Fahrzeugtechnik (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Fahrzeugtechnik" an der staatlichen "HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 4 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.0 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.8 Sterne, 466 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Organisation bewertet.
Vollzeitstudium
Engagierte Professoren
Die Dozenten kommen den Studenten sehr entgegen. Es wird sich um jeden gekümmert und die Inhalte gut erklärt. Es gibt viele Möglichkeiten bereits vorab zu punkten. Außerdem werden die Studenten mit regelmäßigen „Hausaufgaben“ dazu ermuntert den Inhalt der Vorlesung zuhause nachzuarbeiten.
Nicht auf die leichte Schulter zu nehmen!
Mittlerweile habe ich nun schon ein paar Semester hinter mir. Wie der Titel schon aussagt ist das Studium nicht auf die leichte Schulter zu nehmen. Vor Beginn des Studiums hatte ich bedenken, da sich der Studiengang Fahrzeugtechnik in den ersten 3 Semester mit dem Studiengang Maschinenbau gleicht & es hieß das dieser sehr mathelastig ist. Die Mathematik und ich waren nie die besten Freunde, aber ich habe Mathe 1 und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kleine Seminargruppen, gute Planung
In den Seminaren herrscht durchschnittlich eine kleine Gruppengröße (20-40 Studenten), was das gemeinsame Lernen und das Stellen von Verständnisfragen währenddessen sehr erleichtert. Es gibt viele Praxisübungen, auch in Laboren, deren Ausstattung jedoch teilweise etwas veraltet ist.
Die Dozenten sind größtenteils sehr kompetent und hilfreich sowie unterstützend. Einige wenige etwas schwierigere Kandidaten sind dennoch dabei, ich finde dass der Lehrstoff im Selbststudium trotzdem gut zu erarbeiten ist. Das Bildungsniveau würde...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht zu unterschätzen
Kein Studium darf man auf die leichte Schulter nehmen, so auch nicht das Fahrzeugtechnik Studium.
Ich bin noch nicht allzu lang an der Hochschule, konnte dennoch feststellen dass es unterschiedlich motivierte Dozenten und Lehrbeauftragte gibt. Wir Studenten sagen mit dem einen hat man ‚Glück‘ und mit dem anderen eben nicht.
Das Studium an sich ist aufeinander aufbauend strukturiert.
Es ist ein anspruchsvoller Studiengang, jedoch wenn man motiviert...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter