Business Administration (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Business Administration" an der staatlichen "HWR Berlin" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 8 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Berlin. Das Studium wird als Vollzeitstudium, Teilzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 226 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 915 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Digitales Studieren und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
-
Vollzeitstudium
-
Teilzeitstudium
-
International Industrial Management (dual)
-
International Logistics and Transportation (dual)
-
International Service Management (dual)
-
International Tourism (dual)
Fehlende digitale Ausstattung
Es wäre wünschenswert, dass man einen PC-Raum für Studis zum Arbeiten hat. Man ist ohne eigenen PC aufgeschmissen, wenn der kaputt ist und nicht die Möglichkeit , vorübergehend, dort an Computern zu arbeiten, geht gar nicht. Gerade, wenn man aus niedrigen sozioökonomischen Verhältnissen kommt, sollte die Ausstattung schon studierendenfreundlich sein und im Studium unterstützen und nicht zur Last fallen.
Faires Studium
Bei dem Business Administration Studium an der HWR Berlin habe ich die Erfahrung gemacht, dass das Studium auch ohne 100% Anwesenheitspflicht und ständiges Nacharbeiten der Veranstaltung sehr Fair gestaltet ist. In der Regel ist es auch nicht schwer kompetente Unterstützung von Dozierenden oder anderen Studenten zu erhalten.
Einzigartiges Teilzeitangebot in Berlin
Als Teilzeitstudentin hat man die Möglichkeit, sich for Abendkurse anzumelden - man darf sich natürlich auch für alle anderen Kurse anmelden. Mit einem Kind hat man dazu noch den Vorteil, bevorzugt die Kurse der eigenen Priorisierung zu erhalten! Für alle, die sich während des Studiums selbst finanzieren müssen eine einzigartige Möglichkeit entspannt in Teilzeit zu studieren! Das einzige, was etwas zu kurz kommt sind die Öffnungszeiten der Bibliothek unter der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Ich bin Teilnehmerin eines Doppelstudiengangs
Die Klassen sind klein und die Lehrer sind normalerweise sehr freundlich und hilfsbereit.
Es gibt eine große Vielfalt an Fächern, was sehr positiv ist.
Der Campus ist auch ein positiver Punkt, denn er ist klein, aber komplett und schön, und er ist nicht weit vom Stadtzentrum entfernt.
Weiterempfehlungsrate
- 92% empfehlen den Studiengang weiter
- 8% empfehlen den Studiengang nicht weiter