Kurzbeschreibung
In International Tourism Management geben wir dir zu Beginn einen umfassenden Einblick in die Grundlagen der Betriebswirtschaft und die verschiedenen Disziplinen im Tourismus. Das dritte Studienjahr umfasst ein Auslandsjahr, um praktische Erfahrungen im internationalen Tourismusmarkt zu sammeln. Das letzte Studienjahr konzentriert sich dann in erster Linie auf die Entwicklung der Managementkompetenzen innerhalb der gewählten Vertiefungsrichtung: Cruise Business oder Innovation.
Die Vertiefungsrichtung „Innovation“ konzentriert sich auf das Gestalten und Managen von Innovation in der Tourismusbranche. Innovationen sind bereits heute von großer Bedeutung, um auch langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.
In der Vertiefungsrichtung „Cruise Business“ lernst du zum einen anwendungsorientiert, welche Aufgaben in der Kreuzfahrtindustrie zu bewältigen sind - von der Routenplanung und Angebotsgestaltung über die Beachtung von Sicherheitsvorschriften bis hin zur Vermarktung der Reisen.
Vollzeitstudium
1. Semester
- Entrepreneurship Competencies
- Business & Management in Tourism
- Introduction to Tourism
- Maths & Statistics
- Business Law
- Microeconomics
2. Semester
- Citizenship Competencies
- Tourism Marketing
- Tourism Management
- Project & Event Management
- Tourism Law
- Macroeconomics
3. Semester
- Tourism Competencies
- Tourism Destination Management
- Cruise & Innovation in Tourism
- Hospitality Management
- Corporate Social Responsibility
- Management Accounting & Controlling
4. Semester
- International Competencies
- Human Resource Management in Tourism
- Strategic Management in Tourism
- e-Tourism
- Financial Management
- Preparing for the Internship
5. & 6. Semester
- Auslands- oder Praxissemester
7. Semester & 8. Semester
- "Cruise Business"/"Innovation" Modules
- Research Methods & Techniques
- Sustainability & Environmental Economics
- Electives, Career Planning
- Bachelor Thesis
Voraussetzung für die Zulassung zum Studium ist eine allgemeine Hochschulreife, Fachhochschulreife oder ein als gleichwertig anerkannter Bildungsabschluss. Über Möglichkeiten eines Studiums ohne Hochschulreife informieren das Immatrikulationsamt und die Studienberatung.
Innerhalb des ersten Semesters muss zudem ein Sprachzertifikat vorgelegt werden, aus dem hervorgeht, dass die Sprachfertigkeiten im Englischen dem Niveau C1 entsprechen.
Der Schwerpunkt “Cruise Business” ist deutschlandweit einzigartig.
Das Studium bietet mit seiner Nähe zur Praxis und dem englischen Sprachprofil eine perfekte Grundlage für den internationalen aber auch nationalen Berufseinstieg in der Tourismusbranche.
Potentielle Arbeitgeber sind Reiseveranstalter, Reisebüros, Hotels oder Destinationsmanagement Unternehmen. Spezialisierte Beratungsunternehmen, Verbände und öffentliche Einrichtungen in der Tourismusbranche ebenfalls. Während Absolvent:innen alle Türen in der klassischen Tourismusbranche offen stehen, ist auch die Kreuzfahrtbranche ein potentieller Arbeitgeber. Sei es direkt an Bord eines Kreuzfahrtschiffs oder in Managementpositionen an Land. Außerdem Kreuzfahrt Reedereien, Kreuzfahrtveranstalter, Kreuzfahrtterminals, Kreuzfahrt Abfertigungs- und Hafenagenten sowie deren Zulieferer und Partner.
Nach Studienabschluss sind Absolvent:innen für ein aufbauendes Masterstudium an deutschen Hochschulen sowie im Ausland qualifiziert.
Der Studiengang ist zulassungsfrei.
Hier kannst du mehr über die Zulassungsvoraussetzungen und die Bewerbung erfahren.
Die Studienberatung der Hochschule Bremerhaven ist deine erste Anlaufstelle bei Fragen und Anliegen rund um die Studienorientierung und die Aufnahme eines Studiums.
Natalie Stellmacher, M.A.
Studienberatung
Tel.: +49 471 4823-556
Mail: studienberatung@hs-bremerhaven.de
Du möchtest praxisnah studieren? Dann bist du bei uns richtig. Die Hochschule Bremerhaven bietet ihren rund 3.000 Studierenden modern ausgestattete Labore und intensiven Kontakt zu verschiedenen Wirtschafts- und Wissenschaftseinrichtungen in Bremerhaven. Der Campus mit seinen attraktiven Gebäuden liegt direkt in der Innenstadt und von der Hochschule am Meer gelangt man in 5 Gehminuten zum Deich – die perfekte Auszeit vom Lernstress.
Für weitere Informationen stehen dir unsere Studienpat:innen zur Verfügung.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Englisch und andere Ersti Probleme
Bis jetzt nur das Englisch doch anstrengender ist als anfangs gedacht. Also besonders Business Englisch ist doch was anderes als das was man in der schule lernt. Allerdings hört man sich da rein mit der zeit rein.
Ausserdem hatte ich, besonders in der Anfangszeit, das gefühlt das die profs mir fragen beantworten die ich noch gar nicht gestellt hatte. Dementsprechend war ich ein wenig überfordert aber auch das hat sich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ausserdem gibt es regelmäßig online Kurs die fest im Stundenplan stehen, welche auch ohne weiter große Probleme vonstatten gehen.
Titel beschreibt es sehr passend
Sehr interessanter Studiengang, größter Teil ist BWL, was man natürlich mögen muss. Von den Donzenten her existiert ein großes Interesse, den Lehrstoff verständlich rüber zu bringen, Hochschule organisiert super viel für die Studenten, damit das Studium so abwechslungsreich wie möglich sein kann.
Englischsprachiges Studium - Online
Ich bin sehr gut zurechtgekommen, ich finde die BWL Kurse am besten und liebe es dass alles auf Englisch ist. Durch Corona habe ich leider das richtige Studentenleben Vorort verpasst, aber online wurde der Inhalt auch sehr gut überbracht. Es gibt zur Zeit nur 2 Dozenten die durchgängig lehren, was natürlich für die kommende Bachelorarbeit keine große Auswahl darstellt.
Perfekter Spagat zwischen Wirtschaft und Kreuzfahrt
Das CTM Studium ist sehr anspruchsvoll, da es komplett auf Englisch ist. Des Weiteren schafft es einen sehr sehr guten Spagat zwischen den wirtschaftlichen Aspekten und denen, die der Kreuzfahrt zugeordnet sind. Auch die Anwendung auf deine Kreuzfahrt findet gut statt. Dies kann ich behaupten, da ich vor und während des Studiums seit 5 Jahren auf Kreuzfahrt Schiffen arbeite.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Bremerhaven
Hochschule Bremerhaven
An der Karlstadt 8
27568 Bremerhaven
Vollzeitstudium