Kurzbeschreibung

Der beste Studiengang um Informatik und Management zu kombinieren

Im Studiengang IT-Produktmanagement konzipieren und entwickeln Sie Software und IT-Produkte und planen die Markteinführung. Als Expert/-in für Softwareprozesse sorgen Sie später dafür, dass die internen Abläufe im Unternehmen reibungslos funktionieren und das Produkt mit hoher Qualität zum richtigen Zeitpunkt auf den Markt kommt.

Letzte Bewertungen

5.0
David , 14.03.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)
4.1
Harun , 09.03.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)
5.0
Marcel , 04.03.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)
4.6
Julius , 03.03.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)
4.9
Musawar , 03.03.2023 - IT-Produktmanagement (B.Sc.)

Studiengangdetails

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. Semester

  • Einführung in die Informatik
  • Business Mathematik
  • Projektmanagement
  • Requirements Engineering
  • Englisch
  • Präsentieren und Moderieren

2. Semester

  • Grundlagen der Programmierung
  • Allgemeine BWL
  • Datenschutz
  • Software Engineering
  • Englisch
  • Präsentieren und Moderieren

3. Semester

  • Vertiefungsmodul 1
  • Vertiefungsmodul 2
  • Product Lifecycle Management
  • Softwareproduktentwicklung
  • Wissenschaftliches Arbeiten

4. Semester

  • Vertiefungsmodul 3
  • Vertiefungsmodul 4
  • Software-Vertrieb und -Marketing
  • IT-Projekt 1
  • Sprachen
  • Teamführung

5. Semester

  • Praktisches Studiensemester

6. Semester

  • Wahlpflichtmodul 1
  • Vertiefungsmodul 5
  • Qualitätsmanagement
  • Daten- und Informationsmanagement
  • Produktinnovation

7. Semester

  • Wahlpflichtmodul 2
  • Ausgewählte Themen des IT-Produktmanagements
  • Thesis
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Studienmodelle

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Link zur Website
Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Link zur Website
Inhalte

Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, ihr Studium individuell zu gestalten ohne auf persönliche Betreuung zu verzichten. Genießen Sie die Freiheiten orts-
unabhängiger Lehre und studieren online.

Unterrichtssprachen
Deutsch
Creditpoints
240
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Digitales Studium
Dieses Studium kannst du rein digital studieren
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Hinweise

Wir finden individuelle Lösungen und machen Studieren flexibel. Selbstverständlich lässt sich ein Teilzeitstudium auch mit dem Onlinestudienmodell kombinieren.

Link zur Website

Das Informatikstudium an der HFU hat einen hervorragenden Ruf. Dies bestätigen uns Praktikerinnen und Praktiker aus der Industrie, bei denen Absolventinnen und Absolventen unserer Fakultät sehr gefragt sind. In unserem Industriebeirat arbeiten wir eng mit der Wirtschaft zusammen und orientieren unsere Studieninhalte stets am aktuellen Bedarf der Praxis. Unsere Partnerunternehmen agieren im nationalen und internationalen Kontext.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2022

An der Fakultät Informatik in Furtwangen zu studieren bedeutet viel Praxisnähe. Enge Kooperationen mit Industriepartnern und eine persönliche Betreuung in kleinen Gruppen sowie eine familiäre Atmosphäre kennzeichnen das Studium. Besondere Highlights während des Semesters, beispielsweise Exkursionen und Meet&Greets mit regionalen und namhaften Unternehmen, und Angebote zur Berufs- und Karriereplanung runden das Studium ab.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2022

Das Bachelorstudium IT-Produktmanagement dauert sieben Semester und ist klar strukturiert. In jedem Semester belegen Sie fünf Module, die in der Regel mit einem benoteten Leistungsnachweis abgeschlossen werden. Das Grundstudium dauert zwei Semester, das Hauptstudium fünf Semester. In den zwei integrierten Projekten im 4. und 6. Semester können Sie bereits während des Studiums praktische Erfahrung erwerben. Das 5. Semester absolvieren Sie als Praxissemester in einem von Ihnen ausgesuchten Unternehmen. Wer Lust hat, kann das 6. Semester als Auslandssemester absolvieren – wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einer geeigneten Hochschule. Im 7. Semester schließen Sie Ihr Studium mit der Thesisarbeit ab, die meistens in einem Unternehmen erstellt wird.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2022

Tätigkeitsfelder

Ihre Zukunftsperspektiven sind hervorragend. Als Informatiker/-in mit vertieften Kenntnissen im IT-Produktmanagement sind Sie begehrte Fachkräfte auf dem Arbeitsmarkt. Sie haben sehr gute Karrierechancen und glänzende Verdienstaussichten.

Ihre Aufgabenbereiche sind vielfältig:

  • IT-Management für Softwaresysteme und IT-Dienstleistungen
  • IT-Projektleitung
  • IT-Consulting
  • Entwicklung neuer Produktstrategien
  • Qualitätsmanagement
  • Software- und Systementwicklung
  • Marketing- und Vertrieb
  • Business Analyst

Arbeitgeber/-innen

  • IT-Unternehmen
  • Softwareindustrie
  • Dienstleistungsunternehmen
  • Verwaltungen, Handel, Banken

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2022

Ab dem Wintersemester 2022/23 ermöglichen wir Studieninteressierten ein Online-Studienmodell zu wählen. Dies ist ein Angebot für Studierende, die im Studium ortsunabhängig und flexibel lernen möchten, jedoch den Anschluss an eine echte Präsenz-Hochschule schätzen. Mehr Informationen zum Online-Studienmodell finden Sie hier.

Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2022

Videogalerie

Studienberater
Professor Dr. Steffen Thiel
Studiendekan
HFU - Hochschule Furtwangen
+49 (0)7723 920-2411

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Informatik Studium gehört zu den beliebtesten Studiengängen in Deutschland. Kein Wunder, sind Informatiker doch in beinahe allen Branchen gefragte Fachkräfte und vielseitig einsetzbar. Informationstechnologie durchdringt mittlerweile unser alltägliches Leben und ist in immer mehr Gegenständen zu finden. Ein Informatik Studium bereitet Dich somit auf die Arbeit in einem zukunftsstarken und wachsenden Wirtschaftszweig vor.

Informatik studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Nur gute Erfahrungen im ersten Semester gesammelt

IT-Produktmanagement (B.Sc.)

5.0

In meinem ersten Semester habe ich nur gute Erfahrungen gesammelt.
Vor allem mit den Business Mathematik/Informatik und Projektmanagement/Requirements engineering Dozenten hat man sehr viel Spaß in den Vorlesungen. Diese sind immer für alle Fragen.

Die Vorlesungen sind im Großen und Ganzen auf den zukünftigen Arbeitsalltag ausgerichtet und beziehen sich auf wichtige Themengebiete, die später relevant werden.

In den Vorlesungen wird präzise, in eigenen Sätzen doziert und das Lehrmaterial...Erfahrungsbericht weiterlesen

Studiengang mit Perspektive

IT-Produktmanagement (B.Sc.)

4.1

Ein perfekter Studiengang für Menschen die Informatik und Management lieben. Von Vorlesungen über Seminare/Praktikas alles sehr gut ausgedacht und für den Studenten spannend zum mit verfolgen gemacht. Sehr gute Beziehungen zu den Professoren, die einem entgegen kommen und hilfsbereit sind.

Wertvolle Erfahrungen für eine erfolgreiche Karriere

IT-Produktmanagement (B.Sc.)

5.0

Als Absolvent des Bachelor-Studiengangs IT-Produktmanagement an der Hochschule Furtwangen konnte ich wertvolle Kenntnisse in den Bereichen Informationstechnologie, Projektmanagement und Wirtschaft erwerben. Das Praxissemester bot mir die Möglichkeit, meine Fähigkeiten in einem realen Unternehmenskontext anzuwenden und wichtige soziale Kompetenzen zu erwerben. Das Studium half mir, meine Persönlichkeit weiterzuentwickeln und meine beruflichen Ziele zu präzisieren. Ich bin stolz darauf, dass ich nun als IT-Produktmanager erfolgreich in einer sich schnell entwickelnden und dynamischen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Sehr praxisnahes Studium mit familiärer Atmosphäre

IT-Produktmanagement (B.Sc.)

4.6

- Gutes Mentoring Programm im ersten Semester
- Relativ wenige vorhandene Studienplätze sorgen für familiäre Atmosphäre
- Monetäre Prämierungen für herausragende Leistungen durch Drittunternehmen
- Generell sehr praxisnahes Studium mit verpflichtendem Praktikumssemester im 5. Semester
- Auslandssemester auf Wunsch komplett integriert im 6. Semester möglich (Partneruniversitäten in ganz Europa, Asien und Amerika vorhanden)
- Thesissemester ebenfalls im Betrieb.

Verteilung der Bewertungen

  • 4
  • 19
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.9
  • Dozenten
    4.4
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    4.2
  • Bibliothek
    4.5
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.4

In dieses Ranking fließen 28 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 49 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 96% empfehlen den Studiengang weiter
  • 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 11.2022