Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Profil der Hochschule
Modern, leistungsstark, wettbewerbsfähig – die Hochschule Bremerhaven verfügt über 24 technische, naturwissenschaftliche und wirtschaftswissenschaftliche Bachelor- und Masterstudiengänge in den Interessensgebieten Energie- und Meerestechnik, Life Science, Logistik und Informationssysteme sowie Tourismus und Management. Die derzeit ca. 3.000 Studierenden profitieren von einer anwendungsorientierten Lehre in modern ausgestatteten Laboren und den intensiven Kontakten der staatlichen Fachhochschule zu verschiedenen ansässigen Wirtschafts- und Wissenschaftseinrichtungen, wodurch ein praxisnahes und innovatives Studium verfolgt werden kann. Und wenn man im Studienalltag eine Pause braucht: Der Campus mit seinen attraktiven Gebäuden liegt direkt in der Innenstadt und von der Hochschule am Meer gelangt man in 5 Gehminuten zum Deich – die perfekte Auszeit vom Lernstress.
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 24 Studiengänge
- Studenten
- 3.000 Studierende
- Professoren
- 72 Professoren
- Ranking
- Platz 223 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 1975 Profil zuletzt aktualisiert: 11.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)471 48 23-0
Videogalerie
- Bremerhaven: Maritimes Flair
- Studienpatinnen und -paten: Hol dir Rat!
- Fernweh?
- Servicestellen
- Bewerbung
Studieren heißt nicht nur Lernen, sondern auch Leben. Deich, Häfen, Strand, die Havenwelten sowie gemütliche Cafés und Kneipen gehören genauso zur Seestadt. Bremerhaven lädt mit einem reichhaltigen Kulturangebot aus Kino, Theater und Museen, einer vielfältigen Café- und Kneipenszene sowie zahlreichen Einkaufs- und Sportangeboten zum Flanieren und Erleben ein. Und selbstverständlich prägt der Deich das Leben an der Weser.
Mittendrin befindet sich die Hochschule Bremerhaven - in unmittelbarer Nähe zum Alfred-Wegener-Institut, Helmholtz-Zentrum für Polar- und Meeresforschung, dem Deutschen Schifffahrtsmuseum, dem Historischen Museum, dem Deutschen Auswandererhaus und dem Mediterraneo. Im Klimahaus Bremerhaven 8° Ost kann eine Tour durch die Klimazonen der Erde unternommen werden. Die Stadt Bremerhaven ist nicht nur bezaubernd zum Leben, man kann hier auch schön und günstig wohnen. Der Wohnungsmarkt bietet viele Auswahlmöglichkeiten, z.B. in Studentenwohnheimen.
Quelle: Hochschule Bremerhaven 2020
Zum ersten Kontakt gehören auch die Studienpatinnen und Studienpaten: Kommt in diesem Fach viel Mathe vor? In welchem Stadtteil wohnt es sich am besten? Und wie schmeckt eigentlich das Essen in der Mensa? Vor dem Studium wälzen Schülerinnen und Schüler, Auszubildende und Studieninteressierte viele Fragen zu Studieninhalten und Studienalltag. Die Studienpatinnen und -paten sind selbst Studierende an der Hochschule und mindestens einmal in der Woche im Chat auf der Hochschulseite präsent, um Fragen von Studieninteressierten direkt zu beantworten.
Quelle: Hochschule Bremerhaven 2020
Gar kein Problem, die Hochschule bietet ihren Studierenden viele Möglichkeiten zum Erwerb zusätzlicher Qualifikationen. Seien es Sprachkurse, internationale Gemeinschaftsseminare oder Auslandsaufenthalte an einer der zahlreichen Partnerhochschulen im Ausland.
Es gibt viele Motive für einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt:
- Man erweitert seinen fachlichen und persönlichen Horizont,
- erwirbt sprachliche und interkulturelle Kompetenzen,
- beweist Flexibilität und Selbständigkeit,
- lernt neue Lern- und Lehrmethoden kennen und
- gewinnt Einblick in andere Unternehmensstrukturen.
Das International Office der Hochschule Bremerhaven ist hierfür die richtige Anlaufstelle.
Quelle: Hochschule Bremerhaven 2020
Die unterschiedlichen Servicestellen der Hochschule Bremerhaven geben Studieninteressierten nicht nur eine Unterstützung vor dem Studienstart, sondern begleiten die Studierenden während ihrer kompletten Studienzeit und darüber hinaus mit einer Vielzahl an Angeboten, um erfolgreich und entspannt studieren zu können. Diese Angebote reichen von Anleitungen und Kursen im Bereich des digitalen Lernens, dem Verständnis vom wissenschaftlichen Arbeiten, der Nutzung von Tools und Programmen bis hin zur Vermittlung von Studierenden in die Unternehmen.
