Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
1. Semester
- Werkstoffe 1
- Konstruktion und BWL
- Grundlagen der Physik und Chemie
- Einführung in Angewandte Materialwissenschaften
- Mathematik 1
- Grundlagen Technische Mechanik
2. Semester
- Werkstoffe 2
- Kunststofftechnik
- Grundlagen der physikalischen Chemie und Festigkeitslehre
- Physik
- Mathematik 2
- Grundlagen der Produktions- und Fertigungstechnik
3. Semester
- Werkstoffe 3
- Qualitätssicherung und Legierungskunde
- Vertiefung physikalische Chemie und Strukturwerkstoffe
- Oberflächentechnik und Additive Fertigung 1
- Industrielle Werkstoffbearbeitung
4. Semester
- Praktisches Studiensemester
5. Semester
- Innovative Werkstoffe 1
- Kleben in Medizin und Technik
- Umwelttechnik
- Pulvermetallurgie
- Tribologie
- Jahresprojekt
6. Semester
- Werkstoffe 2
- Leichtbau
- Regenerative Energiesysteme
- Additive Fertigung 2
- Materialprüfung und Materialcharakterisierung
- Jahresprojekt
7. Semester
- Wahlpflichtmodul
- Mündliche Prüfung
- Thesis
- Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Dokumente & Downloads
Tolle Veranstaltungen und Dozenten
Im Rahmen meiner Ausbildung bin ich zum ersten mal mit Werkstoffen in Kontakt gekommen. Die Faszination für das Thema Werkstoffe und Materialwissenschaften hat mich seitdem nichtmehr losgelassen. Daher entschied ich mich für das Studium Angewandte Materialwissenschaften. Die Studieninhalte sind super aufgebaut und jedes Modul baut gut aufeinander auf.
Die Dozenten haben ein sehr tiefgründiges Wissen und jahrelange Praxiserfahrungen. Die Inhalte werden meistens sehr gut rübergebracht.
Insgesamt sind wir eine...Erfahrungsbericht weiterlesen
Einfach super
Super interessanter Studiengang und an der HFU super umgesetzt zwischen Theorie und Praxis. Allgemein toller Umgang an der Hochschule und immer Hilfsbereite Mitarbeiter und Professoren. Die Labore sind super ausgestattet und auf dem neuesten Stand der Technik.
Organisation war top.
Das Studium für jeden Bereich
Der Campus ist familiär, modern und hat eine tolle technische Ausstattung. Ich hab mich jederzeit gut aufgehoben Gefühl, egal welche Fragen ich rund um mein Studium hatte. Die Professoren sind super und unterrichten es aus Begeisterung heraus. Wir haben auch viele Dozenten von anderen Universitäten und aus der Industrie mit praktischer Erfahrung.
Guter Studiengang mit Macken
Die Inhalte sind meist interessant gestaltet und vom Pensum weder zu viel noch zu wenig, sodass man nicht unterfordert wird aber auch ausreichend Freizeit genießen kann. Die Dozenten schaffen es oft mit ihren Erfahrungen die Vorlesungen aufzuwerten. Leider werden nur selten Gruppenarbeiten während und außerhalb der Vorlesungen gefordert, wodurch sich das Studium meist wie ein Single Player Spiel anfühlt.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Tuttlingen
HFU - Hochschule Furtwangen
Kronenstraße 16
78532 Tuttlingen
Vollzeitstudium