Kurzbeschreibung

Das Studium "Angewandte Materialwirtschaften" an der staatlichen "HFU - Hochschule Furtwangen" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Tuttlingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 7 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1322 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Dozenten bewertet.

Letzte Bewertungen

4.7
Dennis , 21.02.2023 - Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)
4.7
Tilo , 17.02.2023 - Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)
4.7
Melina , 11.01.2023 - Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)
3.9
Frank , 07.12.2022 - Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)
4.0
Mehmet , 29.11.2022 - Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Inhalte

1. Semester

  • Werkstoffe 1
  • Konstruktion und BWL
  • Grundlagen der Physik und Chemie
  • Einführung in Angewandte Materialwissenschaften
  • Mathematik 1
  • Grundlagen Technische Mechanik

2. Semester

  • Werkstoffe 2
  • Kunststofftechnik
  • Grundlagen der physikalischen Chemie und Festigkeitslehre
  • Physik
  • Mathematik 2
  • Grundlagen der Produktions- und Fertigungstechnik

3. Semester

  • Werkstoffe 3
  • Qualitätssicherung und Legierungskunde
  • Vertiefung physikalische Chemie und Strukturwerkstoffe
  • Oberflächentechnik und Additive Fertigung 1
  • Industrielle Werkstoffbearbeitung

4. Semester

  • Praktisches Studiensemester

5. Semester

  • Innovative Werkstoffe 1
  • Kleben in Medizin und Technik
  • Umwelttechnik
  • Pulvermetallurgie
  • Tribologie
  • Jahresprojekt

6. Semester

  • Werkstoffe 2
  • Leichtbau
  • Regenerative Energiesysteme
  • Additive Fertigung 2
  • Materialprüfung und Materialcharakterisierung
  • Jahresprojekt

7. Semester

  • Wahlpflichtmodul
  • Mündliche Prüfung
  • Thesis
Voraussetzungen
  • Allgemeine Hochschulreife, fachgebundene Hochschulreife, Fachhochschulreife
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Tuttlingen
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen
Moderne Studienbedingungen
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2022

Videogalerie

Studienberater
Sabine Hattung-Hocheder
Studienberatung
HFU - Hochschule Furtwangen
+49 (0)746 1502-6600

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Allgemeines zum Studiengang

Das Studium der Materialwissenschaften ist vielfältig und abwechslungsreich. Du beschäftigst Dich mit den Strukturen und den Eigenschaften von Materialien und Werkstoffen, wie zum Beispiel Metalle, Kunststoffe, Keramiken und Glas. Du benötigst dafür Kenntnisse aus der Chemie, Physik, Mathematik, aber auch aus der Elektrotechnik oder Informatik. Das Besondere am Studium der Materialwissenschaften ist die Kombination aus ingenieurwissenschaftlichen und naturwissenschaftlichen Themen.

Materialwissenschaft studieren

Bewertungen filtern

Tolle Veranstaltungen und Dozenten

Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)

4.7

Im Rahmen meiner Ausbildung bin ich zum ersten mal mit Werkstoffen in Kontakt gekommen. Die Faszination für das Thema Werkstoffe und Materialwissenschaften hat mich seitdem nichtmehr losgelassen. Daher entschied ich mich für das Studium Angewandte Materialwissenschaften. Die Studieninhalte sind super aufgebaut und jedes Modul baut gut aufeinander auf.
Die Dozenten haben ein sehr tiefgründiges Wissen und jahrelange Praxiserfahrungen. Die Inhalte werden meistens sehr gut rübergebracht.

Insgesamt sind wir eine...Erfahrungsbericht weiterlesen

Einfach super

Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)

4.7

Super interessanter Studiengang und an der HFU super umgesetzt zwischen Theorie und Praxis. Allgemein toller Umgang an der Hochschule und immer Hilfsbereite Mitarbeiter und Professoren. Die Labore sind super ausgestattet und auf dem neuesten Stand der Technik.

Das Studium für jeden Bereich

Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)

4.7

Der Campus ist familiär, modern und hat eine tolle technische Ausstattung. Ich hab mich jederzeit gut aufgehoben Gefühl, egal welche Fragen ich rund um mein Studium hatte. Die Professoren sind super und unterrichten es aus Begeisterung heraus. Wir haben auch viele Dozenten von anderen Universitäten und aus der Industrie mit praktischer Erfahrung.

Guter Studiengang mit Macken

Angewandte Materialwirtschaften (B.Sc.)

3.9

Die Inhalte sind meist interessant gestaltet und vom Pensum weder zu viel noch zu wenig, sodass man nicht unterfordert wird aber auch ausreichend Freizeit genießen kann. Die Dozenten schaffen es oft mit ihren Erfahrungen die Vorlesungen aufzuwerten. Leider werden nur selten Gruppenarbeiten während und außerhalb der Vorlesungen gefordert, wodurch sich das Studium meist wie ein Single Player Spiel anfühlt.

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 2
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.6
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.1
  • Ausstattung
    4.4
  • Organisation
    4.1
  • Bibliothek
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    4.3

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2022