Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Bewertungen filtern

Medienspezifisch, dennoch vielseitig

Internationaler Studiengang Medieninformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Der Studiengang Internationale Medieninformatik an der HTW ist sehr vielseitig, aber dennoch techniklastiger als an anderen Hochschulen.

In den ersten drei Semestern findet das reguläre Grundlagenstudium statt; man erhält dabei Einblick in die verschiedenen Bereiche der Informatik und erhält zusätzlich verschiedene Fremdsprachenkenntnisse.
Im 4. Semester ist dafür dann entsprechend ein Auslandspraktikum angedacht, in dem Studierende ihre Kenntnisse noch einmal vertiefen. In den beiden letzten Semestern vertieft man seine Kenntnisse...Erfahrungsbericht weiterlesen

Wie man richtig lernt

Internationaler Studiengang Medieninformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Das Studium ist schon etwas anspruchsvoll, vor allem in den Punkten Disziplin und Ausdauer. Ich hatte vorher mit beiden so meine Schwierigkeiten, aber da wöchentlich mindestens eine Abgabe in fast 3 von 5 Fächern abzugeben war, wurde der Teufelskreis durchbrochen. Die Inhalte sind immer aktuell und die Dozenten schon sehr bemüht den Studierenden das Programmieren beizubringen. Das wirklich die beste Entscheidung IMI zu studieren.

Interessante Kommilitonen, Interessante Inhalte

Internationaler Studiengang Medieninformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Die Lehrveranstaltungen waren zu Beginn ziemlich anspruchslos, das änderte sich aber ziemlich schnell (verglichen mit dem Tempo aus der Oberstufe). Die Dozenten sind sehr umgänglich, wenn auch streng. Der Campus ist sehr schön, und liegt direkt an der Spree, hat eine sehr große Bibliothek und auch sonst überall plätze an denen man in Ruhe lernen kann.

Interessante Erfahrungen

Internationaler Studiengang Medieninformatik (B.Sc.)

Bericht archiviert

Da ich nicht genau wusste, was mich erwarten würde, war ich freudig überrascht über die Vielfältigkeit der Module und die vielen Möglichkeiten, die sich dadurch ergeben. das ist gleichzeitig aber auch ein Schwachpunkt des Studiengangs, da man anschlueßend zwar viel unterschiedliches, aber nichts richtig "zu Ende" gelernt hat.

  • 5 Sterne
    0
  • 23
  • 15
  • 2
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.9
  • Lehrveranstaltungen
    3.7
  • Ausstattung
    4.3
  • Organisation
    3.8
  • Literaturzugang
    4.4
  • Digitales Studieren
    3.7
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 40 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 80 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 95% empfehlen den Studiengang weiter
  • 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025