Studiengangdetails
Das Studium "System Design" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 3 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 1359 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Spannendes Thema, weniger gut vermittelt
Es ist empfehlenswert, ein Thema zu haben, an dem man arbeiten möchte, das sich systemisch gut bearbeiten lässt. Das Studium bietet hierfür die nötigen Freiräume und Zeit. System Design und die dazugehörigen Theorien sind sehr interessant, ebenso die Methoden. Leider haperte es etwas an der Vermittlung. Mir und einigen anderen gelang es nicht wirklich, diese sicher in der Praxis anzuwenden. Konkrete, aktuelle Best-Practice-Beispiele und mehr Praxisübungen vor Ort wären hier...Erfahrungsbericht weiterlesen
Es gab zum Teil die Möglichkeit Digital teilzunehmen.
Technik ist da.
Es gibt viele gute Gründe vor Ort zu arbeiten.
Ein Studiengang am Puls der Zeit
Die Studieninhalte in diesem Studiengang sind aktueller und relevanter denn je. Wie können wir mit den Herausforderungen komplexer Fragestellungen und Polykrisen umgehen? Wie lässt sich die Komplexität, mit der wir täglich konfrontiert sind, besser verstehen und sinnvoll reduzieren? Welche Hebelpunkte sind entscheidend, um Systeme nachhaltig und strukturell zu verändern? All diese zentralen Fragen stehen im Fokus der Arbeit von System Designer*innen.
Dabei geht es nicht mehr nur darum, isolierte...Erfahrungsbericht weiterlesen
Viel Freiheit, Unterstützung zum Ausgründen
Seit 1 Jahr ist es nun der System/Game Design MA. Ich belege Letzteres.
Der Studiengang ist, wie man bei einem Master wahrscheinlich erwartet, sehr frei. Selbständigkeit steht hier ganz oben, von der Projektplanung über die Teambildung (kein Muss, Soloarbeit ist möglich) bis zur gesamten Zeiteinteilung. In 2-wöchentlichen Coachings wird man von einem der 3 verfügbaren Profs beim Hauptprojekt unterstützt, und hat die Möglichkeit von anderen Mitstudis Feedback und Tips zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Registrierung für sämtliche Kurse und Prüfungen ebenfalls online.
Alle Abgaben erfolgen Digital über ein eigenes Upload Tool. In der Studiengang-eigenen Cloud können Studierende ebenfalls Dateien austauschen.
Seminare werden nicht aufgenommen oder gestreamed, es sei denn der Termin ist von vorn herein online.
Bis auf einige Fälle, bei denen man gerne mal geghosted wird oder sehr knappe Antwortem erhält, sind alle DozentInnen über das Chat Tool oder Email jederzeit erreichbar.
Essenziell für die Gesellschaft
Möchte nichts anderes lieber studieren, da es ein wichtiger Aspekt unserer Gesellschaft betrifft und wir somit auch ein wandeln erreichen können. Mir ist damit bewusst geworden das Probleme nicht nur mit physischen Produkten gelöst werden können sondern auch mit systemischer Denkweisen und Ansätze. Wir brauchen ganz klar System changes!!
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter