Internationale Betriebswirtschaft (B.A.)
Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
Semester 1:
- Allgemeine Betriebswirtschaft
- Grundlagen des Rechnungswesen
- Economics
- Quantitative Methoden
- Foreign Languages I
Semester 2:
- Marketing und Human Resources
- Finanzierung und Bilanzierung
- Betriebliche Steuerlehre
- Fundamentals of IT and Digitalization
- Foreign Languages II
- Wirtschaftsrecht
Semester 3:
- International Marketing
- International Economics and Finance
- Intercultural Management
- Managing Business Processes
- Regional Studies I
- Specialization Business Management
- International Marketing
- International Human Resources and Organization
- International Finance, Accounting and Tax (iFAcT)
- Digital Business Management
- Behavioural Business Management
- Academic Skills
Semester 4:
- Unternehmensführung und Nachhaltigkeit
- Unternehmensplanspiel
- Intercultural Management
- Managing Business Processes
- Regional Studies II
- Specialization Business Management
- International Marketing
- International Human Resources and Organization
- International Finance, Accounting and Tax (iFAcT)
- Digital Business Management
- Behavioural Business Management
Semester 5:
- Praktisches Studiensemester im Ausland
Semester 6:
- Studiensemester im Ausland
Semester 7:
- Mündliche Prüfung
- Strategic Management
- Thesis
- General Electives
- Hochschulzugangsberechtigung
- örtliche Zulassungsbeschränkung
- Englischkenntnisse (ca. 7 Schuljahre oder TOEFL iBT 79 Punkte)
plus Sprachkenntnisse im gewählten Regionalfokus:
- Frankophone Welt: 4 - 5 Schuljahre oder äquivalente Kenntnisse
- Hispanische Welt: 4 - 5 Schuljahre oder äquivalente Kenntnisse
- China: keine Vorkenntnisse notwendig
- Warum IBW?
- Details zum Studiengang
- Internationalität
- Praxisorientierung und Berufsaussichten
- Nachhaltigkeit und Werte
Der Studiengang IBW ist top gerankt (CHE), anspruchsvoll und wird Deinen vollen Einsatz erfordern. Er wird Dich in Deiner fachlichen und persönlichen Entwicklung voranbringen. Du stellst Dich dieser Herausforderung in einer persönlichen Atmosphäre und als individuelle Persönlichkeit, nicht als anonyme (Matrikel-)Nummer. Du studierst in kleinen Gruppen und in engem Kontakt zu Deinen Dozenten. Markenkern von IBW ist die Internationalität: Du studierst in 3 Sprachen, oft mit internationalen Studierenden, erwirbst einen trilingualen/bilingualen Abschluss und verbringst 2-3 Semester im Ausland an einer von über 80 Partnerhochschulen, wo Du vielleicht sogar einen Doppelabschluss erreichst. IBW greift aktuelle Entwicklungen in Wirtschaft und Gesellschaft auf (z.B. digitale Geschäftsmodelle, Consumer Psychology). Unsere Absolventen blicken über den betrieblichen Tellerrand hinaus und sind sich Ihrer Verantwortung für Umwelt (z.B. Klimawandel) und Gesellschaft (z.B. Arbeitsbedingungen) bewusst.
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2020
In IBW entscheidest Du Dich bei der Bewerbung für einen von 3 Regionalschwerpunkten: China, Lateinamerika/Spanien oder Frankreich. Neben einer Verbesserung Deiner Sprachkenntnisse erfährst Du viel über Wirtschaft und Gesellschaft in Deiner gewählten Region. Doch jede internationale Karriere im Management braucht auch eine exzellente und breite Ausbildung in den grundlegenden betriebswirtschaftlichen Fächern wie Marketing, Human Resources (HR), Finanzierung, Bilanzierung und Projektmanagement. Angrenzende Fachbereiche wie Volkswirtschaftslehre, Quantitative Methoden und Interkulturelles Management erlauben Dir die nötige Flexibilität in Deiner späteren Karriere. Ab dem dritten Semester kannst Du in IBW aus einer von 5 Vertiefungen auswählen: (1) International Marketing (2) International HR (3) International Finance Accounting & Tax (4) Behavioral Business Management und (5) Digital Business Management. Weitere Details zum Studienaufbau zeigt Dir die Graphik in der Bildergalerie.
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2020
IBW ist mit 3 Sprachen und 2-3 Semestern im Ausland sicher einer der internationalsten BWL-Studiengänge in Deutschland. Du wirst für 1 oder 2 Semester an einer Top-Hochschule im Ausland studieren. So sind z.B. in China alle unser Partnerhochschulen unter den Top 100 von fast 3.000 Hochschulen im Land. Im Internship-Semester sammelst Du Erfahrungen in einem ausländischen Unternehmen und vielleicht verbringst Du Dein Thesissemester in einem weiteren Land Deiner Wahl. Bei geschickter Planung Deiner Auslandsaufenthalte erreichst Du so einen bilingualen (D/E) oder sogar trilingualen Abschluss. Deine Professoren haben fast alle selbst lange Jahre im Ausland gelebt und der Sprachunterricht erfolgt selbstverständlich von Muttersprachlern. Du wirst bei uns am Campus Freundschaften mit Studierenden aus zahlreichen Ländern dieser Welt schließen können und in einer wirklich internationalen und persönlichen Atmosphäre studieren können.
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2020
Mit IBW hast Du beste Berufsperspektiven in allen unternehmerischen Bereichen – und das weltweit! Warum? Du erwirbst in IBW nicht nur sehr gute theoretische Kenntnisse, sondern dieses Wissen wird direkt mit der Praxis verknüpft. Alle Professoren waren mehrere Jahre in der Unternehmenspraxis tätig. Im Hauptstudium erwarten Dich zahlreiche Wahlfächer von Dozenten aus der Unternehmenspraxis. So stellen wir sicher, dass Du auch hinsichtlich der aktuellen Entwicklungen bestens vorbereitet bist. Im internationalen Praxissemester sammelst Du wertvolle Erfahrungen und knüpfst Kontakte für Deine internationale Karriere. Dein eigenes Projekt kannst Du in studentischen Projektgruppen planen und umsetzen. Diese Teamarbeit, zum Teil in internationalen Gruppen, bereitet Dich fachlich und interkulturell auf Dein späteres Berufsleben vor. Unsere Absolventen beginnen Ihre Karriere sowohl direkt im Ausland als auch bei inländischen Unternehmen mit starkem Auslandsgeschäft.
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2020
Betriebswirtschaftslehre kannst Du an vielen Hochschulen studieren. Nicht alle vermitteln Dir jedoch einen stabilen „inneren Wertekompass“. Wir legen großen Wert auf einen respektvollen, offenen und fairen Umgang miteinander bei gleichzeitig hoher Leistungsbereitschaft. Wir sind davon überzeugt, dass die Entscheidungsträger von morgen die Folgen Ihrer Entscheidungen für unsere Umwelt und die Gesellschaft als Ganzes berücksichtigen müssen. Klimawandel, Kinderarbeit in weltweit verzweigten Wertschöpfungsketten, Plastikmüll in den Weltmeeren,... sind nur einige Beispiele für globale Herausforderungen denen sich auch und gerade Entscheidungsträger in Unternehmen stellen müssen. Unternehmensethik und Nachhaltigkeit (Sustainable Development) werden deshalb wichtige Bestandteile in Deinem Studium sein. Die HFU Business School hat sich deshalb den „UN-Principles for Responsible Management Education“ der Vereinten Nationen verpflichtet.
Quelle: HFU - Hochschule Furtwangen 2020
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Internationales Studium & Praxisnähe
Mit dem Studium Internationale Betriebswirtschaft hat man die Möglichkeit international und praxisorientiert ausgerichtet zu sein.
Die Vorlesungen sind auf Deutsch, Englisch und einer dritten Sprache, wie zum Beispiel Französisch. Mit dem Auslandsstudiensemester haben wir Studenten die Möglichkeit unsere language skills zu verbessern, eine andere Kultur kennenzulernen und viele Erfahrungen zu sammeln. Viele der Dozenten waren jahrelang im Ausland tätig und konnten viele Erfahrungen sammeln, dieses Wissen spiegelt sich in...Erfahrungsbericht weiterlesen
- In der Prüfungsphase wird es Präsentprüfungen geben, mit der Einhaltung eines gut organisierten Hygienekonzepts.
- Teilweise wurde der Vorlesungsstoff an die aktuelle Situation angepasst.
Kann man nichts falsch machen
Mir gefällt, die Mischung aus deutschen und englischen Vorlesungen. Manche Vorlesungen (Fächer) sind sehr interessant, manche weniger. Das hängt aber auch immer von den Interessen ab. Ich finde super, dass wir nicht einfach nur den Inhalt beigebracht bekommen, sondern das wir auch immer dazu aufgefordert werden über den Tellerrand zu schauen. Auch zur persönlichen Weiterbildung wird viel beigetragen. Durch viele Gruppenarbeiten lernt man gut und effektiv in einem Team von...Erfahrungsbericht weiterlesen
- bei Präsenzprüfungen gibt es ein gutes Hygienekonzept, das auch eingehalten wird.
- Prüfungsabmeldung ohne Grund möglich
- viele Veranstaltungen finden online statt.
Sehr international
Ich würde mich immer wieder für das Studium entscheiden. Es ist kein trockenes BWL-Studium, sondern bietet durch Auslandsstudien- und Praxissemester internationale Erfahrung. Bezüglich Corona finde ich, dass noch etwas mehr auf die Bedürfnisse der Studenten geachtet werden müsste, was Organisation und Abläufe betrifft.
Internationaler Studiengang
Das Studium ist gut aufgebaut mit relevanten, praxisnahen Inhalten, sowie erfahrenen und engagierten Dozenten. Ein großer Pluspunkt sind die beiden Auslandssemester und die Auswahl an Partnerunis. Das Studium lässt sich individuell gestalten, mit mehreren möglichen Schwerpunkten und Wahlveranstaltungen.
Weiterempfehlungsrate
- 88% empfehlen den Studiengang weiter
- 12% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Villingen-Schwenningen
HFU - Hochschule Furtwangen
Jakob-Kienzle-Straße 17
78054 Villingen-Schwenningen
Vollzeitstudium