Kurzbeschreibung
Vollzeitstudium
u.a.
- Physik, Chemie und Biologie für Mediziner
- Medizinische Terminologie
- Medizinische Psychologie und Soziologie (Kursus mit klinischem Bezug)
- Wahlfach
- Berufsfelderkundung mit Mentorenprogramm
- Makroskopische Anatomie (Kursus)
u.a.
- Grundlagen ärztlichen Handelns
- Grundlagen der Krankheitslehre, Diagnostik und Therapie
- Bildgebung, Strahlentherapie und Strahlenschutz
- Gesundheitssystem und Gesundheitsgefahren
- Grundlagen der Pharmakologie und Toxikologie
- Grundlagen von Immunologie und Infektion
- Operative Medizin perioperatives Management
- Methodische Grundlagen der Evidenzbasierten Medizin
- Blockpraktika: Innere Medizin, Chirurgie, Kinderheilkunde, Frauenheilkunde, Allgemeinmedizin
Dritter Studienabschnitt / Praktisches Jahr
- Praxis der Inneren Medizin
- Praxis der Chirurgie
- Praxis im Wahlfach
- Allgemeine Hochschulreife
- Auswahlverfahren
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Mangelnde Organisation
An sich bin ich sehr zufrieden in der Uni. Aber die Orga bleibt wirklich noch zu wünschen übrig. Ständig werden Seminare kurzfristig verschoben oder weiteres. Trotzdem kann ich den Studiengang Medizin an der Uni empfehlen. Die Ausstattung ist der Hammer und die Standorte der Uni auch.
Individuell wird auf Studierende eingegangen
Das Medizinstudium ist nicht leicht. Und genauso schwer, wie an einer staatlichen Uni. Trotzdessen wird individuell auf jeden Einzelnen eingegangen und man wird gut auf die Prüfungen vorbereitet. Der Stundenplan ist gut organisiert und die Dozenten sind bei Rückfragen jederzeit zu erreichen.
Schön aber anstrengend und freudig zugleich
Sehr gute Lehre und coole Profs.
Studium ist echt eine Herausforderung aber mit viel Spaß, gute Freunden, Lerngruppen und Disziplin sehr gut meisterbar
Würde es jedem empfehlen, der schon immer davon geträumt hat Ärztin/Arzt zu werden, man darf sich nur nicht zu schnell entmutigen lassen.
Und wann bewirbst du dich ?
Nach langem überlegen habe ich mich 2021 dazu entschieden mein Studium an der MSB aufzunehmen. Dazu habe ich einen Eignungstest und ein Bewerbungsgespräch absolviert. Letztlich begann mein Studium 04/23, dementsprechend bin ich mittlerweile bereits im dritten Semester. Keinesfalls ist dieses Studium einfach, wer würde dies auch schon erwarten, aber die Dozenten sind wirklich sehr bemüht Inhalte praxisnahe und gut verständlich zu vermitteln. Dabei stehen alle Professoren und Dozenten jederzeit für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
MSB Medical School Berlin
Rüdesheimer Straße 50
14197 Berlin
Vollzeitstudium