft verändert und setzen Digitalisierungsprojekte konsequent um. Du konzipierst IT-Produkte und Software unter technischen und wirtschaftlichen Gesichtspunkten und behältst dabei soziale sowie ökologische Aspekte im Blick.
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen
Das Online-Studienmodell ist ein Angebot für Studierende, die im Studium ortsunabhängig und flexibel lernen möchten, aber den Anschluss an eine echte Präsenz-Hochschule schätzen. Informier dich jetzt!
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen
Deine Zukunftsperspektiven sind hervorragend. Als Informatiker oder Informatikerin mit vertieften Kenntnissen im IT-Produktmanagement bist du eine begehrte Fachkraft auf dem Arbeitsmarkt. Unsere Absolventinnen und Absolventen arbeiten in gutbezahlten Top-Branchen. Deine Aufgabenbereiche sind vielfältig:
- IT-Management für Softwaresysteme und IT-Dienstleistungen
- IT-Projektleitung
- IT-Consulting
- Entwicklung neuer Produktstrategien
- Qualitätsmanagement
- Software- und Systementwicklung
- Marketing- und Vertrieb
- Business Analyst
Arbeitgeber/-innen
- IT-Unternehmen
- Softwareindustrie
- Dienstleistungsunternehmen
- Verwaltungen, Handel, Banken
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen
- Kontaktiere unser Studienbotschafter: Erfahre von Insidern alles was du wissen musst
- Triff uns auf Veranstaltungen (Bewerberinfotag, Studieninfotag, Messen). Eine aktuelle Terminübersicht findest du auf hier.
- Stelle deine Fragen direkt bei TREFFER (Studiensupport Informatik)
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen

Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
IT uninteressant, aber auch Gutes
Ich hatte das Glück, dass ich schon in der Schule Informatik hatte, weshalb mit die Module, wie z.B Grundlagen der Programmierung recht leicht gefallen sind. Ich hab aber nicht erwartet, dass sie teilweise für mich dann teilweise uninteressant waren. Ich hätte mir gewünscht, dass ich zumindest nicht mehr zu den Pflichtstunden hätte kommen müssen und dass es gereicht hätte, wenn ich einfach nur meine Aufgaben abgebe. Dem war aber nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Online sind manche Dozenten besser und manche schlechter zu erreichen, so wie eigentlich überall.
Man kann mit Ihnen aber auch als online Student einfach ein Zoom Meeting ausmachen, man muss halt ganz altmodisch ne Mail schreiben.
Online registrieren kann man sich auch wenn dann nur per Mail, soweit ich weiß zumindest. Das könnte aber auch noch an dem Hackerangriff liegen, da dabei das System vom Prüfungsamt flöten gegangen ist.
Gutes Studium
Ein Sehr gutes Studium was Infomatik und Management vereint.
Geht in die Richtung wie Wirtschaftsinformatik nur dass man sich bei ITP eher auf Produktion besser gesagt auf die Entwicklung markt Ausführung eines Produktes fokussiert.
Die Dozenten sind im Großen und Ganzen wirklich gut sind immer ansprechbar und wirklich hilfsbereit bei Problemen
Dazu bietet dieser Studiengang ein hybrides studieren an was wirklich super funktioniert da die Hochschule sehr gut mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Wieso IT-Produktmanagement die richtige Wahl ist!
Der Studiengang IT-Produktmanagement an der HFU Furtwangen ist für mich die perfekte Kombination aus IT, BWL und Projektmanagement. Die praxisnahe Lehre, engagierte Dozenten und spannende Projekte bereiten optimal auf die Herausforderungen in der digitalen Wirtschaft vor. Besonders schätze ich die enge Verbindung zur Praxis und die Möglichkeit, eigene Ideen in interdisziplinären Teams umzusetzen. Für mich war es die richtige Wahl, weil ich Technik mit Kreativität und strategischem Denken verbinden möchte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gibt Licht und Schatten
Als Online Studierende Person hat man es oft nicht leicht an Informationen zu kommen. Man ist auf Hilfsbereite Personen angewiesen. Diese finden sich meist in der Verwaltung und unter den Kommilitonen. Es gibt sehr gute Dozierenden die sich wirklich mühe geben alle mitzunehmen und teilhaben zu lassen. Im Umkehrschluss gibt es einige sehr schlechte Dozierenden die einem jeglichen willen weiter zu machen rauben. Im großen und ganzen hält sich das...Erfahrungsbericht weiterlesen
Übungsaufgaben werden auch darüber Heruntergeladen doch die abgabe erfolgt entweder über Felix (jeder Dozent macht seine eigene art der abgabe in Felix) oder per email an den Dozenten (oder Tutor).
In meinem Studiengang kann man die Vorlesungen in Zoom hören und sich darüber auch beteiligen.
Die meisten Dozenten sind gut per Email erreichbar. Es gibt auch ausnahmen die auf Emails nie oder nur mit mehreren Wochen Verzögerung reagieren. Für Online Studierende die nicht am Campus sind ist das sehr ärgerlich.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Furtwangen im Schwarzwald
HFU - Hochschule Furtwangen
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen im Schwarzwald
VollzeitstudiumTeilzeitstudiumOnline-Studienmodell