MSB Medical School Berlin
Rüdesheimer Straße 50
14197 Berlin
Profil der Hochschule
Die MSB Medical School Berlin ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule für Gesundheit und Medizin in Berlin-Wilmersdorf. Die Hochschule wurde 2012 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff zunächst mit der Fakultät Gesundheit als Fachhochschule gegründet und ist als familiengeführtes Unternehmen einem hohen persönlichen Qualitäts- und Serviceanspruch verpflichtet.
Seit 2014 bieten wir an der universitären Fakultät Naturwissenschaften Studiengänge mit einem universitären Abschluss an. Somit können Studierende an der MSB zwischen einem Fachhochschulstudium oder einem universitären Studium wählen und ihre Karriere ihren Stärken und Talenten entsprechend planen.
- Hochschultyp
- Private Hochschule
- Studiengänge
- 19 Studiengänge
- Studenten
- 1.450 Studierende
- Professoren
- 40 Professoren
- Ranking
- Platz 155 im Live Ranking "Beliebteste Hochschulen"
- Gründung
- Gründungsjahr 2012 Profil zuletzt aktualisiert: 07.2020
Kontakt zur Hochschule
-
+49 (0)30 7668375 - 600
- NC-frei studieren an der MSB
- Aufblühen und entwickeln an der MSB
- Campus Leben
- 10 Gründe für ein Studium an der MSB
- Akkreditierung
Die Studiengänge an der MSB sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind dabei von großer Bedeutung.
Gleichzeitig fördern wir die Stärken und Talente leistungs- und zukunftsorientierter Studierender, unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten und der sozialen bzw. kulturellen Herkunft.
Quelle: Medical School Berlin 2017
Die Philosophie der MSB basiert auf dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Gesundheitsmarkt und praxisnah ausgebildetem Nachwuchs. Sie bietet hoch innovative und marktorientierte Studiengänge mit den Schwerpunkten Gesundheit und Medizin, um die Herausforderungen in der interdisziplinären Gesundheitsversorgung in der Zukunft bewältigen zu können.In den Studiengängen stehen neben der Vermittlung von Grundlagenkompetenzen und den berufsübergreifenden Kompetenzen vor allem spezifische Fachkompetenzen im Vordergrund. Diese bilden gleichzeitig auch zukünftige Tätigkeitsfelder ab. Durch diese Kombination geben wir dynamischen und leistungsorientiert denkender Studierenden die Chance, sich auf die Karrieremöglichkeiten der wachsenden Gesundheitsbranche bestmöglich vorzubereiten. Jeder Studiengang der Hochschule ist selbstverständlich fachlich akkreditiert oder befindet sich zur Zeit im Akkreditierungsverfahren.
Quelle: Medical School Berlin 2017
Die Siemens Villa im Berliner Bezirk Steglitz inmitten des heutigen Komponistenviertels ist das Hochschuldomizil der MSB. Unter einem gemeinsamen Dach erleben unsere Mitarbeitenden und Studierenden den Hochschulcampus der MSB und der BSP Business School Berlin. Der gemeinsame Standort unterstützt auch das Leitbild der interdisziplinären Zusammenarbeit von Management und Medizin.
Die Villa historistischen Baustiles wurde zwischen 1913 und 1916 im Auftrag von Friedrich Christian Correns erbaut. Correns war Direktor der Accumulatoren Fabrik Aktiengesellschaft (AFA), später Varta und BAE. Zu diesem Zeitpunkt hieß die Villa mit der prächtigen Gartenanlage Herrenhaus Correns. Erst mit dem Verkauf an die Familie von Siemens 1925 erhielt sie ihren heutigen Namen. Der Musikliebhaber Werner Ferdinand von Siemens lies 1928 einen Musiksaal anbauen. Dieser wird bis heute vom RBB für Tonaufnahmen genutzt.
Quelle: Medical School Berlin 2017
✓ Variable, familienfreundliche Studienmodelle.
✓ Das Studium ist äußerst praxisorientiert.
✓ Die Dozenten haben eine ausgezeichnete Reputation.
✓ Ein offenes, transparentes Miteinander.
✓ Fundiertes Angebot an zahlreichen Workshops für die Weiterentwicklung von Softskills.
✓ Enges Netzwerk zwischen der MSB und der freien Wirtschaft.
✓ Die MSB pflegt zahlreiche Auslandskooperationen mit anderen Hochschulen.
✓ Eine familiengegründete Hochschule mit hohen Serviceanspruch.
✓ Exklusives Ambiente in der Hauptstadt.
