Internationaler Studiengang Medieninformatik (B.Sc.)
Ein spannender Einstieg in die Informatik
In den ersten drei Semestern lernt man erst einmal die wichtigsten Basics. Außerdem bekommt man auch Einblicke zum Beispiel in die Computergrafik oder Bildverarbeitung. Gerade in den ersten drei Semestern muss man sich sehr reinhängen und ein wenig mehr pauken, danach hat man die freie Auswahl an Wahlfächern und kann sich auf interessante Themengebiete vertiefen.
Im 4. Semester ist es vorgesehen, dass man ein Auslandspraktikum macht, um seine Erfahrungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bei der Umstellung auf das komplett Digitale Semester hatten die meisten Lehrenden einen guten Job gemacht und auf moderne Lehrmittel zurückgegriffen. So haben sie über Zoom/BigBlueBottom gelehrt und Aufnahmen der Vorlesung zur Verfügung gestellt, sodass man auch später auf diese zurückgreifen konnte.
Natürlich haperte es mal hier und da, weil es eben eine extreme Umstellung und auch Belastung war.
Viele fragten nach Feedback und setzen Vorschläge auch direkt oder im nächsten Semester um, was ich sehr gut fand. So fühlte man sich ernst genommen und nahm auch gerne teil.
Größtenteils hatten wir Open Book Prüfungen, vereinzelte versuchten durch angeschaltete Webcams eine „normale“ Klausur ohne Spickeln zu simulieren, aber das waren Einzelfälle.
Sehr gute Berufsaussichten in der Zukunft
Der Studiengang bietet sehr viele interessante Inhalte und bietet einen guten Start in das Programmieren auch ohne Vorkenntnisse. Da in den Kursen sehr oft Gruppenarbeiten und auch Gruppenübungen gemacht werden kommt die Interaktion mit Kommilitonen nicht zu kurz. Man hat auch relativ kleine Studienganggrößen von 50 Studierenden, was eine individuelle Betreuung durch Profs und Dozenten ermöglicht und für mehr Zusammenhalt sorgt.
Alles in allem ist der Studiengang an der HTW...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr Gut! nur Informatik Lehrer schlecht
Der Studiengang ist sehr geschätzt an der Hochschule von den Lehrenden.
Die Themen super Interessant in viele Richtungen von reinem Informatik, Webseiten Design, VideoSpiel Entwicklung, Bilder und Videobearbeitung.
Die Professoren sind 50-50. Es gibt wahnsinnig gute die einem sehr gut alles verständlich beibringen. Aber leider gibt es auch einige schlechte. Dazu zählt leider Informatik. Alle Studienjahre bestätigen: Alle Informatik Lehrer sind nicht gut. Informatik muss sich jeder fast...Erfahrungsbericht weiterlesen
Anwendungsorientiert und Projektbasiert
Anders als bei einer Universität sind die Studieninhalte an der Hochschule immer an bestimmte Praxisprojekte geknüpft und damit weniger Theorie-lastig. Der Arbeitsaufwand ist in einigen Kursen besonders hoch, die Anforderungen sind aber immer fair und motivieren zu selbstständigem Arbeiten und Lernen.
Weiterempfehlungsrate
- 95% empfehlen den Studiengang weiter
- 5% empfehlen den Studiengang nicht weiter