Servicestellen:
- Studienberatung
- Servicestelle Lernen und Lehren
- Career Service Center
- Bibliothek
- Rechenzentrum
- Fremdsprachenzentrum
- BAföG & Finanzierung
- Studiengangsmanagement
- Psychologische Beratungsstelle
- Allgemeiner Studierendenausschuss (AStA)
Quelle: Hochschule Bremerhaven 2020
Das Bewerbungsportal der Hochschule Bremerhaven ist für das Wintersemester 2020/2021 geöffnet. Studieninteressierte können sich ab sofort für die zulassungsfreien Studiengänge über das hochschuleigene Onlineportal bewerben. Lediglich für die zulassungsbeschränkten Studiengänge Gründung, Innovation, Führung sowie Digitale Medienproduktion ist eine Bewerbung ab Mittwoch, den 1. Juli, über hochschulstart.de möglich. Sollten noch Fragen bestehen, steht die Studienberatung der Hochschule Bremerhaven den Bewerberinnen und Bewerbern jeder Zeit zur Verfügung.
Quelle: Hochschule Bremerhaven 2020
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 21%
- Ab und an geht was 56%
- Nicht vorhanden 23%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 88%
- Viel Lauferei 10%
- Schlecht 2%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 68%
- In den Ferien 5%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
+49 (0)471 48 23-0

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
141 Bewertungen von Studenten
Praxisnahe Inhalte
Das BWL Studium an der Hochschule Bremerhaven ist sehr praxisnah orientiert. Dies habe ich vor allem während meines Pflichtpraktikums feststellen dürfen. Die Inhalte aus dem Studium haben mir beim erledigen meiner Aufgaben enorm geholfen und mich weiter gebracht.
Viele verschiedene Erfahrungen
Interessantes Studium, Grundstudium ist hart, Dozenten teilweise vom "alten schlag" und unterrichten sehr "konservativ". Ansonsten gutes Miteinander, mittelmäßige Mensa, teure Semesterbeiträge (liegt am Nahverkehrs- Ticket). Die Hochschulwebseite Elli ist katastrophal unübersichtlich und schlecht gemacht für eine technische Hochschule mit IT- Bereich.
Einfach nur toll!
Ich studiere zurzeit im 7. Semester und mag meinen Studiengang sehr. Es ist wirklich machbar wenn man fleißig lernt. Die Dozenten sind toll und immer sehr hilfsbereit, vor allem Prof. Rascher-Friesenhausen. Ich kann die Hochschule wirklich weiter empfehlen. Man kennt den gesamten Studiengang, wodurch es einem leichter fällt, vor allem wenn man eine eher schüchterne Person ist, Freundschaften zu schließen. Beste Zeit meines Lebens!
Anspruchsvoll, aber zukunftsweisend
Weiterführendes Studium von allem, was mit Energie und Verfahrenstechnik zu tun hat. Dieses Studium ist noch anspruchsvoller, als das des Bachelors Nachhaltige Energie- und Umwelttechnik, faulenzen ist hier fehl am Platz. Fast jede Veranstaltung wird von einem Labor oder einer Praktischen Veranstaltung begleitet.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Anlagenbetriebstechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 91% | 22 | |
Biotechnologie
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 2 | |
Biotechnologie der Marinen Ressourcen
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 7 | |
Cruise Tourism Management
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 86% | 14 | |
Digitale Medienproduktion
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 13 | |
Digitalisierung, Innovation und Informationsmanagement
Master
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Embedded Systems Design
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Gebäudeenergietechnik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 1 | |
Gründung, Innovation, Führung
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 3 | |
Informatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 2 | |
Integrated Safety and Security Management
Master of Science
|
1 | 12 | 100% | 1 | |
Lebensmitteltechnologie
Master of Engineering
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Lebensmitteltechnologie/Lebensmittelwirtschaft
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 96% | 28 | |
Logistics Engineering and Management
Master of Science
|
1 | 12 | 0% | 1 | |
Maritime Technologien
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 5 | |
Medizintechnik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 82% | 11 | |
Nachhaltige Energie- und Umwelttechnologien
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Process Engineering and Energy Technology
Master of Science
|
1 | 12 | 67% | 3 | |
Produktionstechnologie
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 100% | 4 | |
Schiffsbetriebstechnik
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Transportwesen/Logistik
Bachelor of Engineering
|
1 | 1 | 92% | 12 | |
Windenergietechnik
Master of Science
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
|
1 | 1 | 67% | 3 |