Industrielle Elektrotechnik (B.Eng.)
Studiengangdetails
Das Studium "Industrielle Elektrotechnik" an der staatlichen "HWR Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 8 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.2 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.6 Sterne, 1010 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Lehrveranstaltungen bewertet.
Duales Studium
Schulisch durchschnittlich gut aufgestellt
Die Lerninhalte sind für das duale Studium stramm aufgestellt aber wahrscheinlich in Betracht auf den Zeitplan. Die Hochschule glänzt jedenfalls nicht mit ihren Dozenten. Diese sind meist nicht daran interessiert den Studenten etwas zu erklären oder beizubringen. Ausnahmen bestätigen die Regel. Die Dozenten haben wahrscheinlich auch wenig Interesse, da sie aufgrund des Lehrermangels viele und lange Vorlesungen halten müssen. Ein Lehrer für 3-4 Fächer zum Beispiel. Andere Beispiele sind auch:...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium mit Gemeinschaftsgefühl
Der Kurs ist sich nicht fremd, da es immer nur kleine Gruppen in jedem Jahrgang gibt, baut man schnell eine gute Beziehung zu seinen Kommilitonen und auch zu den Dozenten auf. Viele der Dozenten sind vom ersten bis zum 6 Semester dabei und bilden feste Ansprechpartner. Das Niveau ist ähnlich zu dem an anderen Hochschulen.
Nicht wie erhofft
Zu viele schlechte Dozenten in Fächern, in denen man nichts lernt und auswendig lernen für die klausur genügt. Als würden sie es auch zum ersten mal lesen.
Schlechte Infrastruktur. Zu wenig genutzte Vorlesungszeit.
Verschwendete Zeit durch wissenschaftliche Arbeit jedes von 6 Semestern.
Anspruchsvolles Duales Studium
Man hat sowiso sehr viel um die Ohren, wenn man dual studiert, aber wenn man das an der HWR macht und dazu noch eine gute Partnerfirma findet, dann macht das richtig Spaß und man hat nach dem Studium direkt eine solide Grundlage und eine stabile Ausbildung.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter