Hochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
Profil der Hochschule
- Hochschultyp
- Staatliche Hochschule
- Studiengänge
- 26 Studiengänge
- Studierende
- 2.000 Studierende
- Professoren
- 89 Professoren
- Gründung
- Gründungsjahr 1991
- Hauptstandort: Deutschland
Die Hochschule Stralsund ist eine junge und innovative Campus-Hochschule mit technisch-wirtschaftlichem Profil. Zukunftsorientierte Studiengänge, starke Kooperationen mit Unternehmen und ein hervorragendes Betreuungsverhältnis bieten ca. 2.000 Studierenden optimale Voraussetzungen für ein erfolgreiches Studium und einen aussichtsreichen Berufsstart. Mit exzellenter Forschung und zeitgemäßer Lehre in den Bereichen Elektrotechnik, Informatik, Maschinenbau und Wirtschaft macht die Hochschule auf sich aufmerksam.
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)3831 456532
Videogalerie
Ihr könnt aus 29 akkreditierten Bachelor- und Master-Studiengängen in deutscher oder englischer Sprache sowie einem Diplom-Studiengang wählen. Das Angebot umfasst technische Studienfächer wie Maschinenbau oder IT-Sicherheit und Mobile Systeme als auch wirtschaftlich ausgerichtete Studiengänge wie Gesundheitsökonomie oder Tourism Development Strategies. Alle Studiengänge sind darauf ausgerichtet, euch in die Berufswelt der Zukunft zu führen. Durch Laborarbeit und Praktika in regionalen und internationalen Unternehmen könnt ihr von Anfang und praxisnah lernen. Besonderes Merkmal der Hochschule sind die drei Racing Teams, in denen ihr euch ab dem ersten Semester engagieren könnt. Ob am klassischen Verbrennungsmotor oder der zukunftsorientierten Brennstoffzelle, hier könnt ihr theoretisches Wissen in der Praxis erproben. Darüber hinaus setzt die Hochschule mit dem 2009 ins Leben gerufenen Institut für Regenerative EnergieSysteme (IRES) Maßstäbe im Bereich regenerative Energien.
Quelle: Hochschule Stralsund
Mit bedarfsorientierter Forschung und über den gewachsenen und weitreichenden Wissens- und Technologietransfer ist die Hochschule Stralsund ein wichtiger Kooperationspartner für Akteure aus der Wirtschaft sowie anderen Forschungseinrichtungen. Die wissenschaftlichen Arbeiten an der Hochschule Stralsund widmen sich Zukunftsthemen wie Gesundheitsökonomie, künstliche Intelligenz, Regenerative Energien oder internationales Management; die Forschungsschwerpunkte der Hochschule Stralsund sind:
- Angewandte Informatik in Technik und Wirtschaft
- Gesundheitstechnologien/E-Health und Gesundheitswirtschaft
- Technische Systeme, Energieeffizienz und regenerative Energie
- Unternehmen, Region und Tourismus
Quelle: Hochschule Stralsund
Du möchtest neue Länder, Kulturen und Menschen kennenlernen? Kein Problem! Ein Teil deines Studiums kannst du an einer unserer zahlreichen Partneruniversitäten absolvieren. Egal ob im europäischen Ausland im Rahmen von Erasmus+ oder zum Beispiel im Oman oder Australien. Für dich ist bestimmt etwas Passendes dabei! Teilweise kannst du sogar dabei einen Doppelabschluss mit einer internationalen Partnerhochschule erwerben.
Dabei beraten und unterstützen wir dich, wenn du einen studienbezogenen Auslandsaufenthalt absolvieren willst, in vielfältiger Weise:
- Studien- bzw. Praxissemester im Ausland (oder auch Sprachkurs etc.)
- Auswahl des Ziellandes
- Zeitraum des Aufenthaltes – Zeitpunkt und Dauer
- Bewerbungsmodalitäten der Hochschulen
- Finanzierung des Aufenthaltes (BAföG, Stipendium etc.)
- ggf. Visum (Zeitraum der Beantragung beachten)
Nähere Infos zum Thema Studieren im Ausland unter Outgoing Students & Staff.
Quelle: Hochschule Stralsund
Auf dem Campus findest du eine der charmantesten Wohnsituationen vor: in einem kleinen, skandinavisch anmutenden Dorf direkt auf dem Campus. Holzhausen hat Platz für bis zu 270 Studierende in Wohngemeinschaften von zwei bis vier Personen. Bei gutem Wetter ist es der perfekte Ort für lange Grillabende oder einfach nur zum Entspannen auf dem eigenen Balkon oder Terrasse. Darüber hinaus stehen in Campusnähe weitere Wohnungen zu günstigen Preisen bereit.
Für eine ausgewogene Study-Life-Balance darf die Freizeit nicht zu kurz kommen. Deswegen finden sich zahlreiche Freizeitmöglichkeiten auf dem Campus: Eine eigene Sporthalle mit Kraftraum und ein Sportplatz bieten Sportangebote wie etwa Fußball, Volleyball, Judo etc. Der hochschuleigene Wassersportverein bietet die Möglichkeit, seinen Segel- oder Motorbootführerschein zu machen. Die unmittelbare Nähe zur Insel Rügen lässt Kite-Surfer Herzen höherschlagen. Und seit neuestem könnt ihr sogar in der Ostsee Abnoe- oder Gerätetauchen lernen!
Quelle: Hochschule Stralsund
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.
Gut zu wissen
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 38%
- Viel Lauferei 40%
- Schlecht 22%
müssen weit laufen, um Bus und Bahn zu erreichen.
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 21%
- Ab und an geht was 53%
- Nicht vorhanden 25%
bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 49%
- In den Ferien 16%
- Nein 35%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Hochschule Stralsund
Zur Schwedenschanze 15
18435 Stralsund
+49 (0)3831 456532

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

272 Bewertungen von Studierenden
Digital & Praxis orientiert
Kmu mgmt ist einer der Studiengänge an der Hochschule Stralsund, welcher anbietet ihn auch digital von überall zu studieren. Durch seinen komplett hybriden Ansatz sind alle Kurse auch als online Vorlesung vorhanden. Leider sind oft Mals da es hybride Vorlesungen sind die online Teilnehmer nicht immer gut mit eingebunden und eher passiv wahrgenommen werden. Dies hängt aber auch immer a den Studenten selber ab. Wenn es zum Inhalt des Studiengangs...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weniger ist mehr
Meine Universität ist eine eher kleine Hochschule mit einem familiären Charakter. Diese überschaubare Größe bringt einige besondere Vorteile, aber auch gewisse Herausforderungen mit sich, die ich im Folgenden näher beschreiben möchte.
Einer der größten Pluspunkte dieser Universität ist ohne Frage das enge Betreuungsverhältnis zwischen Lehrenden und Studierenden. Da es vergleichsweise wenige Studierende pro Studiengang gibt, ist die Lehre individueller, direkter und zugänglicher. Professorinnen und Professoren sowie andere Mitarbeitende haben...Erfahrungsbericht weiterlesen
Kompliziert aber interessant
Mir fällt es schwer mich mit meinen Komillitonen und dem Dozenten zu identifizieren. Auch die studienorganisation fällt mir sehr schwer. Jedoch ist es auch sehr interessant und je mehr man versteht desto interessanter wird es. Unser Studiengang ist sehr unterbesetzt. Jeder Jahrgang besteht ungefähr aus acht bis zwölf was sehr wenig ist. Gleichzeitig habe ich das gefühlt dass die Hochschule wenig tut um mehr Menschen zu begeistern diesen Studiengang zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles was du wissen musst für WInfB an der HOST
Der Studiengang geht sehr mit der Zeit. Von den Lernmitteln bis zu den angewandten Beispielen ist der Studiengang mit aktuellen Thematiken gebunden. Dementsprechend sind auch die Dozenten größtenteils gut in aktuellen Themen belesen. Also es herrscht dabei ein regelrechtes Austausch zwischen Studenten und Dozenten. Mit den Dozenten lässt es sich auch sehr gut reden untereinander.
Des Weiteren brauchst du nicht zwingend ein eigenen PC oder musst immer deinen Laptop mitbringen....Erfahrungsbericht weiterlesen
Git, VM, KI-Modelle, Online-Labore, Moodle wo alle Vorlesungsmaterialien zur Verfügung stehen. Die Registrierung an Modulen erfolgt ausschließlich online. Bei den Veranstaltungen selbst ist es Dozenten abhängig. Manche Dozenten machen nur analoge Veranstaltungen, bei manchen kannst du in Krankheitsfällen online dabei sein. Manche Dozenten machen einen Mix das die Vorlesung online sowie analog ist. Bei manchen Dozenten wechselt es, einige Vorlesungen online, einige analog. Manche Dozenten machen nur online Vorlesungen.
Die Dozenten sind steht erreichbar, es gibt interne Kommunikationsprogramme sowie ein internes Webmail unter dem man auch über alles in Kenntnis gesetzt wird. Dementsprechend dauert die Kommunikation mit Prof./Dozenten nur wenige Minuten bis Stunden, es hat nie länger als 3 Stunden für eine Antwort gebraucht.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen |
---|---|
Angewandte Data Science und Künstliche Intelligenz
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Betriebswirtschaftslehre
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
19 |
Digital Health Technology
Bachelor of Science
Infoprofil
|
9 |
Electrical Engineering
Bachelor of Science
Infoprofil
|
3 |
Elektrotechnik
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Gesundheitsökonomie
Master of Science
Infoprofil
|
19 |
Informatik
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
International Innovation Management
Master of Arts
Infoprofil
|
1 |
International Management Studies in the Baltic Sea Region (BMS)
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
12 |
IT-Sicherheit und Mobile Systeme
Bachelor of Science
Infoprofil
|
5 |
Leisure and Tourism Management
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
44 |
Management von kleinen und mittleren Unternehmen
Master of Arts
Infoprofil
|
9 |
Maschinenbau
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
13 |
Maschinenbau
Master of Engineering
Infoprofil
|
9 |
Medizintechnische Systeme
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
0 |
Motorsport Engineering
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
25 |
Regenerative Energien
Bachelor of Science
Infoprofil
|
2 |
Renewable Energy and E-Mobility
Master of Engineering
Infoprofil
|
11 |
Simulation and System Design
Master of Engineering
Infoprofil
|
17 |
Softwareentwicklung und Künstliche Intelligenz
Bachelor of Science
Infoprofil
|
4 |
Tourism Development Strategies
Master of Arts
Infoprofil
|
15 |
Unternehmenssteuerrecht
Master of Laws
Infoprofil
In Kooperation mit
HTW - Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin
|
15 |
Wirtschaftsinformatik
Bachelor of Science
Infoprofil
|
6 |
Wirtschaftsinformatik
Master of Science
Infoprofil
|
3 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Bachelor of Engineering
Infoprofil
|
13 |
Wirtschaftsingenieurwesen
Master of Engineering
Infoprofil
|
9 |