Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Studiere Cybersicherheit, ein spannendes und hochprofessionelles Fachgebiet, das im Kontext der weltweiten Vernetzung immer wichtiger wird. Die Entwicklung sicherer Systeme und ein wirksamer Schutz vor Bedrohungen sind hierbei entscheidend. Tauche ein in eines der relevantesten Tätigkeitsfelder der Zukunft!

Schnupperstudium in den Pfingstferien
Für Schülerinnen und Schüler (ab Klasse 10), die sich für ein Studium an der Hochschule Furtwangen interessieren, bieten wir in den Pfingstferien 2025 ein Schnupperstudium vom 16. bis 18. Juni an!Du kannst einen, zwei oder drei Tage lang am Campus Furtwangen, Schwenningen und Tuttlingen ins Hochschulleben eintauchen und einfach ausprobieren, welcher Studiengang Dir Spaß macht.Sichere Dir jetzt Deinen Platz und melde Dich direkt an!

Letzte Bewertungen

4.6
Anonym , 16.04.2025 - IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)
3.9
Dion , 05.02.2025 - IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)
4.4
N. , 07.12.2024 - IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)
2.9
Hackbert , 04.12.2024 - IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch
Abschluss
Bachelor of Science
Link zur Website
Inhalte

1. SEMESTER

  • Grundlagen der IT-Sicherheit
  • Computernetze
  • Programmierung
  • Mathematik für Informatiker 1
  • Englisch
  • Studienkompetenzen

2. SEMESTER

  • IT-Sicherheitsmanagement und Datenschutz
  • Internetprotokolle
  • Rechnerarchitektur und Betriebssysteme
  • Mathematik für Informatiker 2
  • Englisch
  • Studienkompetenzen

3. SEMESTER

  • Sichere Programmierung
  • Netzwerkmanagement und -sicherheit
  • Software Engineering
  • Stochastik
  • Kryptologie

4. SEMESTER

  • Digitale Forensik
  • Drahtlose Netzwerke
  • Projektmanagement
  • Web Security und Intrusion Prävention
  • Security-Projekt 1

5. SEMESTER

  • Praktisches Studiensemester

6. SEMESTER

  • Wahlpflichtmodul 1
  • Künstliche Intelligenz für Cyber Security
  • Physische Sicherheit von Rechenzentren und Serverräumen
  • Ethical Hacking und Pentesting
  • Security-Projekt 2

7. SEMESTER

  • Thesis
  • Wahlpflichtmodul 2
  • Ausgewählte Fragen der Cyber Security
Voraussetzungen
  • Hochschulzugangsberechtigung
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
210
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Standorte
Furtwangen im Schwarzwald
Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

Cyberangriffe und Hacking-Attacken sind eine allgegenwärtige Bedrohung. In diesem Studiengang lernst du sichere IT-Systeme zu entwickeln, Angriffe erfolgreich abzuwehren und Cyberkriminalität zu bekämpfen.

Im Studium gibt es drei Kompetenzfelder:

  • Informatik
  • IT-Sicherheit
  • Digitale Forensik

Quelle: Hochschule Furtwangen

Wir sorgen dafür, dass du mit technischen Aspekten der IT-Sicherheit vertraut bist und in Projekten reale Szenarien erleben kannst. Bei uns hast du die Chance Firmenpartner kennenzulernen, an Hacking-Events teilnehmen und schon im Studium praxisnahe, spannende, gesellschaftlich relevante Themen zu bearbeiten.

Quelle: Hochschule Furtwangen

Mit einem Abschluss im Bereich IT-Sicherheit sind dir Jobangebote sicher. Die Nachfrage nach IT-Sicherheitsexpertinnen und -experten ist riesig und wird in Zukunft noch weiter steigen.

Quelle: Hochschule Furtwangen

Videogalerie

Studienberater
Cornelia Kellermann
+49 (0)7723 920-2406

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Allgemeines zum Studiengang

In den vergangenen Jahren haben immer neue Fälle von Datendiebstahl, Hacking und elektronischer Überwachung weltweit für Schlagzeilen gesorgt. Sicherheit im Internet ist heute deshalb auch ein wichtigeres Thema denn je. Wenn Du Dich für Computer und Technik begeisterst und in einem interessanten Berufsfeld der Zukunft arbeiten möchtest, könnte das IT-Sicherheit Studium genau das Richtige für Dich sein.

IT-Sicherheit studieren

Social-Web

Bewertungen filtern

Sehr aktueller und interessanter Gesamtumfang

IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)

4.6

Interessant durch viele Praktika auch schon im ersten Semester wo bereits aktiv die Sicherheit von bekannten Protokollen wie WPA-2 / VOIP etc getestet und herausgefordert werden kann. Die Vorlesungen sind allgemein auch sehr gut auf das Gesamt-Thema zugeschnitten wodurch auch recht schnell ein Zusammenhang zwischen den einzelnen Kursen geknüpft werden kann. Lediglich der Stundenplan könnte manchmal etwas gemischter aufgestellt werden, da man an manchen Tagen im Grundstudium beispielsweise 3-5 Stunden...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vieles über Netzwerke und Programmierung gelernt

IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)

3.9

Die Praktikumsmodule sind sehr gut und wichtig, da man in der Praxis deutlich mehr lernt als in der Theorie. Aber die Profs sollten etwas mehr drauf achten, dass die Aufgaben etwas mehr Anfängerfreundlich sind. Als Neueinsteiger ist es anfangs sehr schwer sich da zurecht zu finden. Und die Tutoren habt wie ich gemerkt habe oftmals selber nicht all zu viel Ahnung von dem Thema oder einer gewissen Aufgabe, was das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Neuer Studiengang

IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)

4.4

Klasse Modulplan, Umsetzung wird sich noch zeigen. :) ich bin guter dinge, klasse Gruppengröße zum individuellen Lernen gegeben.

Es ist ein sehr spannendes Studium und die Dozenten sowie Tutoren sind für jeden individuell da um ihm Hilfe zu gewährleisten. Treffer bietet die Möglichkeit auch für schwächere Studenten trotzdem mit dem Stoff klar zu kommen und bietet Zusatzoptionen für INTENSIV-TUTORIEN an, welche betreut werden und jeweils auf ein Modul zielgerichtet...Erfahrungsbericht weiterlesen

IT-Sicherheit und Cyber Security: Meine Erfahrung

IT-Sicherheit und Cyber Security (B.Sc.)

2.9

Ich studiere derzeit „IT-Sicherheit und Cyber Security“ im ersten Semester und möchte den Studiengang aus meiner Sicht bewerten. Insgesamt finde ich das Studium sehr spannend, vor allem, weil es mein persönliches Interesse an Hacking und Netzwerksicherheit aufgreift. Da ich bereits Vorerfahrung durch mein Hobby habe, fällt es mir leicht, in viele Themen einzusteigen. Besonders die praxisnahen Inhalte wie Penetration Testing oder Sicherheitsanalysen machen das Studium für mich interessant und relevant...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 1
  • 1
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.8
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.9

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: Hochschule Furtwangen
Profil zuletzt aktualisiert: 03.2025