Soziale Arbeit (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Soziale Arbeit" an der staatlichen "Hochschule Bremerhaven" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Bremerhaven. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 197 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Viel Praxiserfahrung
In diesem Studiengang hat man viel Beziehung zur Praxis. Im 1. und 2. Semester hat man Hospitationsphasen um schonmal ein Einblick zu bekommen, im 3. und 4. Semester wird dann ein Projekt durchgeführt von den Studierenden selber zusammen mit einer Einrichtung, die sie sich selbst aussuchen dürfen, diese Projekte kommen entweder von den Unternehmen oder von den Studierenden selber und in den letzten Semestern werden Praktika durchgeführt. In Kombination mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Soziale Arbeit
In meinem Studiengang Soziale Arbeit habe ich nicht nur fachlich viel gelernt, sondern bin auch persönlich enorm gewachsen. Besonders die Transaktionsanalyse hat mir geholfen, menschliches Verhalten besser zu verstehen und meine eigene Kommunikation zu reflektieren. Durch die vielen Praxiserfahrungen, die ich in jedem Semester sammle, bekomme ich einen intensiven Einblick in die Arbeitswelt und kann die Theorie direkt anwenden. Das bringt mich nicht nur beruflich weiter, sondern hilft mir auch,...Erfahrungsbericht weiterlesen
Angenehme und offene Menschen
Alles topp. Die Kommilitoninnen und Dozentinnen sind alle extrem nett und hilfsbereit. Das Material ist leicht zu erfassen .. bissl graut mir vor Statistik aber das krieg ich schon hin. Alles sehr digital - was mir persönlich taugt. Dann muss ich nicht immer zum Campus. Bin happy auch mit meinem Praxispartner!
Spaß, trotz Chaos
Dadurch, dass wir der erste Studiengang sind ist alles ziemlich chaotisch und unorganisiert. Dennoch macht der Studiengang sehr viel Spaß und man lernt viel dazu. Das besondere ist, dass wir eine Extra Ausbildung haben, die Transaktionsanalyse. Je nachdem welche Lehrkraft man hat, macht es sehr viel Spaß.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter