Kurzbeschreibung
Der Bachelorstudiengang Psychologie wird an der Fakultät Naturwissenschaften der MSB Medical School Berlin mit universitärem Abschluss angeboten und hat einen stark wissenschaftlich-methodischen Schwerpunkt. Durch diesen Schwerpunkt verfügen Absolventinnen und Absolventen über ein breites Spektrum an Methodenkenntnissen im Feld der Forschungsmethodik, der deskriptiven Statistik und Inferenzstatistik sowie spezifischen Anwendungsfeldern der psychologischen Diagnostik. Außerdem sind Absolventen mit Techniken des wissenschaftlichen Arbeitens und guter wissenschaftlicher Praxis vertraut und haben im Rahmen des empirisch-experimentellen Praktikums unter Beweis gestellt, dass sie wissenschaftliche Fragestellungen eigenständig bearbeiten können.
Neben Fachkenntnissen und einer fundierten Grundlagen- und Methodenausbildung vermittelt der Bachelorstudiengang Psychologie auch anwendungsorientierte Schwerpunkte: Dazu gehören die Bereiche Klinische Psychologie und Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Gesundheitspsychologie und Pädagogische Psychologie. Die Kombination der verschiedenen Gebiete gewährleistet, den wachsenden Anforderungen an Fachkräfte im Gesundheitsbereich gerecht zu werden.
Vollzeitstudium
Der Bachelorstudiengang Psychologie ist in verschiedene Module gegliedert, die den Kompetenzfeldern
»Grundlagen beruflicher Handlungskompetenzen«, »Erweiterte Fachkompetenz mit den Anwendungsfeldern«, »Berufspraktische Kompetenzen« und »Wissenschaftliche, methodische und rechtliche Kompetenzen« zugeordnet sind.
Diese sind auf Grundlage der Approbationsordnung für Psychotherapeutinnen und Psychotherapeuten (PsychTh-ApprO) weiterhin in folgende Kompetenzbereiche unterteilt und entsprechend inhaltlich hinterlegt:
- Grundlagen der Psychologie
- Grundlagen der Anwendung der Pädagogik
- Grundlagen der Medizin
- Grundlagen der Pharmakologie
- Störungslehre
- Psychologischen Diagnostik
- Allgemeine Verfahrenslehre
- Prävention & Rehabilitation
- Arbeits- und Organisationspsychologie
Auswahl weiterer Anwendungsfelder:
- Grundlagen der Rechtspsychologie
- Grundlagen der Sportpsychologie
- Grundlagen der Gesundheitspsychologie
- Orientierungs-Praktikum
- Berufsqualifizierende Tätigkeit I
- Wissenschaftliche Methodenlehre
- Forschungsorientiertes Praktikum I
- Berufsethik und Berufsrecht
- Bachelorarbeit
Das Studium an der MSB Medical School Berlin ist NC-frei. Für die Hochschule zählen Leistung, Talent, Motivation und Disziplin mehr als der Notendurchschnitt auf dem Abschluss-Zeugnis. Für die Aufnahme in dem Bachelorstudiengang Psychologie müssen Interessierte folgende Zugangs- und Zulassungsvoraussetzungen mitbringen:
- Berechtigung zum Studium gemäß § 10 BerlHG oder
- Studiengangsbezogene Berechtigung zum Studium gemäß § 11 BerlHG
- Ein mindestens einmonatiges Vorpraktikum in einer durch die Hochschule anerkannten Einrichtung des Sozial- und Gesundheitswesens gemäß Zulassungsordnung
Im Anschluss an die Bewerbung überprüft die MSB die persönliche Motivation des Bewerbers in einem individuellen Aufnahmegespräch.
- Berufs- und Karrierechancen
- Der neue Weg zum Psychotherapeuten
- Finanzierung
- Internationale Ausrichtung
Der Bachelorstudiengang Psychologie an der MSB bildet einen Querschnitt durch die Disziplinen Gesundheitspsychologie, Klinische Psychologie und Psychotherapie, Pädagogische Psychologie und Arbeits- und Organisationspsychologie. Damit haben Sie bereits nach dem Bachelorabschluss beste Voraussetzungen, als Fachkraft in Bereichen der Prävention, der Gesundheitsversorgung psychisch beeinträchtigter bzw. psychisch kranker Menschen oder in arbeits- und organisationspsychologischen Feldern tätig zu werden.
In der Regel schließt sich nach dem Bachelorstudium Psychologie das entsprechende Masterstudium an, um Kompetenzen in spezifischen Bereichen weiter zu vertiefen. Der Bachelorabschluss Psychologie qualifiziert Sie für ein weiterführendes Masterstudium.
