Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Profil der Hochschule

Hochschultyp
Private Hochschule
Studiengänge
15 Studiengänge
Studierende
2.036 Studierende
Professoren
62 Professoren
Gründung
Gründungsjahr 2012
Hauptstandort: Deutschland

Die MSB ist eine private, staatlich anerkannte Hochschule in Berlin mit Sitz in der Rüdesheimer Straße in Berlin Wilmersdorf. Sie wurde 2012 von der Geschäftsführerin Ilona Renken-Olthoff gegründet. Zahlreiche Bachelor- und Masterstudiengänge wurden seither erfolgreich akkreditiert bzw. reakkreditiert und gewährleisten ein Höchstmaß an Qualität und Transparenz. Die MSB hat darüber hinaus das Verfahren der Institutionellen Akkreditierung durch den Deutschen Wissenschaftsrat erfolgreich absolviert.

Das Besondere an der MSB ist, dass sie drei Fakultäten vereint: Die Fakultät Gesundheitswissenschaften, mit dem Status einer Fachhochschule, arbeitet in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung stark anwendungsorientiert. Die Fakultät Medizin und die Fakultät Naturwissenschaften besitzen den Status einer wissenschaftlichen Hochschule und bieten Studiengänge mit universitärem Abschluss an. Studierende können somit zwischen einem Fachhochschulstudium und einem universitären Studium wählen und ihre Karriere ihren Stärken und Talenten entsprechend planen. Die Fakultäten der MSB verfolgen in Lehre, Forschung und wissenschaftlicher Weiterbildung die Umsetzung eines interdisziplinären Hochschulkonzeptes mit dem Schwer- punkt Gesundheit und Medizin.

Zufriedene Studierende

4.7
Mia , 17.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.1
M. , 11.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Caroline , 07.03.2025 - Psychologie (M.Sc.)
4.7
Roace , 13.02.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.1
Antonia , 03.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)

Bildergalerie

Top 5 Studiengänge Ranking

Mehr Informationen zu dieser Auflistung
Erfahre hier alle Details zu den Ranking-Kriterien
Studiengang
Bewertung
Staatsexamen
4.2
99% Weiterempfehlung
1
Bachelor of Science
3.9
91% Weiterempfehlung
2
Master of Science
3.9
86% Weiterempfehlung
3
4.6
100% Weiterempfehlung
4
Bachelor of Arts
3.6
86% Weiterempfehlung
5

Kontakt zur Hochschule

  • Die Hochschule im Social-Web

Die Studiengänge an der MSB sind NC-frei: Talent, Motivation und Disziplin zählen mehr als der Notendurchschnitt auf dem Zeugnis. Pünktlichkeit, gute Leistungen und Engagement während des Studiums sind dabei von großer Bedeutung.

Gleichzeitig fördern wir die Stärken und Talente leistungs- und zukunftsorientierter Studierender, unabhängig von den wirtschaftlichen Möglichkeiten und der sozialen bzw. kulturellen Herkunft.

Quelle: Medical School Berlin

Die Philosophie der MSB basiert auf dem wachsenden Bedarf an qualifizierten Fachkräften im Gesundheitsmarkt und praxisnah ausgebildetem Nachwuchs. Sie bietet hoch innovative und marktorientierte Studiengänge mit den Schwerpunkten Gesundheit und Medizin, um die Herausforderungen in der interdisziplinären Gesundheitsversorgung in der Zukunft bewältigen zu können.In den Studiengängen stehen neben der Vermittlung von Grundlagenkompetenzen und den berufsübergreifenden Kompetenzen vor allem spezifische Fachkompetenzen im Vordergrund. Diese bilden gleichzeitig auch zukünftige Tätigkeitsfelder ab. Durch diese Kombination geben wir dynamischen und leistungsorientiert denkender Studierenden die Chance, sich auf die Karrieremöglichkeiten der wachsenden Gesundheitsbranche bestmöglich vorzubereiten. Jeder Studiengang der Hochschule ist selbstverständlich fachlich akkreditiert oder befindet sich zur Zeit im Akkreditierungsverfahren.

Quelle: Medical School Berlin

Die Siemens Villa im Berliner Bezirk Steglitz inmitten des heutigen Komponistenviertels ist das Hochschuldomizil der MSB. Unter einem gemeinsamen Dach erleben unsere Mitarbeitenden und Studierenden den Hochschulcampus der MSB und der BSP Business School Berlin. Der gemeinsame Standort unterstützt auch das Leitbild der interdisziplinären Zusammenarbeit von Management und Medizin.

Die Villa historistischen Baustiles wurde zwischen 1913 und 1916 im Auftrag von Friedrich Christian Correns erbaut. Correns war Direktor der Accumulatoren Fabrik Aktiengesellschaft (AFA), später Varta und BAE. Zu diesem Zeitpunkt hieß die Villa mit der prächtigen Gartenanlage Herrenhaus Correns. Erst mit dem Verkauf an die Familie von Siemens 1925 erhielt sie ihren heutigen Namen. Der Musikliebhaber Werner Ferdinand von Siemens lies 1928 einen Musiksaal anbauen. Dieser wird bis heute vom RBB für Tonaufnahmen genutzt.

Quelle: Medical School Berlin

✓ Seminare und Vorlesungen finden in Kleingruppen statt.
✓ Variable, familienfreundliche Studienmodelle.
✓ Das Studium ist äußerst praxisorientiert.
✓ Die Dozenten haben eine ausgezeichnete Reputation.
✓ Ein offenes, transparentes Miteinander.
✓ Fundiertes Angebot an zahlreichen Workshops für die Weiterentwicklung von Softskills.
✓ Enges Netzwerk zwischen der MSB und der freien Wirtschaft.
✓ Die MSB pflegt zahlreiche Auslandskooperationen mit anderen Hochschulen.
✓ Eine familiengegründete Hochschule mit hohen Serviceanspruch.
✓ Exklusives Ambiente in der Hauptstadt.

Quelle: Medical School Berlin

Alle Studiengänge an der MSB Medical School Berlin sind durch die Akkreditierungsagentur AHPGS Freiburg erfolgreich akkreditiert, beziehungsweise befinden sich derzeit im Akkreditierungsverfahren. Das zertifiziert die ausgezeichnete Qualität des Studienangebots. Darüber hinaus ist ein Abschluss nicht nur staatlich, sondern auch international anerkannt.

Quelle: Medical School Berlin

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deine Hochschule und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Gut zu wissen

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?
77%

Wie gut ist die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

  • Sehr gut 77%
  • Viel Lauferei 18%
  • Schlecht 5%

beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
58%

Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?

  • Sehr hoch 7%
  • Ab und an geht was 35%
  • Nicht vorhanden 58%

sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.

Hast Du einen Studentenjob?
67%

Hast Du einen Studentenjob?

  • Ja 67%
  • In den Ferien 8%
  • Nein 25%

haben einen Studentenjob.

Standort der Hochschule

Aktuelle Erfahrungsberichte

4.7
Mia , 17.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.1
M. , 11.03.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Caroline , 07.03.2025 - Psychologie (M.Sc.)
4.7
Roace , 13.02.2025 - Humanmedizin (Staatsexamen)
4.1
Antonia , 03.02.2025 - Psychologie (B.Sc.)
4.3
Charlotte , 28.01.2025 - Physician Assistant (B.Sc.)
3.9
Leo , 27.01.2025 - Psychologie (B.Sc.)
3.6
Oliver , 10.01.2025 - Soziale Arbeit (B.A.)
4.3
Jana , 30.12.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
3.3
Matthis , 27.12.2024 - Humanmedizin (Staatsexamen)
Studienberatung
Studienberatung & Bewerbermanagement
MSB Medical School Berlin
+49 (0)30 7668375 - 640

Du hast Fragen an die Hochschule? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

MSB Medical School Berlin
MSB - Medical School Berlin - Hochschule für Gesundheit und Medizin

278 Bewertungen von Studierenden

Bewertungen filtern

Studierendenorientiertes Studium

Psychologie (B.Sc.)

