Wirtschaftsingenieurwesen – Technikmanagement (B.Eng.)
Kurzbeschreibung
Berufsbegleitendes Studium
1. Semester
- Grundlagen Wirtschaft & Betrieblicher Leistungsprozess
- Grundlagen Naturwissenschaften & Technik
- IT-Grundlagen*
- Grundlagen Mathematik
- Technisches Englisch
2. Semester
- Betriebliches Rechnungswesen
- Elektrotechnik & Elektronik
- Labor Physik
- Höhere Mathematik
- Projektmanagement & Präsentation
3. Semester
- Personal & Organisation
- Mechanik & Werkstoffe
- Labor Elektrotechnik & Elektronik
- Empirische Methoden
- Wiss. Grundlagen & Dokumentation
4. Semester
- Innovationsmanagement
- Produktentwicklung, Konstruktion & Fertigung
- Unternehmen Planspiel
- Wirtschaftsrecht
- Marketingforschung
5. Semester
- Praktisches Studiensemester
6. Semester
- Marketing Case Studies
- Messen & Automatisierung
- Einführung CAD
- Prozess-, Change- & Informationsmanagement
- Unternehmenskommunikation & Werbung
7. Semester
- Entwicklungsmanagement & Agile Methoden
- Qualitäts- & Service-Management
- Thesis
- Thesis-Kolloquium
- Nachweis einer anerkannten abgeschlossene Aufstiegsfortbildung auf Grundlage einer Berufsausbildung mit technischem Schwerpunkt
- Nachweis der Hochschulzugangsberechtigung
- Berufstätigkeit in Vollzeit nach Abschluss der Berufsausbildung mit einem technischen oder betriebswirtschaftlichen Schwerpunkt im Umfang von mindestens einem Jahr
- Hinreichende Vorbereitung auf die Prüfung gem. § 33 (Externenprüfung) des Landeshochschulgesetzes Baden-Württemberg durch regelmäßige Teilnahme an den Veranstaltungen des Studienprogramms
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Berufsbegleitendes Studium für Fortgeschrittene
Der Studiengang Technikmanagement ist ein berufsbegleitender Studiengang der in kooperation zwischen der HFU und der IHK SBH durchgeführt wird, und richtet sich an jene die bereits eine Weiterbildung zum Meister oder zum technischen Betreibswirt hinter sich haben. Die Studieninhalte sind von der HFU ausgearbeitet und werden auch von den Professoren der HFU vermittelt. Die Vorlesungen finden in der Regel bei der IHK statt, und auch organisatorisch ist die IHK federführend....Erfahrungsbericht weiterlesen
Standorte
-
Standort Furtwangen im Schwarzwald
HFU - Hochschule Furtwangen
Robert-Gerwig-Platz 1
78120 Furtwangen im Schwarzwald
Berufsbegleitendes Studium