Quelle: MSB Medical School Berlin
Mit dem Inkrafttreten des neuen Psychotherapeutengesetzes zum 01.09.2020 können Psychotherapeuten künftig in einem Direktstudium mit anschließender Weiterbildung ausgebildet werden. Diesen neuen Weg geht die MSB mit Ihnen und bietet dabei alle Schritte bis zum Berufseinstieg unter einem Dach. Studierende, die vor diesem Zeitpunkt ihr Bachelorstudium begonnen haben, können die Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten nach dem Masterabschluss weiterhin nach dem alten Modell in der vereinbarten Übergangsfrist von 12 Jahren absolvieren. Das MSB-IPB Institut für Integrative Psychotherapieausbildung Berlin als staatlich anerkanntes Ausbildungsinstitut in der MSB ermöglicht Ihnen eine Ausbildung zum approbierten Psychologischen Psychotherapeuten sowie zum Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten.
Quelle: MSB Medical School Berlin
Die Möglichkeiten der Finanzierung eines Hochschulstudiums sind vielfältig. Welche die für die eigene Situation passendste ist, muss jeder Student individuell für sich selbst entscheiden. Wir haben für Sie einige Beispiele zusammengestellt.
Quelle: MSB Medical School Berlin
Das Studium ist international ausgerichtet und integriert eine sowohl inter-/multidisziplinär ausgerichtete als auch mit den jeweiligen Praxisfeldern kooperierende Netzwerkstruktur. Dabei werden berufsübergreifende Handlungskompetenzen in studienübergreifenden Modulen wie Ethik in Gesundheit und Medizin sowie Medizinmanagement geschult. Dies entspricht dem interdisziplinären Ansatz der MSB.
Der Bachelorstudiengang Psychologie berücksichtigt die berufsrechtlichen Voraussetzungen gemäß § 9 des Psychotherapeutengesetzes mit den Mindestanforderungen an hochschulischer Lehre und berufspraktischen Einsätzen und qualifiziert somit für den Masterstudiengang Psychotherapie. Ihre Fragen zum Psychotherapeutengesetz beantworten wir Ihnen gerne hier.
Quelle: MSB Medical School Berlin
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Interessante vielfältige Inhalte
Es gibt viele Einblicke aus vielen verschiedenen Perspektiven in die Bereiche der Psychologie. Ebenfalls lehrt die MSB eine gute Aufteilung von therapeutischen und empirisch-wissenschaftlichen Inhalten. Die Statistikmodule werden von wöchentlichen Seminaren und Tutorien begleitet.
Dozierende reagieren schnell auf Mails.
Alles in Allem ganz okay
Ich muss sagen, alle Dozenten sind kompetent, aber die Organisation der Uni ist schrecklich. Das Hybride Lernangebot war zwar praktisch, aber die technische Ausstattung hat zu wünschen übrig gelassen. Auch bei den aufgezeichneten Vorlesungen war die Qualität meist nicht so gut. Alles in allem ist die Uni im mittleren Bereich.
Die meisten Dozenten sind online erreichbar, jedoch gibt es Ausnahmen, die immer wieder nicht erreichbar sind, was mögliche Rückfragen unmöglich macht.
Aller Anfang ist schwer
Anfangs ist es etwas schwer in die Themen reinzufinden, aber dadurch dass diese für den späteren Beruf immer wieder auftauchen fällt es einem mit der Zeit leichter und leichter sich reinzufinden und die Kernpunkte der Themen zu merken. Zudem geben die Bibliothek und Dozenten auch viel Literatur die als Hilfe dafür verwendet werden kann.
Teuer aber es lohnt sich
Ich bin nun im 3 Semester an der MSB und muss sagen die Uni ist sehr gut aufgestellt. Wir haben interessante Module, die auch immer schön gestaltet werden und haben immer Möglichkeiten fragen zu stellen. Unsere Dozenten sind Motiviert und immer bemüht auch uns entgegen zu kommen innerhalb es Modullaufplans. Wir haben die Vorlesungen entweder in der Uni oder können sie Online Anschauen in beiden Fällen wird auf Optimale Bedingungen...Erfahrungsbericht weiterlesen
- Vorlesungen kann man Online gucken und bestätigen
- er werden alle VL-/ Seminar Folien immer hochgeladen im Onlinecampus
- wir Arbeiten mit Bigpads in der Uni
- Wir bekommen von jedem Dozenten die Mailadresse und je nach Erreichbarkeit auch immer eine Antwort innerhalb von 1-3 Tagen.
Weiterempfehlungsrate
- 94% empfehlen den Studiengang weiter
- 6% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
MSB Medical School Berlin
Rüdesheimer Straße 50
14197 Berlin
Vollzeitstudium