Quelle: Medical School Berlin 2017
Quelle: Medical School Berlin 2017
Dokumente & Downloads
Gut zu wissen
Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
- Sehr hoch 6%
- Ab und an geht was 43%
- Nicht vorhanden 51%
sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
- Sehr gut 67%
- Viel Lauferei 25%
- Schlecht 8%
beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
Hast Du einen Studentenjob?
- Ja 67%
- In den Ferien 6%
- Nein 27%
haben einen Studentenjob.
Standort der Hochschule
-
Standort Berlin
Rüdesheimer Straße 50
14197 Berlin
+49 (0)30 7668375 - 600

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

198 Bewertungen von Studenten
Tolles Online-Uni Programm!
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Bereits im Bachelor habe ich tolle Erfahrungen gemacht! Auch der Masterstudiengang gefällt mir sehr! Die uni hat es super schnell und gut geschafft das Studieren wegen Corona Online zu ermöglichen! Die Dozenten haben spaß an ihrem Job und die Studieninhalte gefallen mir auch! Das einzige zu kritisieren ist die Aufteilung der Prüfungen in Mündliche und Schriftliche Prüfungen. Ich versteh nicht ganz warum Prüfungen mit wesentlich schwereren Stoff Mündliche Prüfungen sind.
Die seminare sind auch online. Gruppenarbeiten funktionieren natürlich nicht gleich gut wie in Präsenz Uni jedoch geben sich die Dozenten wirklich mühe !
Die Organisation ist ganz gut. Es wäre nur besser wenn die Termine für die Mündlichen Prüfungen früher bekannt gegeben werfen könnten.
Bei fragen ist die Uni aber immer da!
Polyvalenter Studiengang
Neuer Weg zur Approbation und Berufsausbildung!
Durch das Gesetz zur Reform der Psychotherapeutenausbildung haben nun Psychologie Studentinnen/ Studenten die Möglichkeit mit Abschluss des Masters eine teilapprobation zu erwerben, das heißt dass nach einem mindestens fünfjährigen Studiums die Teilapprobation in der Tasche ist
Corona Maßnahmen in der Hochschule werden ernst genommen.
Zwischen Medizin und Ökonomie
Die Schnittstelle zwischen Medizin und Ökonomie. Das ist Medizincontrolling.
Du erlangst hier nicht nur ein breitgefächertes Wissen in der Medizin und in der Gesundheitsökonomie -du erlangst einen Studienabschluss mit Sinn und Zukunft!
Insgesamt studierst du 6 Semester. Die Dozenten in den Grundlegenden Fächer wie Medizin, Gesundheitsökonomie, Controlling, BWL/VWL, Statistik sind mehr als qualifiziert und stehen dir jeder Zeit für Fragen, Empfehlungsschreiben, Jobsuche, Networking stets zur Seite. Du bist...Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr leichter Studiengang
Das Studium ist ok, allerdings nicht besonders schwer! Man bekommt sehr schnell bei jedem Dozent sehr gute Noten, sodass der Kursdurchschnitt in der Regel nie über 2 lag! Der Anspruch des Studium lässt zu wünschen übrig, leider! Man hat bis auf das 4 Semester keine Wahlmodule.
Studiengänge
Studiengang | Bewertungen | ||||
---|---|---|---|---|---|
Advanced Nursing Practice
Bachelor of Science
Noch nicht bewertet
|
2 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Arbeits- und Organisationspsychologie
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Clinical Research
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Digital Health Management
Master of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Frühe Hilfen und Frühförderung
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Heilpädagogik
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 100% | 6 | |
Heilpädagogik, Schwerpunkt Beratung und Familie
Bachelor of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Medical Controlling and Management
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 67% | 3 | |
Medizinpädagogik
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
2 | 1 | 100% | 5 | |
Medizinpädagogik
Master of Arts
Infoprofil
|
2 | 12 | 100% | 1 | |
Physician Assistant
Bachelor of Science
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
2,1 | 1 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Psychologie
Bachelor of Science
Infoprofil
|
1 | 1 | 97% | 86 | |
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 97% | 33 | |
Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie
Master of Science
Infoprofil
|
1 | 12 | 86% | 7 | |
Psychotherapie
Master of Science
Beginn ab 10/2021
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Sexualwissenschaft
Master of Arts
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit
Bachelor of Arts
|
1 | 1 | 93% | 54 | |
Soziale Arbeit
Master of Arts
Infoprofil
Noch nicht bewertet
|
1 | 12 | Noch keine Bewertungen | 0 | |
Soziale Arbeit, Schwerpunkt Beratung und Familie
Bachelor of Arts
Infoprofil
|
1 | 1 | 100% | 3 |