Studiengangdetails

Das Studium "Medizintechnik - Regulatory Affairs" an der staatlichen "HFU - Hochschule Furtwangen" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Tuttlingen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 5.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1322 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
3 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science Abschluss wird vergeben durch : HFU - Hochschule Furtwangen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Tuttlingen

Letzte Bewertung

5.0
Anonym , 01.12.2022 - Medizintechnik - Regulatory Affairs (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Das Medizin Studium bereitet Dich auf eine Tätigkeit als Arzt vor. Als einer der beliebtesten Studiengänge deutscher und österreichischer Studenten ist die Medizin an fast jeder größeren Universität vertreten. Hier lernst Du, wie der menschliche Körper aufgebaut ist, welche Krankheiten es gibt und wie Du sie behandeln kannst. Nach dem Studium erwartet Dich eine verantwortungsvolle Beschäftigung mit guten Karriereaussichten.

Medizin studieren

Alternative Studiengänge

Technische und Textile Gestaltung Lehramt
Master of Education
Kunstuniversität Graz
Humanmedizin
Staatsexamen
Uni Marburg
Technik Lehramt
Bachelor
Uni Duisburg-Essen
Medizin
Staatsexamen
Uni Mainz
Modellstudiengang Medizin
Staatsexamen
MHB Medizinische Hochschule Brandenburg Theodor Fontane
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Empfehlenswert

Medizintechnik - Regulatory Affairs (M.Sc.)

5.0

Passende und spannende Inhalte, welche auf dem Bachelor-Studiengang aufbauen, gut organisierte Dozenten, die sich sehr viel Mühe geben. Kleine Gruppen in einer gut ausgestatteten Hochschule. Gutes Konzept und Umsetzung des Blended Learnings, Mischung als Präsenz und Online.

Meine Erfahrung nach 7 Semester Bachelor und am Anfang meines Masters: Bei der HFU ist hervorzuheben, dass Fachkräfte ausgebildet werden und nicht wie an manch anderen Hochschulen/Unis einfach nur aussortiert wird. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 1
  • 4 Sterne
    0
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Bibliothek
    5.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    5.0

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 10.2022