4.7

Im Vollzeit sehr flexibel, da man jeder Zeit die aufgenommenen Vorlesungen anschauen kann, zudem werden die Inhalte der vorherigen Vorlesung in den Seminaren sehr gut wiederholt und erweitert. Die Dozenten sind sehr engagiert und laden zusammengefasste klausurrelevante Inhalte oft extra hoch. Der einzige Nachteil ist die lange Klausurenphase die sich fast in der kompletten vorlesungsfreien Zeit durchzieht.
Außerdem kann es ab und passieren, dass die Veranstaltungen an der Parterschule stattfinden,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Vielfältige Neuinformationen

Psychologie (B.Sc.)

4.1

Ich wollte schon immer Psychologie studieren und kann mich nicht beschweren. Ich finde die Themen wirklich interessant, ich finde gut wie offen und auch noch unerforscht dieses Fach ist. Ich habe so viele Möglichkeiten nach meine Studium, aber auch das Studium jetzt werde ich vollkommen genießen. Auch wenn ich auf den Statistik Part verzichten könnte, weil mir Mathe nicht so liegt, gehört es dazu und kann auch wirklich interessant sein....Erfahrungsbericht weiterlesen

Großes Spektrum

Psychologie (M.Sc.)

4.3

Der Studiengang vermittelt sehr gut die Grundlagen aber auch vertiefende Inhalte die super auf das Arbeitsleben vorbereiten. Es gibt viele praktische Übungen, durch die man Abläufe in der Psychotherapie gut lernen kann. Die DozentInnen sind sehr kompetent und arbeiten mit den Studierenden auf Augenhöhe in angenehmen zwischenmenschlichen Kontakt und können durch ihre berufliche Erfahrung unterstützende Hilfestellungen geben, die das Verständnis zu vielen Bereichen und Vorgehensweisen erleichtern.

Anstrengend, aber viel interesting als erwartet

Humanmedizin (Staatsexamen)

4.7

Das Studium ist anspruchsvoll und umfasst einen umfangreichen Lehrstoff mit hohen Erwartungen an die Studierenden. Neben theoretischem Wissen erfordert es auch praktisches Verständnis sowie analytische und kritische Denkfähigkeiten. Die Universität bietet jedoch umfassende Unterstützung, um den erfolgreichen Abschluss zu ermöglichen. Zahlreiche Ressourcen wie Bibliotheken, Online-Datenbanken, Tutorien und Mentorenprogramme stehen den Studierenden zur Verfügung. Zudem sorgt die offene Kommunikation der Dozierenden für ein förderliches Lernumfeld, in dem Fragen gestellt und Herausforderungen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 15
  • 152
  • 92
  • 16
  • 3

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.5
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    3.9
  • Ausstattung
    3.9
  • Organisation
    3.3
  • Literaturzugang
    3.7
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    4.0

In dieses Ranking fließen 278 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Diese Hochschule hat insgesamt 652 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Wer hat bewertet

  • 78% Studierende
  • 11% Absolventen
  • 12% ohne Angabe

Studiengänge

Studiengang Bewertungen
Arbeits- und Organisationspsychologie Master of Science Infoprofil
3.9
1
Digital Health Management Master of Science Infoprofil
In Kooperation mit MSH Medical School Hamburg
Noch nicht bewertet
0
Doppelbachelor Heilpädagogik und Frühe Hilfen & Frühförderung Bachelor of Arts Infoprofil
4.1
3
Humanmedizin Staatsexamen Infoprofil
4.2
85
Medizinpädagogik Bachelor of Arts Infoprofil
4.0
2
Medizinpädagogik Master of Arts Lehramt Infoprofil
3.8
7
Physician Assistant Bachelor of Science Infoprofil
3.0
4
Psychologie Bachelor of Science Infoprofil
3.9
103
Psychologie Master of Science Infoprofil
3.9
37
Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (Master Psychotherapie) Master of Science Infoprofil
3.7
3
Psychologie mit Schwerpunkt Rechtspsychologie Master of Science Infoprofil
4.6
11
Sexualwissenschaft Master of Arts Infoprofil
3.1
2
Social Work Bachelor of Arts Infoprofil
Noch nicht bewertet
0
Soziale Arbeit Bachelor of Arts Infoprofil
3.6
14
Soziale Arbeit Master of Arts Infoprofil
3.2
2
Profil zuletzt aktualisiert: 07.2024